Ich darf mich bei euch allen recht herzlich bedankem.
Es sollte also auch bei mir klappen.
Also noch einmal dankeschön für alle Tipps.
Gruß
Ulrich
Ich darf mich bei euch allen recht herzlich bedankem.
Es sollte also auch bei mir klappen.
Also noch einmal dankeschön für alle Tipps.
Gruß
Ulrich
Moin,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Wie macht ihr das beim Säumen von Rundungen mit Saumband.
Mit Susei geht das doch wohl nicht. Muß man alles mit der Hand säumen ?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Ulrich
Alles anzeigenHallo.
Ich habe den Cody mit 30er Zelle und bin zufrieden.
Auch habe ich noch keine Schäden zu beklagen.
Gruß Jörg
Das hört sich doch gut an. Ist die Verarbeitung vom Tuch denn auch gut ?
Gruß
Ulrich
Alles anzeigenHi,
Ist in meinem Besitz. Ist eine 30er Zelle (steht auch bei Amazon 240 x 100 x 30).
Zwei Dinge:
Die Stäbe würde ich durch Exel in 1mm stärker (muss nachsehen, ich glaube es sind 5mm verbaut) zumindest für die Flügel ersetzen (sind mir schon bei 3-4 bft zerbrochen)
Weiterhin würde ich zwingend an der Stelle an der sich die beiden Stäbe kreuzen eine halb feste Verbindung machen, z.B. durch ein starkes Gummiband.
Siehe auch alter Faden
ThemaStabauswahl an einem CodyHallo zusammen,
vor einiger Zeit habe ich einen gebrauchten Cody von Didakites zugelegt. Info hier
Das Teil fliegt eigentlich recht gut, geht willig hoch. Da ich aber im Binnenland wohen habe ich immer wieder mit böigen Wind zu rechnen. Dabei ist es schon passiert das die langen Flügel sich durchbiegen und der Drache dadurch schnell an höhe verliert.
Ich muss noch die Abspannung auf richtige Länge kontrolieren, zusätzlich möchte ich die langen 6mm Exel-Rohre verstärken. Dabei habe ich 2…
Danke für die Tipps. Das werde ich bestimmt machen.
Ich möchte mir einen Cody zulegen .
Da ich nicht so viel ausgeben möchte brauch ich mal eure Hilfe.
Hat vielleicht jemand schon einmal diesen Cody gekauft ?
Ist der für den Anfang geeignet ?
Wer kann mir etwas darüber sagen ?
Verarbeitung, Zellengröße usw.
Bin für jeden Tipp dankbar,
Gruß
Auf dem Gebiet bin ich nicht so bewandert.
Ich brauch mal eure Hilfe.
Wie nähe ich am besten einen Schleierschwanz.
Bin für jeden Tipp dankbar
Gruß
Ulrich
Hallo,
ich frag mal in die Runde.
Welche Leinenstärke würdet ihr bei einem Manta von 5m und Länge 15m nehmen.
Der Manta sollte von einer Person gehändelt werden.
Gruß
und danke für die Ratschläge
danke für die schnellen Antworten.
Ich werde es wohl mit eienem Diaper machen.
Denn kann ich gleich noch schnell nähen. Denke damit komm ich gut zurecht.
Gruß
Uli
ich hätte gern mal gewußt wie ich meinen Cody etwas bremsen kann, damit er schön ruhig steht.
Ich möchte keine Fransenschwänze oder sowas anhängen.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß