Beiträge von Ekko-Nobbi
-
-
Moin allerseits,
gibt es Interessenten, die vom 16.9. - 22.9. noch ne Unterkunft auf Les Argousiers suchen? Habe in meiner Bude noch eine freie Kemenate... Bei Interesse meldet euch gerne...
Greetz, Norbert -
Genau, ist der ganz normale Einzelhandelspreis...
Aber... Der Einzelhandel hat kaum noch welche... -
Ich habe noch Ozone, PKD und etwas dickere englische Flexifoil Handles, überwiegend mit Leinen (14 - 20m) im Angebot. Durch die Umrüstung auf DePower ist da einiges übrig geblieben. Die Leinen sind gebraucht, teilweise aber nur 3 oder 4x gefahren worden. Habe hier mal ein Bild mit rein gehängt, zu sehen sind Flexifoil (ca. 40cm), Ozone (ca. 40cm) und PKD Long (ca. 50cm)...
-
Posten by FB ist nicht so meins... Bin da nicht aktiv, und passiv auch nicht...
-
Jepp!!!
Wie ich schon schrieb: ich hätte sogar noch ne Butze in meiner Behausung dort frei...
Greetz und bis dahin... -
Hi Sören,
Du bist also in der gleichen Zeit in LH???
Freue mich, Dich dort zu treffen und sich auszutauschen... -
Hallo allerseits,
jemand Interesse an einer 11er Vapor inkl. DePower-Umbau von Eric Legwaters???
Bitte einfach per PN hier bei mir melden... -
Moin, das ist (wie an allen meinen Vaporen) die originale Depower-Waage von Eric. Einen Waageplan hat Eric nicht veröffentlicht, was ich auch gut verstehen kann, denn die Konstruktion einer solchen Waage erfordert einen sehr hohen Zeitaufwand für jeden einzelnen Schirm. Er bietet die Waagesysteme auf einer non-profit-Basis zum Verkauf an, aber das weißt Du ja bereits aus dem zitierten Thread...
-
Hallo Kitebuggy-Gemeinde,
ich werde im September vom 16. (Sonntag, Anreise) bis 22. (Samstag, Abreise) in Les Hemmes mit meinen Depower-Vaporen und der wahrscheinlich noch nicht umgebauten 11er Vapor sein. Unterkunft ist bereits auf dem Campingplatz Les Argousiers in einer Hütte gebucht. Leider musste mein Bekannter absagen und nun habe ich ein Zimmer in der Hütte über. Wenn jemand Interesse hat, dann können wir gerne gegen Kostenbeteiligung ne Zweck-WG dort aufmachen...Meine Depower-Vaporen können dort gerne angesehen und auch geflogen werden...
Viele Grüße, Norbert Bans aus Hamburg
-
Hallo Roland und Heiko,
in der Tat, einfach ne Bar an einen Vierleiner knoten bringt es da nicht. Der Vapor-Umbau ist ein voller Depower Umbau. Das heist, man bekommt eine komplett neue Waage und ein Umlenk- / Depowersystem, an welches die A- / B- / und C- Reihe sowie auch die Bremsleinen geknüpft werden. Eric hat dazu eine recht umfangreiche Umbauanleitung geschrieben und mit Videos zu den einzelnen Bauschritten bebildert. Das Handling ist komplett identisch zu jedem anderen Depower-Kite und auch die Flugleistungen sind absolut vergleichbar.Für den gesamten Umbau muss man beim ersten Kite (wenn man die alte Waage erhalten möchte) ca. 10 Stunden rechnen, ohne die Waage zu erhalten reduziert sich diese Zeit um ca. 2 - 3 Stunden). Mit etwas Übung (sprich nach dem 3. oder 4. Kite) liegt man für einen Umbau dann bei 6 - 7 Stunden... Ist also schon echt ne Menge Arbeit. Die Zeit hängt auch noch vom vorhandenen Platz ab. Wenn man den Kite nur teilweise im Wohnzimmer ausbreiten kann dauert es halt auch noch einmal ein bisschen länger...
Aus dem Grunde würde ich meine Vapor als "Auftragsarbeit" fertig umgebaut anbieten... Ach ja... und dann noch die schon fast philosophische Frage nach der Bar... Ich habe mit nem Kitesurfer gesprochen und mich für seine Empfehlung, den Controller X4 von Switchkites entschieden. Diese Empfehlung hat bisher auf den Stränden immer für großen Zuspruch gesorgt, diese Bar scheint wirklich sehr gut zu funktionieren und ist in der Regel auch deutlich günstiger als die Bars von Ozone und Flysurfer... Man kann auch die recht simple Bar von Peter Lynn nehmen...
Viele Grüße, Norbert Bans aus Hamburg
-
Hallo an alle,
ich habe jetzt schon 4 Vaporen (4,5er / 6,5er / 9,4er / 13,4er) auf Depower umgerüstet und die alle auch ausgiebig gefahren. Das Ganze funzt echt super, ich bin total zufrieden. Die Kites laufen super an und sind im Bodenhandling gut zu kontrollieren. Auch Leistungstechnisch macht man mit einem solchen Umbau keinen Rückschritt!!!Ich habe noch eine 11,2er in meinem Bestand, die ich umbauen würde, wenn es einen Interessenten dafür gibt...
Kontakt gerne über dieses Forum oder per PNViele Grüße, Norbert Bans aus Hamburg