Beiträge von Ekko-Nobbi

    Und wir werden mit Strandsegler und Buggy ab Freitag, den 21.6.2024 bis einschl. Freitag, den 28.6. auf der Insel sein! Freue mich schon, alte Bekannte und neue Unbekannte dort zu treffen :)


    In diesem Jahr werde ich

    • eine Peter Lynn Vapor 13.4 (Blau-Weiß-Orange, umgebaut auf Depower, Originalwaage vorhanden)
    • eine Peter Lynn Vapor 4.5 (Schwarz-Weiß-Rot, umgebaut auf Depower, Originalwaage vorhanden)
    • eine originale Ozone Access 4

    jeweils rtf mit Bar, Leinen und passendem Rucksack mit auf Fanö haben, die ich gerne abgeben würde.

    Grauer Mercedes B-Klasse mit Koch Deckelanhänger...

    Schreibt mir gerne vorab hier im Forum oder kommt auch einfach am Strand vorbei, Probefliegen / Probefahren ist kein Problem. :)

    Hallo,

    vielleicht hat jemand Interesse: ich habe jetzt ein Haus auf Fanö (1. - 8. Oktober), das aber recht groß ist. Ich kann gerne eine oder 2 Personen für diese Woche gegen Kostenbeteiligung dort mit aufnehmen. Meldet euch gerne bei Interesse und dann schauen wir weiter...

    Hm, habe ich auch gerade gesehen, ist nirgends angegeben...

    Allerdings sind auch die Gleitlagerblöcke, die im Standard am Segler sind, offen, sollte also nicht so den Unterschied machen. Ich habe Kugellagerblöcke jetzt seit 3 Jahren an meinem Microracer und die funzen nach wie vor tadellos.

    Und wie schnell doch so ein Jahr vergeht...

    Am Sonntag, den 1. Oktober 2023 fahre ich wieder für eine Woche nach Fanö. Es wird sich bestimmt der eine oder andere Abstecher nach Römö ergeben, wenn Wetter und Tide passen!!!

    Ich freue mich schon auf die Zeit dort und auf ein paar neue und sehr gerne auch auf alte Bekannte... :)

    Greetz, Norbert

    Hej Stepre

    Ich habe solche Bolzen (V2A) bei mir inkl. Mutter und Scheibe(n), könnte ich Dir z.V. stellen, Preis muss ich mal schauen und dann halt noch Versand oder in Hamburg abholen...

    V G Norbert

    Moin Allerseits,

    Ende September ist es wieder so weit: ich fahre wieder für ein paar Tage zum Strandsegeln nach Fanö, dieses Mal ohne Anhänger, graue B-Klasse mit HH Kennzeichen und Heckträger...

    Ankunft am Do., 29.09. und Abreise am Montag, 3.10.

    Ich freue mich, ggfs. einige Bekannte dort zu treffen :)


    Greetz aus HH vom Ekko-Nobbi...

    Hallo Allerseits,
    ich versuche mal, dieses Thema wieder ein wenig zu beleben, nachdem hier doch "etwas länger" Pause war... ;)
    In 2 Wochen (korrekt, fahre an einem Montag los) geht es für mich mit dem neuen Renner (Libre MR-Pro) endlich wieder auf die Insel, ich werde vom 23.5. bis 28.5. (sprich: über Himmelfahrt) auf Fanö sein und freue mich, dort ggfs. ein paar alte Bekannte zu treffen... Graue B-Klasse mit Koch-Anhänger...


    Kann sehr gut sein, dass ich am Mittwoch oder Donnerstag (abhängig von Wetter und Tide) für einen Tagestrip nach Römö fahre und auch diesen Spot gleich mit anteste...


    Greetz aus HH vom Ekko-Nobbi...

    Hallo allerseits,
    In genau 2 Wochen (korrekt, fahre an einem Montag los) geht es für mich mit dem neuen Renner endlich wieder auf die Insel, ich werde vom 23.5. bis 28.5. (sprich: über Himmelfahrt) auf Fanö sein und freue mich, dort ggfs. ein paar alte Bekannte zu treffen... :) Graue B-Klasse mit Koch-Anhänger...


    Gerne kann ich meine Depower-Kites bei Interesse mitbringen, ihr könnt diese dort direkt testen und auch gleich übernehmen... ;)
    Zu den Depower-Vaporen gibt es natürlich auch noch die originale Waage...

    • 13.4er Depower Vapor (blau-weiß-orange) mit 55cm Switch-Bar und 20m Leinen
    • 6er Nova (grün, quasi noch neu, nur 2x geflogen) mit 45cm Switch-Bar und 16m Leinen
    • 4,5er Depower Vapor (schwarz-weiß-rot) mit 45cm Switch-Bar und 16m Leinen
    • 4er Ozone Access 7 (orange-weiß) mit 45cm Switch-Bar und 16m Leinen

    Ich hoffe, man sieht sich dort mal wieder :)


    V G vom Ekko-Nobbi aus HH

    Der Ulli meint sicher, dass die Lenkung extrem leichtgängig ist, richtig?
    Evtl. sind Kugellager im Lenkkopf eingesetzt, falls nicht, dann die Lenkkopfschraube einfach langsam etwas fester ziehen, dann spürt man gleich, wie die Lenkung schwergängiger wird. Bei Kugellagern hilft nur, diese gegen ein Gleitlager auszutauschen... Ich hatte bei mir z.B Kugellager drin, damit ich immer das gleiche, leichte Lenkverhalten habe und so das Buggy immer mit dem gleichen Gefühl steuern konnte...

    Hallo Punto,
    sieht ja ziemlich gut aus, deine Lösung. Habe vom Kitebuggy bereits einen angepassten Thule Fahrradträger und die Idee mit dem Aufnahmerohr macht schon einen guten Eindruck. Ich nutze bislang quasi die gleichen Schellen. Das Buggy steht aktuell zum Verkauf und der Strandsegler ist bereits bestellt. Micro Race Pro in Edelstahl mit Bigfoot Rädern und Competition Segeln...

    Moin Allerseits,
    so langsam kann man (mit der nötigen Vorsicht) ja wieder los in die Welt!
    Ich werde von Sonntag, 22.8. bis Sonntag, 5.9. auf Fanö sein und freue mich, ein paar bekannte Gesichter dort am Strand zu treffen. Meine Depower-Vaporen und eine 6er Nova werde ich zum Fliegen und probieren dort haben, gerne probiere ich auch anderes Material. Ferner werde ich einen Rev Powerblast und meine S-Quicks für ein paar entspannte Sessions an der Wasserkante mit in den Anhänger packen.


    Ich freue mich schon wie Bolle auf ein paar schöne Tage am Strand!

    Wir haben jetzt aktuell Post von Danibo bekommen, touristische Einreise ist erlaubt ab dem 1. Mai, ABER (Achtung, nur ein Auszug dessen, was für uns als Hamburger zutrifft (Inzidenzwert 50 und höher voraussichtlich auch nach dem 14. Mai)):

    • negativer PCR-Test erforderlich, der nicht älter als 48Std. ist (ok, das ist kein Problem)
    • alternativ offizieller Schnelltest nicht älter als 12 Stunden (man kann im Skandinavienpark an der Grenze einen offiziellen Schnelltest für 40,-€ machen lassen)
    • 4 + 1 Tage Quarantäne, wenn man ab dem 4. Tag einen kostenlosen PCR-Test auf der Insel machen lässt, Ergebnis dann am Folgetag
    • Getestet wird auf der Insel nur am Mittwoch, für Sonntagsanreise also nicht mehr praktikabel
    • Kein Schnelltest und keine Quarantäne ab dem 1. Mai für alle, die am Einreisetag seit min. 14 Tagen fertig geimpft sind
    • Supermärkte auf der Insel haben ab dem 15. Mai nur mit Click & Collect "geöffnet"

    Echt frech, damit stehlen sie sich schlicht aus der Beschränkung und sagen, Du kannst ja einreisen und eine Stornierung deswegen machen sie ausdrücklich nicht! Du musst also selber stornieren (und bleibst auf den Kosten sitzen), oder eine "good-will-Lösung" mit Danibo versuchen, wenn Du deinen Urlaub nicht mit mindestens "5 Tagen Knast" beginnen willst. Frei nach Hans Rosenthal: "Das finden wir S P I T Z E!")

    Das gilt hier aber nicht. CO ist kein offizielles Länderkürzel. Bei der Firma wäre Kolumbien CB.


    Da liegst Du (Toto67) leider falsch, CO ist das 2-stellige Länderkürzel nach ISO3166 für Kolumbien, CB gibt es als offizielles Länderkürzel für Kolumbien nach meinem Kenntnisstand gar nicht. .co ist neben dem Länderkürzel auch die Toplevel-Domain für Kolumbien, analog zu .de bei uns.

    Danke @Drachenopa
    Habe mir die Seite gerade angesehen, das ist doch schon einmal ein guter Überblick, der mir allerdings sagt, dass es für mich wohl leider auch in diesem Jahr wieder nichts wird...

    Wir wollen dieses Jahr auch wieder Ende Mai / Anfang Juni für 2 Wochen auf die Insel, fürchten jedoch, dass wir (wie im letzten Jahr auch) so gerade eben noch nicht reingelassen werden... Im Moment hilft da leider nur abwarten, denn speziell Danibo ist aus meiner persönlichen Erfahrung der Vermieter mit der miesesten Corona-Infopolitik...