Beiträge von Jojo1264

    Am 6.12. und Wochenende 12 + 13.12 bei Flying Colors in Berlin


    März 2010 bei Kiteshop Krefeld natürlich in Krefeld :)


    April 2010 bei Aufwind Wuppertal in Wuppertal


    Mai 2010 bei Hape Ulmer in SPO = ideales Testgebiet!!


    Weitere Termine folgen. Ich werde die Termine hier aktuell halten 8-)

    Zitat

    Original von C.H.
    So sehr ich meine Oxis im Buggy mag, zum Standkiten würde ich die nie hernehmen...
    Nütro kriegst nirgends.....


    Kann ich nur bestätigen!
    Viel Wind + kleine Nitro= giftig ohne Ende - nur für Leute geeignet die die absolute Herausforderung suchen!
    Viel Wind + kleine Oxi (im Buggy) = GEIL!
    Viel Wind + kleine Helium (Standflieger) = GEIL!

    Ich weiß nicht ob Deine Suche noch aktuell ist - aber haste schon mal an eine 1.8er Helium II gedacht?? In meinen Augen (natürlich 8-) ) die Sturmmatte - hält ALLES aus :-O Sehr sauber zu fliegen, berechenbar und auf allen Kursen enorme Leistung :H:

    Zitat

    Original von Scanner
    Wahrscheinlich kommt das daher, dass die Bremswaage aus dem Ring flutscht. Der Teil der Waage, der im Flug in dem Ring läuft, ist ja klar definiert. Zwischen den Flügen scheint der Anknüpfpunkt der Bremsleinen durch den Ring zu flutschen, beim Start muss dieser Punkt erstmal wieder zurück, dabei der kurze Widerstand.
    Schaue vor dem Start mal nach, ob die Bremswaage richtig "sitzt".
    Auch möglich: in dem Bremstampen sind Verstellknoten, die die Bewegung im Ring bremst. Wenn Du das richtige Brems-Setup gefunden hast, kannst Du die Knoten auch entfernen - aber bedenke, dass ein gelöster Knoten die Bremsleinen ein wenig verlängert ;)


    PERFEKT erklärt :H:

    Zitat

    Original von sain
    dann werd ich morgen nochmal draufschauen meine aber nur die nummer und die angekreuzte größe gesehen zu haben.
    ich schau einfach nochmal ;)


    danke trotzdem für die müh ;)


    greetz sain


    Es ist eine Basic! Die ersten hatten das Design "nur" auf dem Obersegel - die späteren Modelle oben und unten :)

    Zitat

    Original von Bone
    Im Apriiiiiiiil?
    Das macht mich aber noch lange zappelig!


    Es wird noch weitere Termine geben :H: - vieleicht findet sich ja noch was in einer Nähe.
    Ich werde alle Termine hier posten.

    aktuell läuft die Entwicklung der X15 und X19 für Spleene - als Leichtwindwaffe.


    Für neue Entwicklungen des U-Turn Depowerkite werde ich keinen Zeitpunkt nennen - wie schon gesagt = Entwicklungen brauchen Zeit, wenn was Gutes dabei rüber kommen soll.


    Nach der Oxi kommen jetzt die anderen Buggymatten dran, danach Depower.
    Sollten wir es zum Herbst 2010 schaffen bin ich sehr froh - geht es schneller werde ich garantiert darüber berichten ;)


    Sicher ist, dass bei U-Turn wieder was geht - wir arbeiten ALLE schwer daran wieder innovative Kites für höchste Ansprüche zu bieten!!


    Grüße


    Joachim


    Hallo Tobias,


    nachdem die Nachfolger der Butan und Nitro fertig entwickelt sind ist genau das unser nächstes Projekt 8-)
    ABER Entwicklungen brauchen halt Zeit ;)


    Grüße Joachim

    Zitat

    Original von Casi_1976
    Solche Aktionen wünsche ich mir mal in Raum Wuppertal.
    Genug Infizierte gibt es im Taa und Umgebungl.


    Grüße Casi


    Na, dann werde ich mich mal darum kümmern. 8-)

    Ui Ui - das sieht wirklich nicht gut aus. Such Dir einen guten Näher und lass es "flicken". Wenn der Hersteller das nicht anbietet = gibt ja diverse Drachenshops wo das zum Glück sehr professionell gemacht wird.

    Ups - das sieht nicht so gut aus - ich würde Dir raten das auf jeden Fall profesionell nähen zu lassen. Die Stelle ist ungünstig zu tapen, da sehr nah an der Naht und am Anknüpfpunkt. Da entstehen schon Kräfte ;)


    Wende Dich doch direkt an den Hersteller oder den Händler Deines Vertrauens.


    Viel Erfolg.

    Hallo liebe Leute,


    vorab ein großes SORRY im Namen von U-Turn - ja - es wurde ein Fehler gemacht, die Verbindungstampen zwischen dem Trimm-Tampen und der Waage wurden leider vergessen. Ist aber geändert worden.


    Eine Anleitung für die Homepage ist in Arbeit.


    Herzliche Grüße


    Joachim