Beiträge von Jojo1264

    Zitat

    Original von C.H.
    Dort sieht die Butan gestreckter aus, als die Xenon. Und in SPOs Kiteshop sind die Farben jeweils annersrum (farbig-schwarz, schwarz-farbig). Auf der U-Turn Seite find ich garnix... :(


    Natürlich hat die Xenon eine höhere Streckung als die Butan - leider sieht das bei den Bildern etwas anders aus. Vieleicht wurden die Bilder von Sascha auch an den Platz "angepasst"......


    Es wird beide Farben geben - so wie sie bei Sascha im Shop zu sehen ist und wie in Hapes Shop. Das Orange ist in Wirklichkeit auch etwas kräftiger ;)


    Die Xenon wird es auch in 2 Farben geben. 1x wie sie auf der Grafik zu sehen ist und 2tens in Grundfarbe Schwarz mit gelber Kralle :H:

    Zitat


    Kommt denn dann von der Oxi nur eine größe oder mehrere größen (ganzer Satz), die man ausgiebig testen kann?


    Es kommen natürlich mehrere Größen :-O

    Zitat

    Original von Bone


    Hm, ist dann doch wieder nur ´ne Yak geworden (in 5).
    Dann wird das mit Mai in SPO nix :(


    Hey Bone - also ich wohne ja nicht weit weg von SPO.... da wäre es sicherlich möglich sich dort zu treffen und Du testest nen Proto? 8-) ;) ??


    Und Mai ist ja einen ganzen Monat weiter als April!!!

    Zitat

    Original von Gaga
    Steht der Test April in Wuppertal noch? Und gibt es dann auch die neue Butan und den Nitro Nachfolger zum Testen?


    Klar steht der Termin!! Leider schaffen wir es nicht die neue Butan und Xenon dann schon serienreif zu präsentieren. Aber sobald die verfügbar sind können die auch getestet werden.


    Es wird dann neue Termine geben :)

    Zitat

    Original von Scanner


    Er steht mit Joachim in Kontakt, der wird bestimmt helfen können.


    :H: Genau. Joachim kümmert sich - Bei mir werden Sie geholfen :)


    mati108 = melde Dich bei mir. Jetzt sind wir ja schon mal einen Schritt weiter.
    Evtl. hat der Vorbesitzer die Waage "getunt" - manche Engländer stellen sich den Schirm extrem flach ein.


    Aber das läßt sich so im Forum nicht klären. Hier können wir nur spekulieren...

    Zitat

    Original von Gaga


    der ist gut, es gibt ja nichtmal eine Butan II ;)


    Hallo Gaga,


    da die Butan nach dem Update mit der Liroswaage immer wieder Butan II genannt wurde, haben wir uns entschieden den neuen "Einstiegshochleister" Butan III zu nennen :)


    Samaka hat es schon gut erkannt :H:

    Zitat

    Original von C.H.
    Was ist der Unterschied zwischen "kommt neu" (Neukonstruktion?) und "bekommt einen Nachfolger" (make over?) :)


    Es gibt eine Weiterentwicklung der Butan + eine Neuentwicklung die die Nitro ersetzen/ergänzen wird. Soweit ok?

    Zitat

    Original von Marus
    WIe wäre es den wenns mal einen 1,5m-2m Sturmkite für 30 Knoten und+ Gäbe aber auf extra langsam (mit meiner Bora hatte ich da schon arge probleme :O )


    Als Sturmkite hat sich die 1.8er Helium absolut bewährt. Oder wenns etwas mehr sein soll die 2.2er ;)

    Zitat

    Original von Philipp
    ein Nachfolger für die Helium wäre auch nett... fesches Design, Stäbchen rein und noch eine preisliche Kampfansage an Ozone...


    der letzte Punkt wird offensichtlich der schwerste :)


    Es wird eine neue Helium geben ;)
    Neues Design = Ja!
    preislich konkurenzfähig = Ja!
    Stäbchen = Nein! - dann läßt sich das mit dem Preis nicht mehr realisieren - und macht auch bei einem Einsteigerkite weniger Sinn.


    Entweder ein Highend Kite, der dann auch seinen Preis hat. Oder einen preislich interessanten Kite. Wir haben beobachtet, dass es dem Kiter im Einsteigerbereich mehr um den Preis geht. Wer dann mehr will kann auf die Oxigen umsteigen.

    Zitat

    Original von Scanner
    Ich? Nee!
    Aber dass U-Turn das Hochleistersegment überarbeitet, ist ja an der Zeit.


    Alles in Arbeit - sobald es aktuell ist (in den Verkauf geht) werde ich Euch informieren ;)
    Und natürlich gibt es dann, wie bei der Oxi III, wieder Testaktionen bei den Händlern, sowie am Strand geben..... :)

    Zitat

    Original von Bone
    Vom Preis her ist´s auch ´ne Kampfansage, da muß man halt Abstriche machen (vernähte Waage z.B.).


    Ebend - so sehe ich das auch.


    Man sollte mit seinen Erwartungen schon realistisch bleiben. Ein "günstiger" Kite muss halt irgendwo seine Abstriche machen - oder man muss halt bereit sein mehr zu zahlen, wenn man mehr Qualität erwartet.


    Und, wie immer = Kite + Kiter müssen "zusammen passen".


    UPS - vielen Dank für den Hinweis - da ist unserem Werbemenschen wohl ein Fehler unterlaufen :-o
    Ich werde es natürlich gleich korrigieren lassen.......


    Zitat

    Original von Petersenx1
    Hab ich auch gerade gelesen die Werbung.
    Ist schon irgendwie abgefahren, diese extreme Selbstbeweihreucherung, und dann auch noch
    den falschen Text. Die Stäbchennummer gab es übrigens vor Jahren schon im Gleitschirmsport,
    haben sie aber wieder gelassen, war zu gefährlich, wenn der Schirm mal klappt.


    Es gibt doch Gelegenheiten den Schirm anzuschauen, anzufassen und zu fliegen = probier es einfach mal aus :H: ...... die Stäbchennummer hat sich bei U-Turn im Gleitschirmbereich absolut bewährt, weil es durch höhere Stabilität zu weniger "Klappern" kommt.....


    Also - z.Zt. hab ich eine Testmatte in Hessen, bei einem Freund. Wenn Du mir Deine Kontaktdaten zukommen lässt kann er sich mit Dir mal in Verbindung setzen. Er ist bei Limburg/Lahn.