Hmpf, grummel, wieder mal Ratschläge nicht beherzigt und direkt das Standardgewicht vom Neox verloren. Jemand zufällig Tipps, was man da gut als Ersatz nehmen kann?
Beiträge von Trapperjohn
-
-
Also unzip-to-Herbstlaub sollte auch mit der Tasche möglich sein ...
-
Nachdem der Apparat jetzt komplett nachgeklebt ist, konnte ich heute (bei recht ekligem Wind) endlich mal ausgiebig fliegen.
Der Backflip muss wirklich recht tief sein, um eine Lazy einzuleiten -- wenn es auf Anhieb nicht klappt, reicht aber meist ein kurzes Warten und der Neox schwingt von selbst tief genug. Das sieht bei meinem Over ähnlich aus.
Bei etwas mehr/böigem Wind brauchts aber schon einiges an Eigenbewegung um diesen tiefen Backflip hinzubekommen.
Schöne Axels sind mir nicht gelungen, das könnte aber auch am Wind gelegen haben. Dafür gehen 1-Pop-Yoyos wie nix gutes, trotz Seuchenwind. Der Ausgang der Lateral Roll ist ohne Eigenleistung fast immer automatisch so schön gerade, dass man quasi zum Yoyo genötigt wird
Das macht Spass und lässt einen die Kleber-Geschichte fast vergessen ...
Noch was - die Tasche des Neox ist echt klasse!
-
Dann ist die eMail sicher flöten gegangen, versuchs noch mal. Mir haben sie bislang immer geantwortet (auch jetzt mit dem Neox-ohne-Leinen).
-
Da der Kite von HQ ist, kann man dem Preis doch einfach mal 2 Monate Bedenkzeit geben. Nach den letzten Preisverfällen bei HQ wäre ich da optimistisch
-
Und Versand ist inklusive ...
-
Frag doch einfach bei active-fun.de nach einem Neox ohne Leinen...
-
Okay danke. Die Suchfunktion spuckt ihn nicht aus, wenn man "Lenkdrachen" eingibt. Seltsam.
-
Wo hast du den denn gefunden? Online finde ich nur Over & Co. aber keinen Neox?
-
Ich schreib denen jetzt mal eine eMail und frag nach. Einer muss es ja tun
-
Hat eigentlich schon mal jemand direkt bei Eolo angefragt bezüglich dem Kleberproblem? Ich hatte heute Jungfernflug mit dem Neox und nach < 1 min. hat sich schon die erste Muffe gelöst. Ohne Spatenlandung o.ä. ...
Der Over hat ja wenigstens eine Viertelstunde gehalten. :R:
Dann auch direkt mal eine Frage hinterher: Die Muffe auf der Leitkantenspitze ist nur auf das Endstück geklebt, oder? Und das Endstück steckt dann nur lose in dem gewickelten Teil der Leitkante und wird von der Abspannung gehalten?
-
Nene, der Zombi ist ja schon eine Kombination! Er meint den einfachen Spaten ohne Recover .... :H:
-
Ich bin ja wirklich kurz davor, meine Suche nach einem Hybrid Std. abzubrechen und mir das Ding blind zu bestellen.
Kann mal jemand ein paar Vergleiche zur hochpreisigeren Konkurrenz ziehen? Ungeschönte Wahrheiten zu den negativen Seiten des Neox bitte
-
Zitat
Original von Enjoy the Silence
Hallo LO FAn!
War heute in Hamm beim Windvogel und da haben sie den Ghoul für 99 €.Gbt es auch im Onlineshop unter http://www.windvogel-shop.de/start.htm .Denke das ist ein gutes Angebot. Bin ihn noch nicht geflogen aber schließlich hat den ja der Herr Tiedke erfunden.
AlexDa will ich mal kurz rummotzen - Kites zu empfehlen, die man noch nie geflogen hat, ist irgendwie Quark. Und nur weil Markenname X, Y oder Z draufsteht, ist ein Kite noch lange kein Kauftipp ...
Soll nicht böse gemeint sein, aber die Kaufberatungen hier werden jedesmal überschwemmt von gutgemeinten, aber nicht "sinnvollen" Tipps. Es ist schon schlimm genug, wenn jemand, der 1 Kite besitzt und sonst noch nie etwas anderes geflogen ist, "seinen" Vogel als den Über-Drachen darstellt. Da braucht es nicht auch noch Ratschläge, irgendetwas zu kaufen, dass man nur vom Hörensagen kennt.
-
Neupreis lag damals bei 160 oder so - wurde aber ruckzuck billiger.
-
Komisch, meine Whiskers waren aus gewickeltem GfK.
-
Der E2 und der Supreme tun sich nicht viel. Recht ähnliches Flugverhalten, finde ich.
-
-
Zitat
Das kann man nicht allgemein beantworten, hängt zu sehr vom Drachen ab.
Die Entscheidung Power oder Trick sollte man aber vor dem Kauf bereits getroffen haben (finde ich ..). Powerkites, die auch Trickflug ermöglichen, würde ich nicht zum Lernen von Tricks benutzen wollen. Andererseits Trickkites bei Starkwind zu missbrauchen .. naja.
Auch wenn nicht alle diese Meinung teilen - ich halte den Phoenix Supreme (nicht den normalen!) für einen guten Einsteigerkite, insbesondere zum Gebraucht- oder Ausverkaufspreis. Hat einen sehr großen Windbereich und wird mit Bremssegel geliefert. Außerdem gemuffte Leitkanten, gut fürs Reisegepäck. Und eine tolle Tasche
-
Ich hab quasi die gleiche Tasche, auch mit Wolkenstürmer-Aufdruck (allerdings damals von eBay für < 10 Eur). Für nen 10ner ist sie gerade noch okay ... sie muss allerdings rappelvoll sein, damit man die auch vernünftig tragen kann; der Stoff ist halt schlabberig.
Die Vector ist um Klassen besser!
Wenn du mal zu einem Decathlon kommst, könntest du dir noch deren Tasche anschauen - sieht so aus:
Kostet 30,90 Eur (kann man allerdings nicht bestellen ..)