Beiträge von Trapperjohn

    Zitat

    Original von blaubär
    bringe zum üben einen rave, einen addiction und einen breeze mit.
    und für die pause einen hypnotic quad (man braucht ja auch was zum lachen)


    Der Hypnotic Quad war ein Vierleiner, richtig? Wollt ich immer schon mal probieren ... :L


    Ich bring alles mit, was ich zur Zeit hab: E-Motion, Rave, Tattoo 0+, Sweety, Antigrav, Positron. Die letzten beiden sind zwar leicht am Thema vorbei, aber an die frische Luft dürfen sie trotzdem mal ;)


    ------
    Ich bleibe übrigens bei meiner Einstufung "Frühfortgeschritten", da ich den Axel schon kann, der Drachen meist so landet wie er soll und ich derzeit nur mit Glück in den Fade komme ... Und selbst wenn ich mit meiner Selbsteinschätzung daneben liegen sollte, gibts trotzdem bestimmt was zu gucken :H:

    Zitat

    Original von blaubär Hätte ab Bremen einen Multivan mit 5-6 freien Plätzen, je nachdem ob meine Holde mitkommt und ev. auch mitfliegt.


    Sollte ich kein Auto haben, würd ich gern mitfahren *bittend verbeug* Darfst auch mal den Tattoo 0+ fliegen ;)

    Wie wärs denn mit einem billigen Walimex Stativ vom grossen E? Viele (vor allem kleinere) gehen da für wenige Euros über die Theke ... für Foto zwar nicht zu empfehlen, aber einen Windmesser sollen die wohl vor dem Umfallen schützen können ;)

    Klaus May aka merlinflyer (Fortgeschritten)
    Erik Recke aka datenland (Frühfortgeschritten). Ich bring' Kekse mit, egal wohin und wann.
    Frank Fahner aka skydiver127 (Frühfortgeschritten)...hoffentlich bis Oktober
    André von Seggern aka seggione (blutiger Anfänger)
    Hans- Werner aka hschuetz (Anfänger)...
    Jürgen Geithner (Fortgeschritten)
    Thomas Nowak aka TomNo (Anfänger)
    Matthias Grimm aka Grimmi (Anfänger)
    Florian Haskamp aka trapperjohn (Frühfortgeschritten)

    Und gibts dann was Neues von Kitecraft? Oder werden nur die bestehenden Modelle verändert? Einen K1 würde ich auch noch gern in meine Sammlung aufnehmen .... dauert nur noch, bis die heimische Regierung das zulässt ;)

    Ich hab es heute auch noch mal kurz geschafft, in Lemwerder vorbeizuschauen. Das Gelände ist ja echt klasse - da werde ich auf jeden Fall noch mal fliegen gehen! Zum Drachenfest hatte ich leider Drachen-mitnehm-Verbot :( Abgesehen davon war es viel zu voll, um Spass zu machen ...


    Die sog. "Aldi-Bomber-Fraktion" dürfte hier in Bremen an diesem Wochenende stark zugenommen haben, da fast jeder dritte mit so einem eingetüteten Teil mit Plastikspulen rumlief. Das beste waren noch zwei Mädchen (~16 Jahre alt) mit Mutter, die zu dritt einen Lenkdrachen starten wollten. Die Mutter hielt den Drachen und jedes Mädchen hatte eine Lenkspule (jeweils ca. 2 m abgewickelt). Dann warf die Mutter den Drachen hoch und die zwei Mädels liefen los :D Hat natürlich VOLL funktioniert :=(


    Schade war auch, dass am Stand von Kewo nicht mal ein S-Kite aufgebaut war :(

    Ich bin gestern wieder mal beim Weseruferpark gewesen -- der nun endlich wieder einigermassen gemäht ist -- allerdings waren die Windverhältnisse wieder mal eher bescheiden. Und später hats halt gewittert :(


    Andre: Ist deine Hauswiese denn öffentliches Grundstück? Wie siehts da mit Windverhältnissen aus? Bäume? Häuser?
    Die liegt ja quasi auf dem Weg zum Weseruferpark - ich werd mir die auch mal ansehen ;)


    Nina: Lemwerder wär ich auch gern hingefahren, habs nur zu spät erfahren und heute ist "Umsonst&Draußen" in Stemwede ...
    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist wohl schwierig - und mit dem Fahrrad an der Weser entlang ist zwar ganz schön, aber wie kriegt man die Drachen mit?

    Sooo schlimm ist der Antigrav nun auch nicht. Klar, bei wenig Wind ist der Start schwierig - aber bei wenig Wind macht der generell keinen Spass. Bei Wind ab 3+ kann man den mit ein wenig Drachenerfahrung schon ganz gut in die Luft kriegen - ein Wackeln ist in der Kategorie nun mal typisch. Einfach entsprechend viel Zug ausüben, um ihn sofort ein paar Meter nach oben zu bugsieren - dann klappts auch mit dem AG ...


    Für Extrem-Leichtwind würde ich eher zum Sweety als zur Breeze raten. Wenn man hier im Forum ein wenig quer liest, scheint der Sweety für die meisten die bessere Alternative zu sein (vor allem in dem Preisbereich).

    Zitat

    Original von Merlinflyer Kann unter umständen ein Fehleinkauf werden und muss unter Lernen durch Schmerz verbucht werden!


    Darum würde ich persönlich auch die sogenannten "Einsteigerdrachen" überspringen und mir was hochwertiges (evtl. gebrauchtes) holen. Quasi direkt beim "Zweiten" (der wohl oder übel kommt .. so viel ist sicher ;) ) einsteigen.