Wo kommt denn die Info her? Der Over 2007 ist doch erst vor einigen Wochen rausgekommen?
Beiträge von Trapperjohn
-
-
Super Artikel, sehr informativ!
Als Ergänzung wäre noch ganz am Ende (bei der Erläuterung, wie die Schlaufen angeknüpft werden) der Hinweis auf die Möglichkeit einer kurzen Knotenleiter nett, um ein eventuelles Nachrecken "auf die Schnelle" ausgleichen zu können.
-
Ich habe zwar den Tattoo Zero+ und nicht den normalen - aber bei dem klappt das. Du darfst allerdings nicht so wie bei einem Std-Kite zupfen und los, sondern musst gefühlvoll ziehen und erst ziemlich spät wieder Leine geben. Die Bewegung ist einfach eine andere und muss nur geübt werden ... da brauchts kein Gewicht
-
Zitat
Original von Domflieger
Erste Anzeichen von Schwäche?
Erst im 5. Post die S-Kites empfohlen, obwohl nach zwei anderen Kites gefragt war.
Das hatten wir aber schon mal schneller!!! :-OEs waren aber keine S-Kites sondern S-Quicks ...
-
Es gibt schon noch ein Zwischending zwischen "zu wenig" und "zu viel".
-
Zitat
Original von Olaf_45259
Neben uns tauchten dann irgendwann 2 Jungs mit 2 meter Lenkdrachen auf, die zwar auch den mangelnden Wind bemängeltenDann ist die Sache wohl klar - zu wenig Wind. Gib dem Ding noch eine Chance wenn es mehr pustet! Einsteigerkites in dem Preisbereich brauchen eigentlich immer etwas mehr, aber fliegen sich doch um einiges besser als Aldi + Co.
-
Du meinst LucasFilms - Arts macht nur die Spiele *klugscheiss*
-
Der Yukon ist zwar besser als ein Aldi, aber trotzdem noch nicht "das Wahre".
Mal schauen, was du dir in ein paar Wochen kaufst
Lies dir doch auch mal bspw. diesen Thread durch:
Suche nach gutem Einsteiger: Jump vs. Easy vs. YukonDas ist so der normale Krankheitsverlauf, der erste Kite ist fast immer der falsche :L
-
Zitat
Original von TimoKS
will spaß auf der wiese haben also keine Trickt fliegen!Huiuiui, das gibt Ärger! :-O
-
Oder man fliegt nur noch am Strand und darf den tollen Eolo Deadlaunch 2 genießen
-
Auf dem Bauch, Nase zu dir, Leinen unter dem Kite? Such mal nach "Dead Launch". Geht schon, hängt aber vom Kite sowie dem Untergrund ab und ist u.U. nicht ganz materialschonend ...
-
Buchtknoten ist zu aufwändig?
-
Naja, wie sagte schon ein weiser Mann: If it looks scheiße, it is scheiße!
-
Was ihr immer alle mit dem Comete habt ... das ist doch ungefähr der am schlimmsten aussehende Trick, den es überhaupt gibt? Da glaubt doch wirklich kein Zuschauer, dass DAS gewollt ist! 8-)
-
Mir gefallen am besten die Skyloops von Kitec:
Aber nur als Fingerschlaufen - als normale Schlaufen find ich die zu groß.
-
Diese Kunststoffspulen sind nicht dazu geeignet, als Griffe o.ä. verwendet zu werden. Siehe hier:
Schnipp Schnapp Finger (fast) ab
Und gepolsterte Schlaufen eignen sich nur für Kites, die einigermaßen Zug aufbauen (bei viel Zug schnüren sie auch ab, da eher Powergrips). Für kontrolliertes Fliegen mit kleinen Kites oder Trickkites etc. taugen die eher nicht, da man überhaupt kein Gefühl mehr für den Drachen bzw. die Leinenspannung hat.
-
Für einen 120cm Zweileiner, der vorher mit "Lenkspulen" geflogen wurde (BITTE nicht mehr tun, das kann ins Auge gehen ...), brauchst du definitiv keine gepolsterten Schlaufen!
-
Zitat
Original von Flexi
Wär cool, wenn sich mal jemand outet, der sich nen Over von Eolo geholt hat, obwohl er wusste, dass der Kleber auf der Wiese nicht fehlen darf.Hier! Ein Fläschchen Sekundenkleber kostet keine 5,- Eur. Ein neuer Kite mit vergleichbarem Flugverhalten kostet EINIGES mehr. Und kommt mir nicht mit "Geiz-ist-geil-Mentalität", es soll Leute geben, die sich nicht mehr erlauben können ... :SLEEP:
Fehlkäufe habe ich auch einige getan, quasi alles, mit dem ich angefangen bin. HQ Yukon, HQ Rave, usw. ... aber wie man bei den Einsteiger-Kaufberatungen meist sieht, ist das ein Phänomen, das zum Einstieg in den Drachensport scheinbar einfach dazugehört!
-
-
Rolf: Der Auslöse-"Schlag" muss beim Phoenix Supreme nur recht hart erfolgen, dann klappt der immer problemlos in den Backflip
Aber es stimmt schon, etwas "radikalere" Kites finde ich zum Üben auch besser. Der normale Phoenix ist dazu auch kein Leichtwindwunder... aber für die Anfangsgeschichten reicht der sicher. Empfehlenswert ist auf jeden Fall die Prism DVD, vielleicht hat die ja irgendjemand von deinen Bekannten ....Ich werde allerdings irgendwie das Gefühl nicht los, dass das Ausgangspost nur Verarsche ist :-O