Handschlaufen gefüttert? Wo hast du denn bestellt? Das klingt so nach Schlaufen für Powerkites?
Beiträge von Trapperjohn
-
-
Zitat
Original von Doro
Mit dem Drachen kannst du wenigstens präzise fliegen und Tricks kann er mehr, als ich Namen dafür kenne....Hmm ... und der Supreme kann das nicht? Ich denke doch
Aber egal, Drachenkauf ohne Probeflug ist eh Glücksspiel. Entweder er passt oder er landet hier im Verkauf ...
Was die Leinen angeht: Kauf dir ~50daN Leinen, bspw. Climax Protec, mind. 25m. Dazu dann noch Handschlaufen, bspw. Kitec Skyloops, die kann man auch als Fingerschlaufen nutzen.
Wie bereits gesagt, alles wird besser sein, als dein bisheriges Equipment
-
Ein paar Online-Testberichte der Kite and Friends findest du hier (u.a. vom Funtomas):
http://kite-and-friends.de/redaktion/artikelwahllenkdr.html -
Um mal auf die aktuellen Angebote im Verkaufsboard zurückzukommen, folgende sind mir auf den ersten Blick als einsteigertauglich aufgefallen:
Merlin (Allrounder für wenig Wind): - Thema gelöscht -
Funtomas (Allrounder mit großem Windbereich):
- Thema gelöscht - -
Genau - erst mal sicherer werden, was man genau möchte. Die BadWidow und den Supreme kann man nun überhaupt nicht vergleichen ...
Wenn du wirklich nur ein wenig Kreise fliegen willst, würde ich auch eher etwas mit Power nehmen - sonst wirds schnell langweilig. Allerdings wirds dann nix bei wenig Wind (zumindest nicht, wenn der Drachen a) einsteigertauglich und b) bezahlbar sein soll).
Du kannst auch mal im Videoboard ein wenig stöbern, da sieht man mal, was neben dem "Kreise fliegen" noch möglich ist. Seien es jetzt S-Kite oder SeaDevil Videos ...
-
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass der Over jetzt schon wieder vom Markt genommen wird -- schließlich hat er einen ziemlich guten "Preis-Leistungs-Ruf" und ist auch noch nicht soo lange erhältlich!
-
Ich bin mal so frei und verlinke eine Bildauswahl direkt:
-
Die sehen ja schick aus ... aber Genesis wird das Ding hoffentlich nicht mehr lange heißen
Mir wird Eolo irgendwie immer sympathischer, trotz der teilweise bemängelten Qualität.
-
Fotos machen bitte! Ich persönlich wüsste nicht, dass es noch einen Supreme gibt. ... ?
-
Wenn du "noch einen" schreibst, heisst dass, deine Frau hat bereits Drachen und braucht was für wenig Wind? Dann ist der 0+ ein feiner Vogel.
Aber wenn das ein Allrounder für sie sein soll, der ständig in die Luft muss, dann würde ich abraten. Der 0+ verträgt zwar Böen, ist aber trotz allem ein Leichtwindflieger, der (mir...) nur im untersten Windbereich bis 2 Bft (bzw. ketzerische 2,5Bft) Spass macht.
-
Vielleicht als Anregung noch dieser Text:
https://www.drachenforum.net/artikel/zeige_artikel.php?id=89 -
Und springen? Was ist mit springen? Kann man mit der springen?
(okay, nur Spass ...)
ZitatBei einem Lenkdrachen kann man ja immer mal wieder neue Tricks ausprobieren.
Nachteil: weniger Power.
Das würde ich ganz schnell wegeditieren, sonst springen dir hier einige virtuell an die Kehle
Wenn du dir im Video-Board mal diverse S-Kite Filmchen anguckst, kannst du die Aussage ja noch mal überdenken ...Ob Lenkdrachen oder Matte ... da du in Stabdrachen gepostet hast, empfehle ich mal Lenkdrachen. Wenn du unter Lenkmatten postest, werden dir Matten empfohlen.
Das ist einfach viel zu subjektiv, als dass man dir da klare Aussagen geben kann. Probieren geht über studieren oder Versuch macht kluch.
-
Ich quote noch mal für die Vector! Super vorgereckt, vernähte Enden.
Sehr subjektiv würde ich sagen, etwas besser als Climax Protec - und viieeel besser als die blauen von Kitec (vor allem bezüglich Reibung).
-
Wenn du wenig Geld ausgeben möchtest und nur einen Drachen zum "ausprobieren" kaufen willst, stell doch einfach eine Anfrage ins Ankaufsboard mit deinem maximalen Budget.
Hier gibts bestimmt noch jede Menge Leute, die etwas einsteigertaugliches in der Tasche haben, das nicht mehr geflogen wird. Bspw. ein gebrauchter Rave von HQ sollte für 50,- Eur locker drin sein.
Für den Preis der schrottigen eBay-Drachen wirst du allerdings nichts vernünftiges bekommen - auch nicht gebraucht!
-
Aye aye! Wird gemacht! :H:
Dann muss die Endkappe auch nicht über die dicken Gummis ... hab mich schon gefragt, ob das nicht den Druck auf die eigentliche Abspannung verringert.
-
Hihi .. stimmt, meins liegt auch noch hier rum - und hat sogar den Umzug überstanden! Aber ob ich diesmal teilnehme, steht noch nicht fest ...
-
-
Ah okay -- du hast nicht zufällig irgendwo ein Bild oder ein Schema, wie das geknotet werden muss? Eine Schlaufe ist ja noch geknotet, die kann ich über die Nocke ziehen. Aber wie mach ich die andere Seite fest? Einfach wild drauflosknoten geht bei mir sowieso in die Hose ...
-
Ne, die dünne Fangleine ist noch da, wo sie hingehört!
Und das Teil muss bestimmt nicht lose rumhängen, das ist ja mein Problem!
-
Hallo,
mir ist vor ein paar Tagen an meinem Genesis aufgefallen, dass das Stück (Waage?-)Schnur kurz vor dem unteren Ende des Kielstabs nur noch lose rumhängt.
Leider hab ich keine Ahnung, welche Funktion das Stückchen hat, bzw. woran es befestigt war. Hat mal jemand einen Tipp (oder ein Bildchen)?
Danke!
- Editiert von trapperjohn am 12.09.2006, 17:54 -