Beiträge von Saesch-88

    @muellema die Peak 3 in 9 war wohl bei den Jungs nicht lieferbar ( was jetzt für mich nicht tragisch war / ist ). Und die Peak 3 in 12 hatte ich jetzt nicht in der Hand gehabt. War aber in dem Moment auch etwas zu viel Wind.


    Wie erwähnt, Reizt es mich dahin zu fahren. Egal was zum Testen Angeboten wird. Nur muss halt schauen ob es bei mir klappt. Was relativ spontan wäre.


    @fireball412 meiner Meinung nach ein interessanter Link / Vergleich von dir.
    Ich selbst, habe für mich erkannt. Das ich es gut finde, das die Bar etwas Zug hat. Ich für mein Gefühl, kann dadurch den Stand des Kites am Himmel irgendwie besser spüren wenn ich mal nicht hin schaue, so wie meine eigene Standsicherheit fühlt sich da durch bequemer an ( kann man das so ausdrücken ? ).


    Ich muss dazu sagen. Das es generell mein aller erster Eindruck ist.


    Auf jedenfall, hatte ich ein besseres Gefühl an der Peak 3 als wie bei dir Montana von meinem Kumpel, die ich vor einiger Zeit vielen lassen durfte.

    ja, ein Kumpel von mir hat mich auch schon drauf angesprochen. Mit ihm dahin zu fahren. Werde mal schauen, ob es bei mir klappt.


    Kann man da dann nur Born kite steigen lassen oder ist es allgemein ein Festival wo man alles mögliche mal testen kann ? Ich war ja noch nie auf so ein Festival.


    Auf jedenfall waren die Jungs, so wie ich es mitbekommen habe. Von den spot angetan. :)

    Ich dürfte den Peak 3 in 6m fliegen lassen ( im Stand. Das Boarden habe ich mich ohne passende "Schutz"ausrüstung getraut! ) .


    Aber die Peak hat es mir echt angetan. Der Handling ist für einen Anfänger wie mich, echt einfach. So wie das Starten und Landen !


    Jetzt habe ich schon fast gar keine Lust mehr auf meine Mono :D

    :thumbup: geht in Ordnung !


    Hab den Jungs in WhatsApp Gruppe geschrieben. Vielleicht kommt ja jemand von denen auch... bzw. So wie es jetzt im Kopf habe... ist das glaube ich. Morgen eh ein kleines Drachen / kite Treffen.



    Werde auch nochmal in dem entsprechenden Thread ( Halde-Norddeutschland )Anfragen wer morgen alles oben ist !?


    Gruß Sascha

    zu meiner Person: bin ca. 1,85m groß und habe ca. 90kg auf den Rippen, bei einer ganz normalen Figur.


    So vom Prinzip ist die Mono auch nicht soo schlecht...
    Ja, die Stäbe sind Problematisch. Die Scheuern durch, brechen beim Crash und oben wo die Stäbe zusammen kommen / gehen kippt gern in Richtung Kiter und an den inneren Stäben bleibt gern mal waggeschüre so dran hängen, das die im Tuch einschneiden. Zu guter Letzt, tut die sich schwer in zentri zu kommen geschweige denn da zu bleiben. ( Ist zumindest alles so bei mir der Fall ! )


    Das schöne an der Mono ist. Das die gut zieht.
    Ich hatte auch schon mit einem geschrieben, der die Mono 2.0 hat. Und er hat keine Probleme damit..
    Ich selbst, würde die kein zweites mal kaufen wollen!


    Die Peak 3 ist mir selbst bis jetzt einfach vertrauenswürdiger aus die Vorgängerin.


    Gruß

    okay, gut zu wissen. Danke dir / euch ! :)


    Aber eins kann ich sagen. mein erster depower kite wird ein Single skin sein!
    Nur ob es ein -LS2- oder ein Peak III 9.0 ( was wahrscheinlicher ist ) wird. weiß ich noch nicht.


    Idealerweise, wenn es möglich ist halt beide testen :)

    wegen dem Single skin Konzept selbst, kann ich es mir irgendwie schwer vorstellen.
    Lasse mich aber immer wieder gern was besseres belehren!


    Aber, liege ich trotzdem mit meiner Vermutung richtig. Das man mit normale softkites ( wegen den Kammern ) besser gegen den Wind borden kann als Single Skin's ?


    Sorry wegen den vielen Fragen. Es gibt auch bestimmt irgendwelche tröts drüber usw. :whistling:

    Hi @floriko.


    Erstmal vielen Dank für die aussagekräftige Aussage mit der ich auch wirklich was mit anfangen kann. :thumbup:


    In Knoten, km/h usw. Kann ich es leider nicht wirklich einschätzen was bei mir auf der Halde ist. Aber ich behaupte jetzt mal einfach, das es oft mal Sprünge von 5 auf 15 - 20< Knoten.


    Allerdings, gibt es auch Tage. Wo da oben so gut wie kein Wind geht ( So wie gestern und heute Mittag).


    Liften an sich, sollte für mich sowieso als zukünftiger Depower / KLB Anfänger eh keine Rolle spielen. Denke, das ich schon froh bin. Wenn ich auf dem Board stehen bleiben kann. Obwohl ich mit Höher Wahrscheinlichkeit ( wenn ich es drauf haben sollte ), versuchen werde ein Hang runter zu fahren um ins Gleiten zu kommen.


    Ich sage es mal so. Single Skin's sind interessant, ja!
    Für mich gibt es eine Ausnahme! Ich habe die Mono 3.0 und ärgere mich mittlerweile mehr über den Kite. Klappt bei jede Art von Wind zu und die Stäbchen die jewals links und rechts je 2 Stück drin sind. Sind meiner Meinung nach ein Konstruktionsfehler. ( Vielleicht stelle ich mit der Mono auch einfach doof an !? )


    Trotzdem finde ich dieses Konzept interessant. Weil, wie du schon erwähnt hattest. Seine Vorteile aber auch Nachteile hat.


    Kurz zur Peak 2. Hmm ich weiß nicht... ich glaube ich wäre mit ihr nicht glücklich. Da ich das drehen des Kites eher bräuchte..


    Wie schaut es den aus, gegen den Wind ( kreuzkurs ? ) zu fliegen / fahren ? Kannst du kurz dazu was sagen ?


    Die Kites von Gin bzw. Den Gin - Shaman hatte ich mir genau auf der selben Seite auch angeschaut. :)


    Gruß Sascha

    Hallo @floriko.


    Da du den Peak 3 in 9m hast. ( Der mich brennend interessiert selbst haben zu wollen. ) Habe ich die Frage.


    Wie verhält sich der Kite bei böigen Wind ?


    Wie vorher schon erwähnt gehabt. Wäre es mein erster depower kite. Vielleicht kannste mir Infos geben, die auf der Homepage von Flysurfer NICHT steht !?



    Ps. Ja, Der Spot ist meiner Meinung nach Klasse. Auch wenn man nicht kitet ( wegen Flaute oder so ). Ist die Umsicht sehr schön und das Areal ( wie man vielleicht auf den Videos sieht ), ist Abwechslungsreich. Von einer Vertiefung bis hin wo der Pilot der Drohne ist. Eine Erhöhung mit einen ziemlich steilen Abhang.


    Nur ich als "standkiter" kenne die Regeln nicht. Was das KLB und Buggy fahren angeht. Da müsste man einfach mal bei den zuständigen anrufen und fragen.


    Gruß Sascha

    ne. Zeigt mein Handy nicht an. Oder ich bin zu d...f dafür. Naja dann ist es halt so...



    Er ist wohl bei 13-18 Knoten geflogen ( wenn ich es richtig im Kopf habe und gelesen hatte ) .


    Mein Wissen beruht leider nur auf Theorie !
    Deshalb überlasse ich euch, mir aus weit erfahrenen Kiter gern das Wort. ;)

    Der Franzose schafft es offensichtlich mit der Peak zu springen / gleiten..


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Gruß Sascha