Beiträge von Nurgus

    Danke, freut mich das es dir gefällt. Es fällt mir manchmal nicht so einfach eine Farbkombination und Aufteilung zu finden. Ohne eigene Vorgaben kann man sich bei der Menge an Möglichkeiten schnell verlieren. Wenn ich länger als 15 Minuten rumprobiere leg ich erstmal ne Pause ein. Bei dem EoL LW war zumindest der Rahmen schon festgelegt. Außerdem sollte dieses Mal blau und gelb mit verbaut werden, die farbigen Panele sollten wie bei meinem STD an der selben Stelle sein, aber gelb nicht wieder in der Schleppkante. Da ich noch ein wenig weiß und dunkelgrau da hatte wollte ich dem LW ein noch etwas luftigeres Aussehen verleihen, am Ende kam dann das dabei heraus ;)


    Guten Start in den Tag euch allen

    Hab bei meinem Return die Saumschnur in der letzten Session rausgenommen und er flog sich für mein Empfinden besser, aus diesem Grunde habe ich bei meinem neuen EoL direkt keine verbaut. Bei meinem Return hat es zu etwas weniger Drehmoment und etwas mehr Präzision geführt.

    Jo denke auch, muss natürlich jetzt nach das Loch am Kreuz anpassen damit die Waage auch auf dem Punkt sitzt. Ob es Sinn macht die von Birger genannten Daten für Dummies in den Plan einzutragen oder ob das obsolet ist weiß ich nicht.
    Werde heut die Waage knüpfen und hoffentlich heut Abend schon berichten wie er fliegt.
    Danach bau ich dann die UL Version ;)

    Abstand Kreuz zu Standoff im Aufgebauten Zustand 36cm auf beiden Seiten. Wenn ich die Messung aus deinem ersten Post anwende und ungenauigkeiten rausnehme komme ich wieder auf meine Verbinder positionen und stelle dann fest : mein Dacron sitzt an der falschen stelle. Also 19,5 cm oben : passt genau mit meinen vorigen Positionen, und 55,5cm sorgen dann auch dafür das ich keinen Bogen mehr in den UqS habe. Danke schon einmal an alle Scherlocks und Helfenden ! Jetzt muss ich mir nur noch etwas einfallen lassen :)


    Edit : Naja entschuldigt so viel Wirbel um alles, ich hoffe es war auch ein bisschen unterhaltsam, habe ca 3-4mm OqS Dacron zu weit oben, das Kreuz Dacron ist evtl auch noch 1-2mm versetzt, da komme ich im schlimmsten Fall auf 6mm Versatz des oben Dacrons was dann alles erklärt.
    Nun habe ich meine Fehlbarkeit in voller Pracht dargelegt... :P aber wenigstens ist der Drachen in Ordnung ;)

    Hab beim EoL 5,9mm DPPs, da müsste ich was unter die ApAs füttern damit sie Stramm sitzen. es ist ca 1cm der sowohl die Uqs gerade werden lässt als auch die OqS mittig auf dem Dacron, ich schick morgen nochmal ein Foto. da man Bei Birgers Plänen vom Segel Ende misst scheint mein Segel wohl etwas zu lang sein ?
    werd die Waage clips dann natürlich auch entsprechend den Verbindern anpassen. Ich halt euch auf dem laufenden.

    Danke für deine Bemühungen. Werd es erstmal so anpassen das der Abstand der Verbinder UqS und OqS gleich bleibt aber so ausgerichtet sind das die UQS ne Gerade von Verbinder zu Kreuz ergeben und die OqS in der Mitte des Dacron. Das Wieso muss sich dann später klären, vielleicht hat Birger ja auch noch eine Idee.
    Edit :


    Ich frage mich halt wie sich das aufs Flugverhalten auswirkt wenn ich alles etwas höher schiebe.. ?(


    So ?


    Ich kann halt einfach alles bisschen nach oben schieben, bis es vernünftig sitzt, verstehe aber nicht wieso es trotz passender maße solche unstimmigkeiten bei mir gibt. Wenn ich direkt von vorne drauf schaue kommt es mir auch so vor als würden die UQS von der Schleppkante zum Kreuz leicht nach oben gebogen werden... hmm ich bin mir sicher wir finden heraus wo der Wurm drin steckt, in den gelben Sack kommt hier diesmal garnix! ;)

    In dem Bild hab ich es nur provisorisch zusammen gesetzt. Natürlich prüf ich die Apas zu erst, bin doch nicht bescheuert :P nur wenn ich das Segel aufgebaut auf den Plan lege und sowohl Ende vom Segel als auch Nase auf den Linien liegen und die Apas auf Position ? bin gerade ratlos. ich mach nochmal ne direkt Aufnahme in gutem Licht.

    Naja kann ja eigentlich nur daran liegen das alle Apas zu niedrig sitzen oder wie ? der Abstand zwischen ApA UQS und OQS ist zumindest exakt nach Plan.
    Habs das Segel nochmal auf den Plan gelegt, passt auch exakt... keine ahnung

    F+r mich stellt sich dann zusätzlich die Frage ob nicht eventuell dann auch das Kreuz zu tief sitzt ? Dem Plan sind halt keine genauen Maße zu entnehmen für diese beiden Punkte zu entnehmen, oder ich übersehe sie

    Moin, hab heute Segel Gespannt und Stopper geklebt. Nachdem ich alles zusammen gesteckt habe ist mir aufgefallen das die OqS nicht vernünftig auf dem Dacron sitzt. Sie liegt statt mittig im unteren 5tel auf. :/ Habe mehrmals nachgemessen. Vom Kielende zur Kreuzdacronverstärkung sind es im Plan 21,4cm und dann nochmal vom selbiger Spitze zum Anfang der OqS Dacron Verstärkung 30,3cm. Genau so ist es auch an meinem Drachen nachzumessen. Habe anschließend noch einmal überprüft ob der Plan auch korrekt skaliert gedruckt wurde anhand des Quadrates unten rechts. Stimmt alles. Verbinder Positionen sind auch in Ordnung. Weiß gerade nich weiter...
    Hab ihn aus Platzmangel erstmal wieder abgebaut, ich hoffe es ist verständlich was ich meine. Ansonsten ist der Drachen perfekt symmetrisch, habe nur aus Neugier den Abstand der Oberen Verbinder zu den Standoffverbindern ausgemessen und komme auf 36cm und 38cm, auf beiden Seiten.


    Grüße Jo

    hehe neee kommt eher noch bissl was dran, brauch aber ne vernünftige metallsäge für den messingstab und waageklöppeln usw... außerdem gehen die standoffs nicht vernünftig in die LO aufnahmen unten... Ihr seht den gelben Sack da rechts, der Zwillingsbruder von dem Geschöpf das da nun in voller Pracht in der Küche steht ist dort reingewandert :P Nase war fertig, Kiel unten-fertig. Segel im Grund fertig. Wollte gerade die Löcher für die Standoffs bohren da merk ich ... Moment mal irgendwie passt da was nicht, FUCK Mylarverstärkung ist ne Naht zu weit vorne angebracht. Total dummer Flüchtigkeitsfehler. Habe es Zwar noch repariert aber die Perforation des Segels durch die Einstiche und mein gekränkter Stolz plus ein kleines Loch das im Eifer des Gefechts ebenfalls ins Segel kam (ca 2-3 mm groß) brachten mich dazu einen guten Tag arbeit in die Mülltonne zu schmeißen. Darum genehmige ich mir jetzt auch nen Bierchen auf den (fast) erfolgreichen Abschluss! Wünsch euch nen schönen Abend.
    ... wollts eigentlich garnicht verraten weils so peinlich ist aber im nachhinein ja irgendwo auch unterhaltsam ;)