Tja, hätte man nicht letzten Herbst aufgehört auf die Wissenschaft zu hören und würde man nicht wöchentliche Schwurbel"demo"partys feiern und zulassen, wäre die Lage eine viel bessere. Jetzt zahlt man halt doppelt und dreifach. Dabei hätte man auch zum Start der 2. Welle alles 3 Wochen dicht machen können und dann wäre die Inzidenz bei nahezu Null gewesen und man hätte viel mehr Freiheiten gehabt. Weniger Tote und letztlich auch weniger wirtschaftlichen Schaden. Aber irgendwie, will man das ja auch nicht. Jetzt schlürfen wir halt dieses Jahr auch noch vor uns hin. Muss man da nun Mitleid haben? Meins hält sich in Grenzen.
Beiträge von Olympus
-
-
Das ist ne gute Sache und hat nichts mit Ökos zu tun. Ohne Bestäuber gäbe es einen satten Einbruch der Landwirtschaft von bis zu 90%. Hat also nichts mit Ökos zu tun, hat vielmehr finanzielle Hintergründe.
Diese paar Wiesen sind aber eh nicht nennenswert wenn es um eine Wiese zum Drachenfliegen geht.
-
ich finde nasse Füße beim Drachenfliegen sehr unangenehm
In diesem Fall hilft es einen oder ein ganzes Gespann von zugstarken Boliden im Gepäck zu haben. Einmal gscheid übern Strand geschleift, glühen die Füße und schon ist wieder alles trocken.
-