Beiträge von Alex HQ

    Ich hatte das gleiche Problem, meiner ging auch überhaupt nicht.
    Die Waage hatte absolut nicht gepasst, schau Dir mal den Anhang an !
    Schade daß die Datenbank von HQ nicht mehr funktioniert.


    Viel Spass noch Andreas

    Alle Datenblätter sind auf meinem Google Drive erhältlich = HIER.
    Es scheint noch weiterhin technische Probleme mit der Webseite zu geben.


    Beste Grüße


    Alex

    Wenn dir der Cruiser zu heftig erscheint, guck dir den Stinger (HQ) an. Auch hier, wie beim Skydart bietet sich zusätzlich eine Dyneemaleine 2x50daN/25m an. Dann hast du eine Einsteigerschnur die viel abpuffert zum eingewöhnen und eine, mit der du die wirkliche Leistung des Drachens heraus holst.
    Der Stinger ist übrigens nicht so klein, wie oft angegeben. Spannweite ist 165cm, nicht 144cm.


    Und wenn das noch zuviel ist, dann Stormy Pete, da ist dann aber Geschwindigkeit der Hauptfaktor, Power natürlich nicht mehr.


    Schöne Grüße
    Matthias

    Der Stinger kommt schon mit Dyneema-Leinen - ungeachtet aller Angaben im Katalog oder sonstwo :)

    An unserer Webseite wird momentan noch gearbeitet und zur Zeit funktioniert die Abteilung "Lenkdrachen Datenblätter" noch nicht.


    Ich kann diese aber auf meinem Google-Drive zur Verfügung stellen => KLICK


    Beste Grüße


    Alex

    Schön, dass der Zebra hier so etwas kontrovers diskutiert wird :)


    Gerne möchte ich dabei helfen Unklarheiten aus dem Weg zu räumen. Insbesondere interessiert mich das Thema mit den HQ Verbindern. Diesen habe ich vor über 18 Jahren entwickelt und seit der Zeit haben wir hunderttausende davon mit den verschiedensten Stäben verbaut. Bisher hat dieser Verbindertyp sich bewehrt und es gab keine nennenswerten Reklamationen.
    Ob nun APA oder HQ - ich finde, das ist Geschmackssache. Wir benutzen HQ-Verbinder eben weil wir HQ sind ;)
    Aber um so mehr ist mir daran gelegen, dass er weiter funktioniert.
    Ihr könnt dabei helfen, wenn ihr mir ein Foto der gebrochenen Verbinder schickt. Diese leite ich dann stante pete an den Produzenten des Bauteils weiter.


    [muss ich das hier als kommerziellen Beitrag markieren?]


    Beste Grüße
    Alex von HQ

    Hier nochmal ein Link zum Video mit Aufnahmen, die ich auf Fanø von Helge beim Tricksen mit dem Zebra gemacht habe. Hat zwar filmtechnisch auch keine Oberqualitäten, zeigt aber ganz gut das Potential des Zebras - und Helges natürlich auch ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin,

    Ich rechne nicht damit, dass HQ nun alle Drachen auspackt und Stäbe entgratet, zumal die Gewährleistung vom Händler zu übernehmen ist. Wenn ich ein Ladengeschäft mit diesem Modell im Sortiment hätte, würde ich ganz sicher, schon aus Eigeninteresse, 5 Minuten pro Drachen investieren, um die Stäbe zu entgraten (und anschließend Dampf bei HQ ablassen und Besserung geloben lassen).

    Doch, damit darfst Du rechnen. Wir haben hier alle bisher gelieferten ZEBRAS geprüft und die "Schnitzer" korrigiert. Das dann doch mal was durchgeht kann natürlich vorkommen ...


    Beste Grüße
    Alex

    Moin,
    alle Knotenleitern haben 5 Knoten und die Grundeinstellung ist der mittlere Knoten - also ganz leicht zu merken ;)


    Gruß
    Alex

    Hallo Wombat,
    das freut mich für dich in SPO, echt schnelle Lieferung! Teste mal schön bei vernünftigem Wind alles durch und berichte bitte, ob man die Knotenleitern benutzen sollte oder nicht. Ich hatte gehofft, dass es keine gibt, da ich immer zu viel verstelle und dann nicht mehr weiß, wie es war.