Und ja die Rückfahrt war große sch.... 12std für 600km und großem unwetter.... Danach war ich ko.
Beiträge von AirWastle
-
-
Ja das mit dem fliegen lassen hat nicht geklappt vor 10 Uhr wurde man von dem Sicherheits Dienst verscheucht und danach waren es nicht möglich da alle Kreuz und quer standen und die neu erworbenen Drachen testeten.
Wie gut das ich schon 3tage vorher etwas fliegen konnte... -
ich habe meinen Badass direkt bei Level one bestellt beziehungsweise @Stiefelriemen email. top Service top vertrauen bomben Lieferzeit immer wieder gerne Danke Jens...
-
hi ich bin selbst blutiger Anfänger und kann nur zu dem Reloaded UL auch ein Anfänger kann den sehr schnell steuern.
Aber wenn es um ein etwas sanfteres flugverhalten gehen soll in den kurven in den tricks kann ich dir noch den Badass nahe legen.
ich bin sehr froh das ich mir die 2 gekauft habe, auch wenn die alle Tricks können die ich in den nächsten 3 Jahren ich nicht beherrschen werde. -
@PAW vielen dank für die Info genau so habe ich mich verhalten.
ich habe mich zum größten teil am Windfensterrand aufgehalten aber wie das auch nicht mehr ging habe ich zusammengepackt!!!
Dank dir -
nocmal vielen dank an @Stiefelriemen
ich konnte bis jetzt nur bei sehr ruppigen Wind fliegen. Böen bis über 40 km/h.
mein Badass std kam dabei auch so an seine kränzen so wie bei Dario auf den Bildern und sehr starkes flattern der Leitkante.
Es macht sehr spaß ihn zu fliegen und freue mich darauf ihn bald wieder zu fliegen..... -
Es wird zeit das der Weihnachtsmann kommt ich kann nicht mehr warten..... meine frau hat das Geschenk sehr gut versteckt.......und mein 2 jähriger Sohn hält dicht....
-
ich wollte die ganze zeit kein Messgerät mir kaufen bis ich bei eBay Kleinanzeigen auf ein Eole Angebot aufmerksam wurde das ich nicht abschlagen konnte.
ich kann den nur weiter empfehlen Umstellung von km/h, bft, knoten ect. top Messbereich ein Gewinde am Boden für ein Stativ.
Der Deckel zum fixieren vom dem Schaufelrad für den Transport sitzt sehr fest. max Bereich und durchschnittwert ect. -
wie schön es ist so etwas zu lesen.
Peter und Jens tolle Arbeit.....
-
Sehr schönes Video die refelektion der Sonne im Drachen top gefällt mir sehr gut...
-
okay danke im Adobe steht 1470x880 ich muss also 2x A0 in Querformat nehmen mit Poster Option Danke
-
okay und welches Papierformat ich habe hier in meiner Firma von A4 bis A0.....???
-
da ich eben sehr neugierig geworden bin wie so ein Bauplan aussieht habe ich mir den mal angeschaut ich muss dazusagen ich habe absolut keine Ahnung von den Plänen mir ist nur eins aufgefallen.
wie kann ich kontrollieren was ich da gedruckt habe??
Ich kenne das von meiner Frau die Näht gerne Kinderkleidung. Da gab es immer das Problem das die Größen nicht gepasst haben weil ggf. die Druckereinstellungen nicht 100% waren ect.
jetzt verwendet sie nur Schnittmuster mit einem Kontrollkasten zb.50mm x 50mm.
mit dem Kasten kann sie jetzt immer kontrollieren ob der Maßstab 1:1 stimmt -
Mir persönlich reicht die Angabe unter 5 auch... aber wir diskutieren hier auf "niedrigstem Niveau", da finde Schätzwerte wenig hilfreich - Wenn ich nicht entwickeln würde, hätte ich nie ein Messgerät dabei, da für mich das Gefühl in den Leinen zählt.
Danke Grischa......
dann werde ich mir keins holen und lieber lernen zu fliegen.... und nicht warten und ständig messen...
P.S. @AirWastle Rücken und Muskelkater ist doch toll und hört nach ein paar Jahren auf!
ich finde es auch eigentlich gut und bin mehr erstaunt.....
ich komme vom Sport Paintball und da kann ich die Muskulatur auch gebrauchen -
danke ThoKat das sind sehr nützliche Informationen.
ich konnte letztens auf der Wise bei sehr schlechten Windverhältnissen Böen über 5kmh sonst darunter (nur rückwärtslauf ) lernen, bei einer Böe nach vorne zu laufen und den Drachen nach unten steuern.
2 tage später hatte ich Rücken Muskelkater des Grauens....
-
Ich fliege mit fernbedienung, da ist die leine noch leichter...
und wie Programmierst du deine Fernbedienung???
welche Tastenkombinationen gibt es??
-
Als Referenz
Gritzner Tipmatic 6152
das Modell kann dasstufenlose Einstellung der Stichlänge (max. 6mm)
stufenlose Einstellung der Stichbreite (max. 5mm) -
Diese Gritzner Nähmaschine basiert auf der Konstruktion der Nähmaschinen einer der angesehensten deutschen Marke. Sie hat auch den eingebauten, aktiven Obertransport, wie er bisher nur bei Nähmaschinen dieser Marke zu finden war.
Pfaff....
-
@ Alteisen65 ich gebe dir da voll kommen recht mit der wechselnden Windgeschwindigkeit im Binnenland.
für mich als Anfänger ist es viel wichtiger:::
Ein geübter Pilot kann natürlich bei kurzzeitigen Abriss seinen drachen in der Luft halten durch Laufarbeit, etc.
Wie macht das ein geübter Pilot ...
wo fliegt er hin bei einer starken Windböe??
wo fliegt er hin bei zu schwachem Wind ??
welche Merkmale gibt es für solche Situationen???ich werde bestimmt nicht bei 5kmh denn xyz Drachen verwenden.... dann fällt die Windgeschwindigkeit auf ggf 3kmh und mein xyz Drachen fliegt nicht mehr dann hol ich den XXX Drachen für 3kmh raus....
Ich glaube das wichtigste für einen Anfänger ( so habe ich das gemacht...)
wo will ich fliegen???
was sind dort für Windverhältnisse??
und dann kann ich mir einen Drachen suchen der den Wind Bereich abdeckt....und dann bringt mir das auch nix.... der Drachen kann auch bei 2kmh fliegen..... muss halt voll der Pro sein der in der Halle mit Schrittgeschwindigkeit oder deinem Ventilator der genau 2kmh wind erzeugt ...
Machbar ist viel theoretisch und Praktisch aber ob das sinn macht oder Spaß liegt immer im Auge des Betrachters.......
PS: Wind ist Natürlich nicht beeinflussbar und Stätig anders Richtung und Stärke (Windgeschwindigkeiten) deshalb kann man auch nur ein Windgeschwindigkeits Fenster angeben von... bis...
meiner Meinung nach....
-
ich habe bis jetzt nur Windfinder genutzt. Wetterstation in meiner nähe gewählt und die Messwerte mir angeschaut.
Was mich stört das die App nur ca. alle 2 Std. eine Messung hat.sorry muss mich Korrigieren sind mehr Messungen aber sehr durcheinander ......