Werde ich auch da rein setzen Gerard! Es war nur, weil wir hier gerade eine nette kleine Runde waren und deinen Superblast wieder neu entdeckt hatten
Beiträge von windmaschine
-
-
Rückenschmerzen kommen meist vom langem Sitzen am Schreibtisch. Die Rücken und Armmuskeln müssen stärker eingesetzt werden, damit die Rückenschmerzen wieder weg gehen!
Soweit meine eigene Theorie!Aus diesem Grund (und einem extrem guten Freundschaftspreis) besitze ich nun eine Rückentrainingsmaschine!
Ich hoffe, das meine Theorie auch in der Praxis funktioniert! Aber egal, der Superblast ist ein Hammerteil .... und hat ja auch ne Bremse -
Mir gefällt das erste Video mit unterlegter Musik etwas besser, vielleicht auch weil ich vom ersten Video einfach nur restlos begeistert war und ich dieses am liebsten heruntergeladen hätte um es immer mal wieder anzuschauen!
Aber was soll's, in dieser neuen Version ist es nun wirklich zum künstlerisch wertvollen Video ohne ablenkende Musik geworden!
Also: ich liebe dieses Video in beiden Versionen -
Super Wetter in Wehrheim, tolle Leute getroffen, und Wind war auch etwas besser als vorhergesagt
Ein besonderer Dank an Jens @Jens Schneider der Wort gehalten hat und uns seinen Fulcrum testen ließ!
Bei den sehr geringen Windstärken auf dem Hügel hat er mit seinem Fulcrum sehr viele Besucher angezogen!
Ich wusste nicht, das der doch als recht träge bezeichnete Fulcrum bei solch geringer Windstärke so präzise zu fliegen ist!
Allerdings war auch noch so einiges andere zu sehen, Einleiner z.B. in Formen die einiges an Näharbeit gefordert haben.
Besucher waren ebenfalls bei dem schönen Wetter reichlich vorhanden, so das auf der Wiese kaum Platz zum Drachenfliegen war
Ein perfekter Tag eben!! -
@Jens Schneider
Wir sind dann beide da und bringen ein bisschen Wind mit! -
Altes Thema neu aufgelegt!
Die äußeren Standoff`s des Burnout demontieren und ihr werdet euch wundern wie viel besser der fliegt! Auf Römö bei Starkwind und Leichtwind getestet!
Probiert's einfach mal aus, es lohnt sich! -
Also, ich fand es wie immer, absolut super! Kumpels per Handschlag begrüßen, zusammen fliegen, Kaffee trinken und Kuchen essen und dann noch ne Menge Drachen am Himmel! Es ist so einfach Spaß zu haben
Hoffentlich bis nächstes Jahr!! -
@Jens Schneider
Lach, ja logisch!!! Ichvergessnix ! Und Wehrheim ist keine Entfernung
Ich freue mich -
Da ich dort ein Date mit dem Fulcrum auf Einladung von Jens habe, bin ich in jedem Fall dabei
-
Also, ich benutze Quadwinder - also 2 + 2 Leinen.
Auf dem Hinweg zwei Leinen ab- oder aufwickeln und auf dem Rückweg zwei Leinen auf- oder abwickeln !
Begründung: Ich muss doch sowieso immer zweimal laufen !! Da ist mir wurscht ob ich unterwegs noch ne Leine auf- oder abwickel! -
@ehem. Nutzer
Sehr aufmerksam!! Danke ! -
@mrschmock
Lass dir Zeit!! Funktioniert doch alles prima! Das ist erstmal das wichtigste ! -
@plastikmann
Du siehst ja richtig komplett aus -
Ich wollte die Karte noch mal in Erinnerung rufen! Es ist noch Platz auf der Karte!
-
Also, dieses Jahr ist es trocken, windig und herrlicher Sonnenschein!
Ich bin mit Frau zwei Wochen auf Römö und deshalb ist von Vornherein schon mal tolles Wetter
Wir freuen uns sehr auf das Drachenfest und ich freue mich einige von euch persönlich kennen zu lernen! -
@Jens Schneider
Danke, Wehrheim 21.10. hab ich mal im Terminkalender eingetragen!
Ist nicht weit entfernt, also werde ich sowieso vorbei kommen! Danke für die Einladung zum Testflug!Es wurde auf einer Internetseite aufgeführt, das Level One den Fulcrum auch vertreiben würde, vielleicht mal bei @Stiefelriemen nachfragen!
-
Erste Sahne!!
Ich verstehe bei solchen Flugvideos gar nicht, warum die Meinungen über den Fulcrum so auseinander gehen?
Beschleunigungsbrummen in der Steilkurve finde ich absolut geil, wie bei meinem Mopedund bei ruhigen Flugmanövern hört man doch nix!
Meine Begeisterung ist immer noch nicht abgeklungen und wird lediglich etwas durch den Preis (der durchaus gerechtfertigt ist) gebremst!
Als Binnenlandflieger sind die Windverhältnisse auch meist suboptimal! Aber vielleicht kommt man mit dem Fulcrum mal öfter zu See -
Hallo Thorsten @Northsea
Tolle Antwort, ein "Danke" dafür!
Ich bin den Yukon nie geflogen. An der See müsste jedoch der passende Wind zum Yukon vorhanden sein
Die Angaben zum Yukon II lauten - schnell, präzise und trickfähig! Wind: 2-6 Bft. (10-49 km/h, 7-31 mph)Für die ersten Versuche also bestens ausgerüstet um - Aufbau, Start, Landung und Flugfiguren zu üben!
Wenn das alles klappt, dann werden wir uns wohl noch öfter lesenAbschließen möchte ich diesen Thread jedoch nicht, sorry! Wir warten "alle" auf deine Erfahrungen mit dem Yukon II an der See
Das ist doch das wichtigste! Viel Spaß im Urlaub mit dem neuen Drachen -
@Northsea
Nur eine einzige Bitte hätte ich!- teile uns später mit wozu du dich entschieden hast und ob dir das Drachenfliegen gefällt!
Das hilft dann auch allen anderen, die diesen Beitrag lesen! -
Hallo Thorsten,
wenn es deine ersten Versuche mit einem Lenkdrachen sein sollten, finde ich das du mit genannten Drachen Yukon oder Milano und entsprechender Preisangabe schon ganz richtig liegst!
Man sollte sich beim ersten Lenkdrachen nicht die Frage stellen, ob es ein Power, Trick oder Leichtwinddrachen sein sollte, sondern einfach einen günstigen Drachen mit einer angenehmen Spannweite von 1,40m bis 1,80m aussuchen und die ersten Flugversuche unternehmen!
Auch mit günstigen Lenkdrachen kommt kein Frust auf, vorausgesetzt man hat Spaß an diesem Hobby!Auch meine Empfehlung zum New Horizon Zweileiner zur gleich genannten Firma kannst du auch beruhigt ignorieren, da er sich im höheren Preissegment befindet und vielleicht zu Anfang mit 2,40m etwas groß ist? Wenn es dir Spaß macht wirst du allerdings schnell zu größeren und auch ein wenig teureren Drachen umsteigen!
Es gibt weitere sehr gute Drachenläden (auch Online) die in diesem Preissegment 70-100€ sehr gute Zweileiner anbieten.
Achte lediglich ein wenig darauf, bei welchen Windverhältnissen du fliegen wirst und lies den angegebenen Windbereich des entsprechenden Drachens!
Und jetzt - bestellen