Beiträge von Rainer.f

    So, der CountDown läuft.

    Nicht mal mehr ne ganze Woche und wir sind in Cervia (bei hoffentlich Bestem Wetter)

    Zwischenzeitlich stehen auch die Teilnehmer des CerviaCup 2024 fest
    ( siehe FaceBook page von stackitalia )

    Für die Zweileiner Team-Competition haben sich dieses Mal ganze 4 Teams angemeldet. So viel wie bisher noch nie. Die Italiener sind überglücklich.


    Es ist ne echte internationale Sache:


    - Connexion (IT-FR)

    - Guess (FR)

    - Team Move (D)

    - Made in Bo (IT)


    Freuen uns über jeglichen Besuch und jede Unterstützung!

    Wer Lust/Zeit hat einfach zum STACK-Feld kommen...

    Hi,


    es wirkt ein wenig aus der Zeit gefallen aber schön dass es das dennoch gibt.


    Unser italienisches Forumsmitglied Tullo hat mich informiert dass auch dieses Jahr während dem Drachenfest in Cervica (Artevento Cervia) wieder ein Stack-Wettkampf stattfindet.

    Hier die Info (leider nur als italienische WebSite, aber es gibt ja genug Übersetzer):


    CerviaCup 2024
    www.stackitalia.com


    Letztes Jahr haben wir nur so mal gespickelt, dieses Jahr werden wir wohl mit einem 4er Zweileiner-Team dabei sein.


    Die Leute dort sind ne sehr entspannte Truppe!

    und die Veranstaltung ist eine nette Alternative wer beim Weltcup in Berck Sur Mer nicht dabei ist...


    Wer Lust hat gerne anmelden. Wäre top wenn noch der ein oder andere dabei ist.

    Au ja, nur noch ein paar Tage und dann geht's auch für mich (besser für uns) los nach Cervia.


    Letztes Jahr war noch Schnuppern angesagt, dieses Jahr könnte es sogar klappen dass wir beim Cervica-Cup 2024 mitfliegen:


    CerviaCup 2024
    www.stackitalia.com


    Vielleicht klappt es auch dass wir mal auf dem Vorführfeld sind....


    Wir, das ist unser 4er Zweileiner-Team "Move". Wer letztes Jahr in Malmsheim war dürfte uns auch mal gesehen haben...


    Wird sicherlich wieder Top... Mal gespannt wen wir so alles treffen...

    ... ich werde dieses Jahr das erste mal dort sein (freu) --> 29.4. bis 1.5.


    So viel von den Cervia-Profis verstanden habe ist das Zweileiner/Vierleiner-Fliegen auf dem Feld nicht möglich wenn man nicht zum Programm gehört. Ob da das einfach anmelden beim Gang zum Strand reicht weiß ich nicht.
    Ich meine aber verstanden zu dass man zum Zweileiner/Vierleiner-Fliegen an eine andere Stelle des Strands gehen. Deshalb packen wir Fahrräder an's Auto und gut ist's.

    Coyote : Schön zu hören dass Du auch dort bist. Kannst Dich ja melden (gerne auch per PN) damit wir uns treffen können. Hätte Lust meinem Produzenten des Escape-Segels persönlich den Dank auszudrücken. (bin nicht alleine 3 weitere Zweileiner sind auch dabei)

    Obwohl ich 2-Liner fliege habe ich die 4-Leiner Tasche und bin sehr zufrieden damit. Ich will nichts anderes.
    Verarbeitung Top, Größe Top.


    Auf den Bildern seht ihr dass auch die großen Winder kein wirkliches Problem sind. Kommt natürlich immer auf die Schnurstärke und Länge drauf an. Ich hab aber teilweise die Fächer auch doppelt belegt.


    So wie sie gepackt ist ist sie maximal 8cm dick und da ging noch mehr...





    Sollte jemand ne Bestellung machen würd ich auch noch eine dazu nehmen.... Ich weiß schon wem ich die dann schenken werde....

    Hi,


    ich hätte noch einen Level One Reloaded den ich Dir gebraucht verkaufen würde.
    Wie gut der ab 1bf geht kann ich nicht sagen, weil ich den damals als ich ihn noch häufiger geflogen haben mich bei 1bft nicht auf die Wiese getraut habe :)
    Den Rest Deiner Anforderungsliste erfüllt er. Ja, er ist gebraucht aber noch in gutem Zustand. Bei Intersse einfach PN und ich kann Dir noch mehr Fotos machen. Der Köcher ist natürlich auch dabei.


    Zum Kite selbst findest Du z.B. hier was:


    Level One Reloaded


    Ich hab mir mal das diese Info kopiert:


    Völlig neu überarbeitet präsentiert sich der RELOADED. Ursprünglich war er die agilere Variante des EASY², nun hat er sich abgenabelt und bildet damit DEN Einsteiger Trickdrachen.


    Mit ihm gelingen komplizierte Trickkombinationen spielend leicht.


    Und das mit dem nötigen Spaßfaktor, der den Einsteiger in kurzer Zeit ein Lächeln ins Gesicht zaubert und ihm die Welt der Trickdrachen näher bringt wird.


    Spannweite: 195cm


    Höhe: 88cm


    Gewicht: 240g


    Windbereich: 8-30 km/h


    Segelmaterial: Skytex 24g + Icarex


    Gestänge: Matrix 5,0mm + 5,5mm


    Pack-Länge: 146cm


    Hier noch ein Bild von dem schönen Teil:

    so, hier die Maße vom STD.



    Die Waage ist noch Original, also auch gut eingeflogen aber noch in sehr gutem Zustand. Bei Fragen bitte einfach melden (gerne auch per PN)

    Hi,
    ich könnte Dir heute Abend mal die Maße eines Anubis STD oder eines UL rausmessen. Wär das hilfreich oder passen die auf den Cruise nicht?
    Gruß
    Rainer

    ... und wieder ein Neuer.


    von mir selbst genäht ist er nicht, aber den Rest hab ich mit Freude selbst gemacht. Damit war das Projekt irgendwie ein Zusammenarbeit vieler hier aus dem Forum denen ich auf diesem Weg einen riesigen Dank ausdrücken möchte:


    • @Ulzburger --> für den super Plan. Nicht nur dass mir der Kite einfach gefällt, auch die Doku ist ne Wucht.
    • @Heinrich H --> für die Geduld und die guten Tips für das Design. Das Design mag nicht jedermanns (-fraus) Fall sein, aber Meins ist es. (Leider war mein Lieblingsdesign nicht möglich da Icarex Creme nicht aufzutreiben war)
    • @Coyote --> für das super genähte Segel und den Service drumherum. Jederzeit wieder
    • @S.W.P --> für die Waage und Hilfe auf meine Frage
    • ... und allen Anderen die so begeistert von dem Kite sind.


    Viel fliegen konnte ich noch nicht. Wind hat noch nicht wirklich gepasst. Das wird sich aber sicher ändern


    ahh. jetzt noch die Bilder... (ja, beim letzten Bild war die Leitkante noch zu locker abgespannt. Ist zwischenzeitlich korrigiert)


    .... hin und weg...


    warum sieht das alles sooo einfach und geschmeidig aus .... und ist dann soooo schwer?


    Ich komm aus dem Staunen nicht raus was man alles machen kann.


    Gratulation zum Video. Auch das passt einfach. Hat alles zusammen seine eigene Atmosphäre... die nachwirkt.

    Hi,


    ich bin in der glücklichen Lage beide Versionen des BADASS in meiner Tasche zu haben und bin dabei immer mehr im Trickbereich zu erlernen.


    Wie schon meine Vorredner bemerkt haben ist der SUL eher keine Alternative zum UL wenn es um das Erlernen von Tricks geht. Er ist einfach auch viel fragiler. Der UL geht auch recht früh und damit lernst Du auch bei wenig Wind den Kite kontrolliert in der Luft zu halten. Das hilft Dir dann auch den SUL zu genießen falls Du ihn mal dazu kaufst.


    Eines darf man auch nicht unterschätzen. Beim Tricks lernen ist der Kite auch oft am Boden. Und das leider auch mit eingewickelten Leinen, etc. Wo Du beim UL noch etwas mit Arbeit an den Leinen machen kannst läufst Du beim SUL schon zwei mal.... Das geht sooo schnell auf's Material.


    Also:


    Lernen --> BADASS UL (toller Kite dafür)
    Genießen --> BADASS SUL (... fast wie Yoga an Leinen)