Beiträge von Schattenpinguin

    umso größer die Matte wird, umso kleiner wird der Windbereich in dem man sie sinnvoll fliegen kann.
    Bei Hauchwind fliegt so gut wie alles, Zug gibt es aber nur bei den ganz großen Lappen.
    Da du schon Erfahrung hast, und explizit mehr Zug haben möchtest , würde ich dir zu 2-3qm raten.

    Vor kurzem habe ich eine Suchanzeige für Ozone Quattros eingestellt.
    Nach kurzer Zeit habe ich ein Angebot bekommen, das mit den Worten "Heute ist dein Glückstag" eingeleitet wurde.


    Und tatsächlich...es ist unglaublich aber wahr...heute kam das Packet an.


    Vielen Dank an den edlen Verkäufer, der die guten Stücke "damals" gekauft hat und bis gestern warm und trocken gebunkert und nie geflogen hat!



    Dank auch an die anderen Angebote, aber bei diesem konnte ich einfach nicht nein sagen!
    Ich denke das könnt ihr verstehen.

    Malle geht, viele Länder bereiten sich vor, warum sollte ausgerechnet Dänemark nicht mitziehen?
    Die Dänen haben auch noch den Vorteil das sie überwiegend Ferienhäuser, mit viel Abstand und Selbstverpflegung, anbieten.


    Bisschen Bedenken habe ich auch, aber noch hoffe ich auf eine Regelung wie im letzten Jahr.

    Die App "Play Store" öffnen, im Menü "Meine Apps und Spiele " auswählen und dann "Alle Aktualisieren" anklicken.


    Meine Frau hat gestern ihr Handy fallen lassen, danach gab es den oben genannten Fehler. Heute morgen habe ich zum Glück bei Golem über den Fehler gelesen. Ich dachte wirklich an einen Defekt nach dem Fall und habe gedanklich schon ein neues Handy bestellt. Zum Glück hatte der Fehler mit dem Sturz nichts zu tun.

    Einen Monat nach meinem letzten Beitrag in diesem Thread, gibt es wieder Neuzugänge zu vermelden.
    ...wenn es dieses Jahr in dem Tempo weitergeht, dann fürchte ich auch um ein Kaufverbot :whistling:


    Mir ist tatsächlich in der kleinen Bucht ein zweiter Elliot Jet über den Weg gelaufen, der UNBEDINGT in meine Drachentasche wollte. :rolleyes:
    Dank an Lorenz! Besonders zu erwähnen ist noch die sichere Versandverpackung in einem 100er Kunststoff-Abflussrohr.
    Ich hoffe die lange Zeit auf dem Versandweg lag an der Verpackung oder dem Transportunternehmen und nicht an der Geschwindigkeit des Jets.
    Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie unterschiedlich das selbe Modell aufgebaut wurde.
    In diesem Fall ist ein deutlicher Unterschied zum Model von @Jan Machacek in der Waage und den Verbindern inklusive Mittelkreuz zu erkennen.




    Als zweites fand eine eine Ozone Method 3m², ebenfalls aus der kleinen Bucht, den Weg in meine Tasche.
    Laut Aussage der Verkäuferin 2014 gekauft und nur ein einziges Mal geflogen, also eine Keller- oder Rucksack-Matte und quasi neuwertig.
    Es waren nur zwei kurze Stücke vertrocknetes Gras zu finden, Gesamtzustand sehr gut. Sie riecht sogar noch wie neu. :thumbsup:
    Dank an Barabara!




    Auch wenn es für Geschenke einen separaten Thread gibt, finde ich das es hier gut dazu passt.
    Dank an @Vinbul für die geschenkte HQ Drachentasche, da meine große von Spiderkites für den zweiten Jet kein Platz mehr hat.
    Ich denke die potentiellen Gespanndrachen (5 Delta Hawks, 3 davon sind bereits ein Gespann + 2 Elliot Jets) werden ihren Platz darin finden.


    Griffschlaufen sind nicht abgegriffen, Metall glänzt, sogar die transparente Verkaufshülle war noch dabei.
    Leinen etwas verdreht, sonst wie neu, Winder und Tasche (samt Anhänger) dabei.
    Vier Karabiner aus dem Baumarkt dabei (die kommen weg, da zu schwer).
    Der Schirm selber fühlt sich wie neu an, die Waage hat keine Abnutzungsspuren.
    Der Verkäufer hat mit 3-4 Flügen nicht gelogen.


    Ich habe kurz überlegt, da ich unsicher war ob es tatsächlich eine Jojo ist.
    Und ein bisschen Risiko ist ja immer dabei, z.B. Kammerplatzer.
    Bei dem Preis habe ich aber auch nicht mehr verhandelt.
    40€ inklusive Versand :thumbsup:


    Das war seit Langem mein bester Gebrauchtkauf!

    Wir fahren ja auch schon seit Jahren nach Fehmarn und Grömitz und nach meiner Erfahrung kann man dort mit Vierleinern (Revs, nicht Matten) eigentlich überall fliegen wo sich der Platz am Strand bietet. Selbst wenn Drachen bzw. Lenkdrachen an den Strandabschnitten nicht erlaubt sind, scheint das oftmals für Vierleiner nicht zu gelten. ^^ Ich bin da schon mitten in der Hochsaison mit meinen Revs - sogar direkt an der Seebrücke und am Südstrand an der Mole - geflogen und es zieht eigentlich immer nur Menschen an die es toll finden und auch die "Strandwächter" erfreuen sich oftmals daran, vor allem wenn dazu auch noch Kinder unheimlich Spaß daran haben und man sie mit dem Rev hin und her scheucht. :D Ich habe damit bislang eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Mit Zweileinern sieht das schon anders aus, die sind nicht so gerne gesehen. :rolleyes:


    Hier ein paar Fotos und ein kleiner Bericht vom letzten Urlaub in Grömitz. Das war zwar im Oktober und nicht in der Hochsaison, aber trotzdem mitten an der Promenade - Bitte hier klicken.


    Moin,


    ich bin in Grömitz aufgewachsen und habe dort meine gesamte Schulzeit verbracht.
    Im Sommer ist es so ziemlich der letzte Ort den ich zum Drachenfliegen empfehlen würde!
    Deinen Bericht kann ich daher nur als positive Einzelerfahrung ansehen,
    und dir zu deinen positiven Erfahrungen neidisch beglückwünschen.
    Vielleicht liegt es tatsächlich am Drachentyp, der Windstärke und dem optisch spielerischen Eindruck.


    Du hast ja richtig erwähnt das es allgemein verboten ist, und 2-Leiner nicht gerne gesehen sind.
    Ich als 2-Leiner Stabdrachen und 4-Leiner Matten Pilot habe den Platz immer für zu klein für mich und die vielen Menschen gesehen.
    In Grömitz ist es meiner Erfahrung nach unmöglich einen Platz zu finden, bei dem die Fläche unter dem Drachen und den Leinen Menschenleer ist.
    Am "Südstrand", also direkt an der Mole vor dem Yachthafen ist eine Surferschneise.
    Und genauso wie an der Seebrücke sind beides beliebte Wege zwischen Wasser und Promenade, mit ständigem Durchgangsverkehr.
    Es sind leider die einzigen Stellen die nicht mit Strandkörben zugestellt werden.


    @Isnogud
    Schau dir dir die Orte auf einer Karte mal genauer an (z.B. Google Maps).
    Zwischen Lübeck und Fehmarn gibt es im Sommer nur wenige Plätze die wirklich zum Drachenfliegen einladen.


    Im Kieler Umfeld würde ich dir den Abschnitt zwischen Marina Wendtorf und Stakendorf empfehlen, da fliege ich oft.
    Der Strand ist zwar ungeeignet zum Drachenfliegen und ebenfalls voll,
    aber direkt dahinter auf dem Deich ist üblicherweise genug Platz (ca 40m zwischen oberem und unterem Weg).

    Hi,


    ich werde unter den selben Vorrausetzungen (Ausreise Deutschland + Einreise Dänemark erlaubt) vom 17.07.2021 - 31.07.2021 auf Römö sein.
    Überwiegend werde ich am und im Buggygebiet zu finden sein.
    Wie letztes Jahr auch (siehe Beitrag: Rømø),
    habe ich einen zweiten Buggy mit und kann bei den ersten Schritten im Umgang mit 4-Leiner-Matten unterstützten.
    Power-2-Leiner aus den 90ern (Delta Hawk, etc) habe ich auch dabei.


    Die Anzeige war schon etwas länger online.
    Im Titel stand unter anderem "SEHR GUTER ZUSTAND!!", was ich nur bestätigen kann.
    Der Verkäufer hatte eine Preisvorstellung von 200€ (175€ NP + Sammlerwert).
    Nach meinem Hinweis auf die Drachendatenbank (125€) hat er sich dann die Mühe gemacht und bei HQ nachgefragt.
    Die Antwort von HQ hat dann zu meinen Gunsten 125€ NP ergeben.
    Es gab einige Beobachter, aber ich war der erste der eine Anfrage gewagt hat.
    Das hat mir am Ende den Zuschlag gebracht.
    Am Ende konnten wir uns inklusive Versand auf eine dreistellige Summe einigen, die unter dem NP lag.




    Cool, die schwarze Witwe, hatte ich auch schon im Auge......


    Offiziell böse Witwe (Bad Widow) bitte. ;)
    Wir, also die Witwe und ich, warten jetzt beide gespannt auf unser erstes Date.
    Ich hoffe sie fühlt sich wohl in meiner Drachentasche, neben diversen Delta Hawks, dem Multikite aus den 90ern und dem Elliot Cloud Nine (den habe ich mir letztes Jahr um diese Zeit gegönnt).