Beiträge von Schattenpinguin

    Jupp, genau, ich kann für euch beide gerne das grobe Gerüst bereitstellen, so wie bei den anderen auch,
    aber mit Inhalt füllen muss es jeder selber.
    Also schickt mir den Inhalt für eure Seiten (Text/Bilder/besondere Wünsche) und ich werde sie einbauen.
    Es ist auch kein Problem auf der rechten Seite das Menü abzuändern oder Punkte/Seiten hinzuzufügen oder wegzulassen.
    Ich nehme auch noch Anregungen entgegen wie "unsere" Seite nachher erreichbar sein soll
    z.B.
    http://www.kieler-power-kiter.de
    http://www.power-kiter-kiel.de
    ...
    Anregungen und/oder Beispiele für ein Logo wären auch nicht schlecht ;)
    Also immer her mit den Infos kite@schattenpinguin.de


    Schattenpinguin

    Hi,


    im Prinzip funktioniert die PKD-Bar ganz gut, nur Schirme kleiner 3qm werden sehr schwer zu steuern, da man diese Grössen kaum über die Bremse lenkt.
    Ich hab´s mit der Buster getestet, 2qm sind zu zickig, kleine Lenkbewegungen haben sehr grosse Wirkung. Die 4qm und 5,5qm sind mit Bar ähnlich wendig wie mit Handles, nur das man sich auf die etwas andere Steuerung erst einstellen muss.


    Wenn du den Weg nach Kiel nicht scheust, kannst du die PKD-Bar gerne mal testen.


    MfG


    Schattenpinguin

    Hallo,


    wenn das Wetter, besonders der Wind, am Sonntag OK ist, wollten Trigger und ich am Sonntag unsere Matten, Buggy und Freundin einpacken, und nach SPO fahren.
    Wer hat sonst noch Zeit und ist dort anzutreffen?
    Ev haben wir auch noch Platz um jemanden mitzunehmen.


    MfG


    Jan
    - Editiert von Schattenpinguin am 08.09.2005, 12:22 -

    Hi,


    Geburtstag ist abgesagt, ich darf, kann und werde also mitkommen :-O
    Der Wind sieht momentan ja irgendwie ulkig aus, dreht den ganzen Tag
    lansam fast komplett einmal um 360°, in SPO genauso wie auf Roemoe
    (Schreibweise von wetter.com)
    Übernachten werde ich nicht, habe am Sonntag schon was anderes vor.

    Hi,


    gestern (30.07.05) haben wir fast alle Kieler zusammenbekommen, am Falkensteiner Strand am Leuchturm.
    Alle die sich erst neu angemeldet haben, können sich ja hier mal melden und ev kurz vorstellen.
    Ich schlage vor das wir uns hier jetzt verabreden, wenn es eine längere Planungsphase gibt.


    An sonsten ist meine ICQ-Nummer 41802631


    Jan

    Zitat

    Original von scanner
    Wie wäre es damit
    ?
    - Editiert von scanner am 27.07.2005, 19:58 -



    Ich nehme von jedem ein bisschen; diese Anleitung aber mit einem Winder.


    Also:


    - Kite landen
    - Handles sichern (Bodenanker/Bodenstecker)
    - Kite zusammenlegen und im Beutel verstauen
    - die grossen Knoten der Handle-Tampen am Winder einhaken
    - alle vier Leinen in Achten auf den Winder aufwickeln (also von den Handles zum Kite, s.o.)
    - die Handles mitsamt dem Winder ebefalls im Beutel verstauen


    klappt bei meinen Buster´n recht gut,
    kleine Verdreher sind manchmal drin, aber die sind selbst bei Windstärke 7
    kein unlösbares Problem

    Hallo Hanky,


    in Falkenstein und Brasilien ist Platz, aber nur wenn kein Badewetter ist :(


    Wieso brauchst du für eine 3 qm Matte mehr Platz als für eine 1,5 qm?
    Ich brauche nach links und rechts die Leinenlänge + Sicherheitsabstand
    und nach vorn genug Platz um Furchen in den Sand zu ziehen ;)
    nach hinten genug Platz damit es keine Wirbel oder Turbulenzen gibt.


    Über Menschen fliege ich nicht, und das sollte auch sonst niemand tun!


    Können uns bei Gelegenheit gerne mal treffen, am Wochenende hat Steppke das Angebot auch wahrgenommen (nachdem ich endlich Zeit hatte).
    Wir können uns dann ja alle treffen und Probefliegen.
    Wenn das Wetter wieder besser (wärmer) werden sollte, bleibt nur in Schönberg (Brasilien) der Deich, das ist Drachenfliegen offiziell erlaubt.



    MfG


    Jan

    Hi,


    bin auch gerade am klären wie es bei mir mit der Versicherung aussieht.
    Noch bin ich bei der VPV (weil es so schön einfach war, da ein Kollege das nebenbei mitmacht), die VPV versichert Kiten/Kitebuggyfahren aber nicht mit, auch nicht zusätzlich! Ausserdem hatte ich das Gefühl, das sich die Hotline mit solchen Themen nicht auskennt.


    Anruf bei der HUK (laut SD kostenlose Mitversicherung): die wollen jetzt 15 Euros/Jahr extra haben! Spontane Antwort, der Mann wusste sofort was ich wollte.


    TIP: Auf Nachfrage per eMail würde ich bei beiden Versicherungen verzichten, nach ca 2 Wochen Wartezeit, und einer weiteren Nachfrage, habe ich immernoch keine Antwort erhalten. Telefonisch geht es um Längen besser!


    Jan

    Hallo,


    hier (m)eine kleine Übersicht über mehr oder weniger geeignete Fluggebiete in und um Kiel:


    - Falkenstein (Strand), am besten bei Ost bis Süd


    - Kalifornien / Brasilien (Deich, kleiner Strand), eigentlich alle Windrichtungen


    - Surendorf (Strand) nur für 2 - 3 Kiter, Nordwest (West) - Nordost


    - kleine Wiese in Wellsee (Neubaugebiet), am besten bei West - Süd
    begehrtes Hunde-Freilauf-Gebiet, lohnt sich nur wenn man in der Nähe wohnt


    Leider sind die hier aufgezählten Plätze zum grössten Teil im Sommer nicht zum Kiten nutzbar.


    Welche Wiesen und Strände kennt ihr noch, und könnt ihr auch empfehlen?


    MfG


    Jan