Hi Eckhard,
Das hört sich ja schon mal ganz gut an
da werde ich mal einfach einen Bestellen und dann die Leichtwind Fähigkeiten selber testen
Wenn der Explosion da nicht ganz meinen Erwartungen entspricht hat mann wohl auf jeden fall nichts falsches gekauft!
Gruß Olli
Beiträge von Revilo
-
-
Hallo,
Ich überlege mir den Explosion von Space Kites anzuschaffen
besonders der Satz >>Der Explosion dreht bereits ab 0,5 bft präzise und druckvoll.<<
hat mein Interesse geweckt.
Das die 0,5 bft wohl ein ehr theoretischer wert sind ist mir schon klar..... daher würden mich aber Erfahrungen im unteren Windbereich um so mehr interessieren ...............
klasse währe auch wenn jemanden ein vergleich mit der Pure XL möglich währe...........
nur im Bezug auf wenig wind -
Zitat
Original von cape
@ Revilo
Beim diesem My Own waren die Eckverbinder ebenfalls aus Gewebeschlauch und das Mittelkreuz war von Exel. Da ich das alles nicht so prickelnd fand habe ich damals komplett auf Kersch umgerüstet.
Hi Carsten,
Dachte ich mir, bei meinem habe ich dann auch komplett auf Kersch umgerüstet.
Und auch bei exclusive-kites der MyOwn jetzt mit qualitativ hochwertigen "Wings"-Verbindern.
-
M Quadrat >>> 8704434300
-
Ich habe bei meinem die Kersch-Verbinder nachgerüstet. Den My Own mit den genannten Drachen vergleichen ist wirklich nicht möglich aber nach meiner Meinung vor allem auch nicht nötig der My Own ist ein guter Drache :H: aber eben ein schöner Oldie :H: dem die aktuelle Power Kites verschiedener Hersteller auf ihrer Art sicher überlegen sind.
Mann muss halt nicht jeden Drachen immer mit Pure oder S... vergleichen wollen........auch wenn ich denke, das schon die Pure noch mal eine gehörige Steigerung ist.. :-O -
-
Zitat
Original von docleisen
Wow, nicht schlecht, wenn ich nicht so knapp bei Kasse wäre, würde es mich in den Fingern jucken :-O
Besonders den "My Own" finde ich sehr gelungen. Ist mir aber gänzlich unbekannt. Kennt den jemand? Ist wahrscheinlich ein älteres Modell. Der sieht totschick aus. Wie ne Mischung aus Batkite und Mirage, finde ich. Falls den sich hier einer aus dem Forum krallt, bitte ich um Flugbericht! :-OGruß Thomas
Hallo Thomas
ich fliege den My Own seid Ca 1997 oder 98 und habe damals ungefähr 350 DM bezahlt.
ich kann mir wirklich nicht vorstellen das HQ den Drachen die letzten 3/4 Jahre noch gebaut hat! oder doch?
Gruß Olli -
Hallo ,
Ich war schon oft in Nordwijk und Katwijk erst dieses Jahr im März in Nordwijk .Zum Drachenfliegen meiner Meinung nach nicht so der Bringer.
Der Strand ist viel zu überlaufen und die Leute sind halt zum Baden da.
wenn sie nicht Baden latschen sie einem zu hunderten mit ihren Hunden und Kindern durch die Flugbahn.
Ausnahme ist wohl Kite Surfen da gibt es sogar eine schule in Nordwijk, wobei der Schwerpunkt wohl surfen ist.
Gruß Olli
-
-
Zitat
Original von mopped
Ein sehr schönes Gespann. Ich fliege den XL mit dem XXL und hatte beim ersten Mal auch Bedenken wegen des Starts. Aber alles völlig problemlos, startet sauber senkrecht hoch und landet sich total easy. Mit Loops habe ich allerdings keine Probleme. Schau mal nach, ob die Verbindungen gleich lang sind und ob der Kleine nicht zu flach steht. Wenn das Gespann stabil fliegt, sind die Leinenlängen meiner Meinung nach in Ordnung. Ausserdem reagieren die Pures nicht sooo sensibel auf die Länge. Lieber länger als zu kurz. Mit 120% (oder etwas mehr) von der Leitkantenlänge der XL liegst Du immer richtig. Wenn Du das Problem mit den Loops gelöst hast, sag mal Bescheid. Würde mich interessieren.Viel Spass,
GeorgHi Georg
Als echtes Problem würde ich das mit den Loops nicht bezeichnen es war halt einige male nötig eine Leine Komplete Armlänge nach vorne die andere ganz ran und soweit wie möglich am Körper vorbei und dann noch ein Schritt zurück zu machen um die Pure ( immer noch widerspenstig ) in einen loop zu bekommen ansonsten alle problemlos war aber auch recht blöder/ böiger wind ich werde mir noch etwas längere Verbinder machen um den Abstand Ca 10 cm zu verlängern und das Problem ( wenn es denn eins ist ) im Auge behalten sollte ich eine Lösung (wenn überhaupt nötig) finden, sag ich Bescheid
-
Zitat
Original von Schmendrick
Verrat mir bitte mal wie lang du die Verbinderleinen hattest...ich denke die sind wesentlich länger als ich sie normalerweise benutze...Hi Schmendrick
285 bis 290 cm ist der Komplettabstand inkl. der Verbinder
Ich habe die Verbinder leinen auf 285 cm angezeichnet aber dann nur noch darauf geachtet das alle 5 möglichst gleich sind und nicht mehr gemessen.
Die Verbinder Tampen sind 10 cm lang ich benutze sie aber nur einmal an der Pure und hänge die XL sofort an die Verbinderleinen macht also Ca 295 cm abzüglich dessen was beim anleinen durch den Gestänge Verbinder umfang verloren geht schätze ich auf irgendwas zwischen 285 bis 290 cm -
Ich bin mit meinem Delta Hawk auch sehr zufrieden
die Qualität ist sehr gut :H:
und bei richtig Kachel wind so ab 5 Bft hat er ordentlich Kraft die er aus der hohen Geschwindigkeit holt
Ich wiege wohl einiges mehr als 70 kg aber das er die Zugkraft bei 3-4 Bft hat um dich etwa über die wiese zu zerren bezweifele ich
bei etwas mehr wind ist er aber schon anstrengend -
Heute hat es endlich geklappt mit dem Pure/Pure XL Gespann :-O
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
In Bottrop-Kirchhellen beim Warner Brothers waren heut die optimalen Bedingungen,trocken und sogar die Sonne war mal kurz zu erkennen
8-)
und Ca 2 bis 3 Windstärken schätze ich (daraus das , das Max für´s Gespann ja bei 3 bis 4 liegen soll) zum Abend hin gab es noch zunehmenden Wind und es wurde mir (für das erste mal) zu gefährlich für die Pure- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Ich bin einmal mehr super begeistert von den Pure´s
:H: absolute Spitze :H:
Bedenken hatte ich wegen dem Start verhalten aber völlig unbegründet den Das Starten war richtig einfach fast wie die Pure alleine und auch für das landen war nur zwei mal ein gang zum Drachen nötig- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
nach ausgiebiger Nutzung der Suchfunktion und Hilfreicher Tip´s habe ich mich für Ca 290 cm zwischen den Pure´s entschieden
ich werde mit dieser länge aber noch spielen obwohl die zwei sehr stabil geflogen sind
mir ist nur zwei drei mal aufgefallen das ich das Gespann sehr sehr schwer in einen loop bekommen habe
würde mal schätzen das es an mir oder dem wind lag denn die anderen 100 loop´s gingen problemlos. -
ohhh neee :-o
ich hätte nur mal auf die erste Seite schauen brauchen :SLEEP:
das ist mir jetzt aber echt peinlich :-O -
Zitat
Original von TORA
@ revilio,
einen,wie ich finde guten,habe ich noch......- Thema gelöscht -Ja, ja da habe ich doch schon wieder die Suchfunktion vergessen :-O
aber da hätte sich ja 2005 was ändern können 8-)
Danke euch,ich werde es mit DPD versuchen -
Kann mir jemand Sagen wo man günstig einen Drachen mit Pack Maß Ca 190 cm länge innerhalb Deutschland verschicken kann
Die Post will 27 € die sind doch nicht ganz .................. :-/ -
-
Zitat
Original von Milindur
*hand-vor-den-kopf-schlag*
Du bist aus Dortmund und kennst auch die Ruhrwiesen. Dort kann man Dir auf jeden Fall weiterhelfen, per Ferndiagnose ist sowas schwer zu überprüfen. Bist Du am WE auf der Ruhrwiese, vielleicht morgen (Neujahr)?um wie viel Uhr stehen die Chancen denn gut Dich anzutreffen ?
-
Ich werde es auf jeden fall versuchen
-
Hi Ralf,
Meine Pure Aufkleber sind heute angekommen
muss wirklich sagen erstklassige Arbeit :H: :H: :H: :H: :H:
Danke