Beiträge von Fossy

    Dazu kommt noch das der Wind im Augenblick jedenfalls in Norden eigendlich zu kachlig :R: ist um Trickflug zu lernen bzw.was zu probieren . Warte mal bis es ein bisschen ruhiger wird. Ich würde jedenfalls mit meinen Jump nichts bei 3 bis 4 btf in diese Richtung machen,da bleibt er nämlich in der Tasche.Der Jump geht aber sonst doch recht früh baut aber natürlich keinen Druck auf. Aber wenn der erst mal der "Knoten" geplatzt ist macht er wirklich spass und es gelingt dir dann auch einiges. Ansonsten ist der tipp sich auf der wiese zu treffen sicherlich nicht das schlechteste ;)
    - Editiert von fossy am 02.01.2007, 22:14 -

    Hallo Theo zu Deiner Frage - ich habe beide in meiner Tasche, Easy std und Jump , gefallen mir sehr gut , sind halt kleine Trickser, wobei der Jump doch den moderneren Eindruck hinterlasst , kann z.B JoJo wenn mans denn kann ;) . Axel und Co. bekommst Du mit beiden gut hin, natürlich üben vorausgesetzt. Vom Windbereich würde ich sie gleich einordnen. Die Verarbeitung ist ebenfalls gut wie bei allen meinen LO Drachen. Wobei ich meinen Easy wirklich als robust einordnen würde ,war mein erster Trickser und hat viel mitgemacht . Gruß Karsten

    Einen Mini habe ich immer dabei ,am Schlüsselbund so einen Minisled von HQ und der fliegt sogar ,ist aber ein Einleiner ich wollte doch ein bisschen aktiver sein :SLEEP: also zweileiner. Mal sehen ich hatte schon an den Nano gedacht ist auch klein ,also das hat schon was :-O :-O Gruß karsten

    Dann werde ich mal meinen alten Easy mal ins Auto packen , Nase verstärken, relativ kurze Leinen dazu und fertig :H: .
    Und Markus - ich wollte keinen gefährden , sondern nur wirklich nur da fliegen wo Platz ist. Des Deutschen liebstes Kind droht somit keine Gefahr. Gruß Karsten

    Hallo zusammen ich überlege mir einen Drachen im Auto zu lagern sodas man immer stand by ist und wenn sich die Gelegenheit bietet z.b. Sonntags auf einem Supermarktparkplatz oder Stadtpark, Feldweg u.s.w ein bisschen zu kiten. Meine Frage , welcher Drachen - Switch ,Easy light oder ähnliches eignen sich . Suchfunktion ergab leider nicht mehr so akutelles. Gruß karsten

    Ist halt wie so vieles im Leben - Ansichtssache. Ich jedenfalls habe den Big Lift und bin zufrieden , obwohl es Zugstärkeres gibt. Geschmäcker sind halt verschieden ,deswegen heißt es hier ja so oft wenn die Möglichkeit besteht, ausprobieren. Ansonsten viel Spaß mit dem Tauros , ist sicherlich keine schlechte Wahl. Gruß Karsten

    Hallo zusammen es gibt noch einen Shop auf Römö und zwar Richtung Fähre fahren, am Hotel Kommandörgarden der heißt Drachen und Mode . Wieder erwarten hatte der auch eine gute Drachenecke mit vernünftigen Markendrachen von HQ etc. auch Einleiner- war über das Sortiement ganz überrascht. Gruß Karsten

    Hallo mit dem Jet Stream als guten und zu den schnelleren Allroundern gehörenden, machts Du nicht verkehrt.Ist ein Guter zum Anfang :) gruß Karsten

    Hallo auf der Wiese wo im Sommer die Strandkörbe stehn, ist ein Schild- das fliegen im Bereich der Liegewiese verboten ist.Muß ja auch nicht sein. Aber man soll sich eine andere freie Fläche suchen und davon gibt es genug . Allerdings ist auf der großen Wiese die bis zum Hafen geht genug Platz ,sie war allerding im Juni sehr lang ist aber wohl zwischenzeitig gemäht worden.Auf dem Deich ist das Gras immer kurz. Ansonsten schönes Örtchen. Gruß Karsten

    Hallo zusammen ich kann nur soviel sagen Drachen sind wie Autos jeder steht auf was anderes ;-).Kommt halt auf die Ansprüche an . Ich finde meinen Easy immer noch super obwohl ich auch andere und größere Drachen in der Tasche habe ( Merlin, Obsesson1 u.2, Jitb.) . Ich finde mit dem Easy geht alles Axelbasiernde super und ich fliege den Easy immer gerne . Tolles Preisleistungsverhältniss wie ich finde. Meine Tochter nimmt Ihn auch gerne um damit Axeln zu üben . Meiner Meinung nach wenn du die Tricks die mit dem Easy möglich sind, hast du ein gutes " Fundament" zum weitermachen.
    Gruß Karsten
    - Editiert von fossy am 24.10.2006, 10:00 -

    Na da hast du sicherlich recht Daniel - ich fliege den Breeze auch wirklich nur bei Hauchwind,wenn sonst nichts geht . Für etwas mehr Wind habe ich meinen X-tream light von LO. Gruß Karsten

    Na dann will ich Dir mal zum X-tream soviel sagen, ich habe die light version und bin super zufrieden ,geht früh, ist very tricky sozusagen, gefällt mir besser wie mein Merlin . Mein Kumpel steht auf den C21 findet den X-tream light allerdings auch klasse . Ich weiß das macht die Wahl nicht leichter aber jeder Kiter hat halt seinen eigenen Geschmack , probiere wenn du die Möglichkeit hast einfach einige Kites aus, gut sind beide ( C21 und X-tream )
    Gruß Karsten

    Hallo kai der Jet Steam Speed überfordert dich höchstwarscheinlich nicht er ist recht flott unterwegs und zieht auch b.z.w du merkst ihn an den leinen ab 3-4 btf.Aber Überfordern ...mehr zum chillen. Der Antigrav ist da schon ein anderes "kaliber" zumindestens zugtechnisch schnell ist er auch, aber kein vergleich zur "Rennsemmel" Posi - ich habe alle drei und sie bleiben auch in der Tasche machen halt jeder auf seine Art spaß.Gruß Karsten