Beiträge von Fossy

    Die Wiese am Fähranleger Puttgarden ist nicht schlecht , allerdings wärend der Hauptsaision auf die Touris aufpassen.In Gold soll es auch noch die eine oder andere gute Wiese geben. Gruß Karsten

    Hallo Andi viel Spaß mit dem Easy hast du es schon richtig gemacht, ich habe auch den Easy und den Jump in der Tasche :) . Machen immer Spaß !! Kleiner tipp , gehe mit dem Easy auf die Wiese wenn es nicht so kachelt d.h leichte Winde sind für das kennenlernen des Kites sicherlich von Vorteil.

    Alle 3 Kites haben ihre Stärken - wobei ich den Jump für den "modernsten" Kite von den dreien halte - mit ihm ist alles möglich wenn man es denn kann, wobei er auch viel verzeiht . Der Easy ist halt schon älter vom dem konzept her meine ich . Der Yukon ist halt preisgünstiger als der Easy , ich meine für das Geld der am meisten bietet ist der Jump, auch tricktechnisch moderner . Binnenlandtauglich (Windtechnisch) sind alle . Aber zum lernen von Tricks ??? Man sollte schon ein bisschen Erfahrung mit dem Trickflug haben da gerade der Jump und der Easy relativ schnell werden können. Vielleicht doch eine Nummer größer ? Aber wenn man schon etwas " Erfahrung " hat , ist meiner Meinung nach der Jump die erste Wahl zumal er rtf. daherkommt . Gruß Karsten

    Ist die Wiese überhaupt frei ? Ich meine in der Neuen Presse gelesen zu haben, das Schafe auf dem Kronsberg grasen b.z.w. rasenmähen ;) Auf dem Bild dazu sah es so aus als ob die "Ökomäher" direkt auf der Wiese waren. Gruß karsten

    Da ich den Tribal schon selbst hatte , kann ich sagen - fliegt gut , ist sehr tricky , braucht allerdings ein bisschen mehr Wind so ab 2 btf. Ist schon eine sehr deutliche Steigerung , hinsichtlich des Hunters ,der ja wirklich ein Einsteiger ist ,liegt noch bei mir im Keller (Hunter) - können allerdings nicht miteinander verglichen werden die Kites . Jetzt hoffe ich das die Verarbeitung stimmt und dann viel Spaß mit dem Tribal. Gruß karsten

    Hallo auch ich bin ab und zu auf dem Kronsberg zu finden und muß sagen das ich der Meinung von Bertl bin , das die Wiese doch für alle ( Boarder , Buggy ,Zweileiner , Vierleiner ,Einleiner) zu klein ist b.z.w. zu klein wird :R: . Da es auch jedes Jahr zum Drachenfest Stress mit den Anwohnern gibt , möchte ich nicht wissen wie es werden würde ,noch mehr Autos dort einen Parkplatz suchen würden :-/ . Ich bin übrigens in keinem Verein und benutze die Wiese ab und zu ganz gerne :) ich finde es so wie es im Augenblick ist, gut :H: Also bloss keinen Stress , da fällt mir ein sind nicht letztes jahr , an dem "behelfsparkplatz" der Messe Buggys gefahren? Gruß Karsten

    Hallo ich fand es gestern auch schön am K.B , natürlich auch das Wetter, aber es war wirklich nett . Sah doch auch Super aus was Heiko und Du , Achim an den Himmel gezaubert haben.
    gruß karsten

    Hallo zusammen , ich habe mir im Ende letzten Jahres aus einem Sonderangebot allerdings den
    Phönix Std zugelegt, brauchte was für mehr Wind , ich kann über die Verarbeitung nichts negatives sagen. Da war z.b mein Tribal von Eolo aber wirklich von extrem schlechterer Auslieferungsqualität.

    Hallo ob es die Drachenfreunde Deister noch gibt kann ich Dir leider auch nicht sagen, letzter Stand war im Herbst 06 auf dem Flugtag , das die Drachenfreunde ein Fluggelände in Barsinghausen b.z.w in der Nähe in Aussicht hätten , weil das Gelände am Wenzelstadion in diesem Jahr nicht mehr zu verfügung steht . Habe allerdings von Klaus und den Drachenfreunden auch länger nichts gehört (?) .
    Gruß Karsten

    Ich würde sagen ab 5- 6Btf, da gibts für mich nur den Apex :H: aber unterschätzt die Kraft nicht ,die der kleine Kerl entwickelt :-o hat mühelos eine 90 dan Schnur geknackt, fliege jetzt bei diesem Wind -gestern jedenfalls, mit einer 140 er ( Nummer sicher) und der Apex macht super Spins und Laune :H:
    Gruß Karsten

    In Lakolk gibt es eine Ladenpassage ;) und eine Strandzufahrt ,das ist in der Mitte der Insel also vom Damm komment immer geradeaus, im Süden ist der Buggystrand auch mit Strandzufahrt und der Fährhafen mit einigen Geschäften . Im Norden ist der Strand gesperrt- irgendwie Truppenübungsplatz oder Naturschutzgebiet .
    Gruß karsten

    Hallo Ulf schau dir den Platz "Großer Weserbogen " zwischen Minden und Bad Oynhausen mal an ,war schon selber ein paar mal da ,guter Platz und zu Fuß oder mit dem Fahrrad um den badesee gab es an der Weser großzügige Wiesen b.z.w Grünanlagen ,bin dort schon selber geflogen waren auch mehrere Leute ging sehr gut. War allerdings zu Pfingsten und das Gras war nicht Sportplatzmäßig kurz ,weiss also nicht wie lang es im Sommer ist ,aber zu Pfingsten ging es dort sehr gut. Gruß Karsten