Beiträge von Urlauber

    Die Geschwindigkeit des DH ist schon ganz ok; für meinen Sohn braucht er nicht schneller sein. Aber die Zugkraft überfordert Ihn. Ich habe schon die Waage etwas steiler gestellt, um weniger Zugkraft zu haben, Aber da sind schnell die Grenzen erreicht. Wir brauchen einfach weniger Segelfläche.
    Zur Zeit habe ich nur eine Sorte Leinen; 35m mit 120kg Zugkraft. So habe ich das zumindest in Erinnerung; der Vogel ist ca. 25 Jahre alt.


    Die Bestabung ist noch original, bis auf die Standoffs. Die sind mal gegen 2mm GFK getauscht worden. Original hat das Gestänge 6mm Durchmesser.
    Du meinst, bei stärkerem Wind auf 5 oder gar nur 4mm reduzieren? Führt das nicht zum vorzeitigen Tod bzw. Bruch?

    Moin Michael,
    das klingt gut, das würde ich gern annehmen. Vielleicht findet sich ja sogar ein Bauplan irgendwo im Netz.
    Wie stark würdest Du die Leinen wählen für den kleinen Flitzer?


    Wir sollten nach deinem Urlaub weitermachen...


    Schöne erholsame Tage wünsche ich!


    Gruß
    Bernd, der seinen Urlaub schon vor Wochen in DK verballert hat und dort wieder vom fliegen angefixt wurde...

    Moin moin zusammen,
    mein Junior fliegt ganz gern Zweileiner. Da ich eigentlich nur an der Küste gelegentlich mit Ihm fliege, suche ich nach einem durchaus flotten Zweileiner, den auch ein Achtjähriger von der Zugkraft beherrschen kann. Ich selbt bereite den Bau eines Rev für mich vor; da kam mir die Idee, meinen alten Delta Hawk nachzubauen, da Junior ganz gut mit dem klarkommt, wenn der Wind nicht zu stark ist. Was ist der Weg; den vorhandenen verkleinern oder in Originalgröße mit Ventilierungen?
    Ich möchte ungern zweimal bauen...


    Oder gibt es Pläne für ähnliche Modelle?
    Die fertigen Sportdrachen sind von der Größe her alle mindestens genauso groß wie der Hawk. Der fordert mich aber manchmal trotz 90 kg schon sehr...


    Gruß
    Bernd