Beiträge von De Bakey

    Wolfgang

    Zitat

    Frage an die Hundekenner: Wie wahrscheinlich ist es, daß das Landen des Drachen die für alle Beteiltigten(Menschen, Tiere, Sachen) beste Lösung ist?


    Bei meinem Hund könnte man, wie geschildert, landen, aber der darf ohnehin nicht allein irgendwo herumlaufen.
    Kein Hund ist wie der andere.
    In Deiner geschilderten Situation würde ich den Drachen wohl eher in der Luft halten und auf den längeren eigenen Atem hoffen ohne den Hund durch schöne Tiefflüge extra zu provozieren. Wobei mir klar ist, dass das mit einem Positron nicht so leicht ist. Andererseits wird den meisten Hunden auch schnell langweilig, wenn sie immer das gleiche tun, bzw. tun sollen. Meiner hätte sich mehr für die Pferde interessiert.
    Gruß.
    S t e f a n

    Hallo Leute,
    hatte bisher keine schlechten Erfahrungen mit fremden Hunden.
    Der eigene allerdings kann es nicht ab, wenn ich drachenfliege und bellt dann ununterbrochen dem Drachen hinterher. Allerdings verfolgt er ihn nicht und am Boden kümmert er sich auch nicht um ihn (siehe Bild). Vielleicht eifersüchtig.
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Kann jedenfalls leider nie beide mitnehmen.
    Obwohl der Hund sehr praktisch wäre, da wegen seiner Größe viele Hundehalter mit ihren Hunden einen weiten Bogen um uns machen.
    Gruß.
    S t e f a n


    (Nebenbei ein Dank an Set)

    @Moose,
    da muß sich S-kiteJan noch 1835,- € zurücklegen.
    Einen 0.4 und einen 0.6 hat er dann allerdings noch nicht. Keine Ahnung was die Kosten und wo es die gibt. Wahrscheinlich eher in der Kewo-Abteilung: "Modelle für die Vitrine". ;)
    Was wohl seine Frau dazusagen würde?
    Ob jemand alle hat, von Kewo mal abgesehen?
    Müßte allerdings ein ziemlicher Fanatiker sein.
    Gruß.
    S t e f a n

    @ S-kiteJan,
    ich denke, wir sind zum gleichen Ertgebnis gekommen wie Du bezüglich einer Empfehlung, wenn auch über kleine Umwege, naund.
    Geissi hatte allerdings schon gepostet:

    Zitat

    Kennt jemand den Direktvergleich Pure's zu S-Kites (bei ungefähr vergleichbarer Größe), falls sich diese überhaupt irgendwie vergleichen lassen?


    Allerdings beneide ich Dich um Deine S-Kite-Flotte. Dann braucht man eigentlich kaum andere Drachen, jedenfalls zum powern.


    Gruß.
    S t e f a n

    set,
    Deinen Ausführungen zum S-Kite kann ich nur zustimmen und er wird wahrscheinlich für Rolf die bessere Wahl sein.


    ABER:

    Zitat

    start, landung und verhalten am windfensterrand sind alles kein problem. ich würde das flugverhalten als gutmütig wenn nicht sogar langweilig bezeichnen. (die pure fans mögen mir verzeihen).


    Das wird den PURE-Fans, zu denen ich mich natürlich auch zähle, schwer fallen. Nein langweilig ist er wirklich nicht - bei etwas mehr Wind, und den kann man durchaus auch im Binnenland gelegentlich haben, ist es als hätte jemand einen Schalter umgelegt und man kann kaum glauben noch den gleichen Drachen an den Leinen zu haben. Werde Dir mal Videoaufnahmen zeigen, die ihn eher an den Positron von Guido erinnern lassen, wenn dieser gewagte Vergleich erlaubt sei.


    @geissi
    für ordendlich Spaß auch bei mäßigem Wind bei Deinen 85 kg sollte es eher der 3.1 sein.
    Ab 4 bft. steigt bei mir mit meinem 2.4er deutlich das Adrenalin, wie auch der Spaßfaktor an - setzte aber auch nur 65 kg dagegen. Allerdings wie Esox schon erwähnte - die Böen sind der limitierende Faktor.


    Zitat

    Die 3.1er mit über 4m Spannweite ist doch schon ein riesenTeil, oder?


    Wenn man von "normalen" Drachen kommt, ist auch der 2.4er ein Riesenteil.


    Eins ist klar: Ich brauche Pure UND S-Kite. Der nächste wird wieder ein PURE sein, aber der nächste s-kite kommt auch irgendwann denke ich (ob der dann noch in mein Auto paßt?)
    Hoffentlich hat meine Freundin nicht mitgelesen!
    Gruß.
    S t e f a n


    ps: set +@sm999: Schade, dass es heute, äh gestern mit dem Fliegen nicht geklappt hat - sorry.

    @ sm666,


    für das Knattern kann man Deinen X-Bow in seiner Normalausführung nicht wirklich verantwortlich machen. Du bist ihn eindeutig bei zu viel Wind geflogen - ich habs gesehen, bzw. gehört. Nicht zufällig blieb mein JitB in der Tasche - der hätte ähnliche Töne gemacht.
    Wie Ralf schon sagte, und wie Du es in Pohlitz bei Fastflaute demonstriert hast, es ist ein LEICHTwind-Drachen.
    Ich staune allerdings, dass er die Böen, wenn auch ächzend, so mitgemacht hat und Du ihn nicht zersemmelt hast - also robust scheint der X-Bow zu sein.
    Der Wind war letztes WoE jedenfalls eindeutig auf der Seite von Pure und s-kite und stabilen Hosenböden.


    Gruß.
    S t e f a n

    Super Jens, dass Du diesen Thread aus der Versenkung geholt hast.
    Fühle mich an die eigene Vorfreude, bis der erste Pure endlich da war, erinnert.
    Ich hielt Nixblicker immer für einen Urvater bzw. -piloten der Pure-Drachen jeglicher Größe. Es gab also tatsächlich eine Zeit davor. Bin selbst durch seine Berichte hier im Forum auf diese Drachen gekommen.
    Gruß.
    S t e f a n

    Dann werde ich mich mal auch aus der Anonymität eines monatelangen Forum-Mitlesers erheben, wie von set schon länger gefordert, zumal wenn schon eigene Drachen im Forum per Bild auftauchen.
    Ich fand allerdings das diesjährige Drachenfest in Frankfurt/Oder noch besser als das in Pohlitz, wenn auch die Kleinflugzeuge dort, die zwischen den Drachenfliegern herumfuhren einen ungewohnen Reiz (und Krach) vermittelten. Diese Nähe ist sonst ja streng verboten.
    Dank an den Kamikaze Fan Steffen und edino für die guten Tips und Flugdemonstrationen in FFO für uns (nur)-2-Leiner-Piloten.
    Gruß. S t e f a n