Beiträge von Stephan_b
-
-
Hallo Bernd,
ich habe eine drei Meter Lange Dachlatte im Schuppen. Da ist ein Maßband drauf geklebt. Bei "0" und bei "2,5m" ist jeweils eine Schraube reingedreht. Und dann immer man rum, klappt ganz gut.
Bei der Länge kann es aber schnell zu einem Knoten kommen.
Draußen ist dann doch etwas besser und einfacher.
-
Noch was vergessen.
Du kommst, laut Deinem Profil aus Emdem. Nächste Woche ist in Norddeich Drachenfest, da gibt es genügend Leute die Dir weiter helfen können.
-
Hallo Jens,
den Stab mußt du nun leider ersetzten.
Achte auch auf die Vorspannung am Segel (Spannschnur auf der Rückseite des Kites)
Wenn ein Drachen nun schwer steigt und dann anfängt zu drehen, ist das normalerweise ein Zeichen, das er zu steil (hart) eingestellt ist. Das heißt die Segelfläche steht zu steil im Wind.
Du solltest den Ring (Anknüpfpunkt) weiter nach oben setzten. Ich würde einfach erst mal mit 5cm anfangen. Nun wird der Drachen erst einmal sehr flach am Wind (leicht steigen) stehen. Dann mit etwas Schnur testen und den Ring Stück für Stüch nach unten verschieben, bis Du den obtimalen Punkt gefunden hast.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen, ansonsten einfach weiter fragen.
- Editiert von Stephan_b am 10.05.2010, 15:44 -
-
das ist ja mal ne geile Idee, bin schon auf die ersten Flugbilder gespannt, oder halt live in Norddeich.
-
nun hast Du ja genug Ideen bekommen. Ich bin mal gespannt aufs Ergebnis.
Und immer noch noch das Beste ist "learning by doing", denn nur durch Fehler, die natürlich mächtig ärgerlich sind, kann man was lernen.
-
Hallo Wurm3000,
schaue doch mal da nach.
http://www.drachenfreunde-ms.de
Vielleicht kann Dir einer von den Leuten weiterhelfen. Einige Kiter haben doch schon das eine oder andere Material zu Hause.
Einfach mal anschreiben die Jungs.
- Editiert von Stephan_b am 05.05.2010, 08:34 - -
-
-
Und beim Landen ? Das ganze umgekehrt ?
oder abschneiden :-O :-O :-O
-
Pumi,
ich denke Du hast die Bags ab nun im Gepäck, ansonsten bringe doch mal eins mit nach Norddeich. Ich würde mir die Dinger gerne mal Live ansehen.
Danke- Editiert von Stephan_b am 27.04.2010, 06:24 -
-
Hallo Bergadlers,
sehr schöne Drachen habt Ihr wieder gebaut.
Ich weiß aber immer noch nicht wofür die ganzen Gebläse sind !!!
Bis dann
Stephan -
Hallo zusammen,
passend zum Oki, nun auch der Lifter. Natürlich auch für andere Sachen zu gebrauchen.
Flowform Molare in ca. 3m x 4m
-
Hallo zusammen,
hier ist auf jeden Fall jemand auf frischer Tat erwischt worden, der sich das Zeug, aus der vierten Perle, gerade zu Gemüht zieht :-O :-O :-O
[IMG]
-
Hey Meik,
was ist denn mit Dir passiert, aus dem Bett gefallen.
05:49 einen Eintrag machen
Oder schon so aufgeregt, das Du nicht mehr schlafen kannst und nur noch auf und ab läufst.
-
Meik,
das sind ja schon drei, sehen Klasse aus Deine neuen Seaturtle.
Ich wünsche auch Dir viel Spaß in Berck, während ich wieder schuften muß :-/
- Editiert von Stephan_b am 12.04.2010, 23:12 - -
-
Hallo,
der Sled ist meiner Meinung nach, immer noch am Besten für solche Aktionen geeignet.
Eine schöne Anleitung dazu findest Du hier.
http://www.flying-dream-factor…w=article&id=58&Itemid=24
Ist sehr schön gemacht.
-
Hallo,
wer noch Lust hat, unter dem unten geannten Link findet Ihr noch ein paar weitere Bilder und ein Infos.
Gruß
Stephan -