Beiträge von Stephan_b

    Hallo Michael,


    wie acht Farben, normalerweise brauchst Du 12, 6, 4, 3 oder 2 aber nicht acht. Da Du ja 12 Bahnen benötigst. 8 Farben auf 12 Bahnen verteilen sieht doch irgendwie komisch aus.


    Das Tuch von zz finde ich auch gar nicht so schlecht. Vielleicht kann man dann das Teil besser 3 oder 4 Farbig bauen, dann braucht man mehr Tucheiner Farbe, sind dann ja schon Rollen. Da bekommt man schon einen anderen Preis. Habne die ja weniger Arbeit mit. Kein umwickeln und so.


    Nicht zu vergessen bei deiner Planung sind die ca. 95m Gurtband und die mind. 360m Waage. Und dann das kleinste Problem ders Superspielzeuges, der Wirbel.


    Wow, da kommt schon ein kleines Summchen zusammen.

    Hallo zusammen,


    eine 50m Turbine hat normalerweise einen Durchmesser von ca. 8m somit ist der Umfang ca 24m. Also wird eine Bahn 2m breit und etwa 50m lang, macht 50m². Das ganze dann mal 12 macht satte 600m².


    Macht also 400lfm Tuch (bei 150cm breite).


    Gruß
    Stephan

    Hallo,


    es liegt daran was du das alles mit machen möchtest.


    im großen und ganzen sind die alle ok. Large Power-Sled 24 , 36, 81, liegt ja auch etwas daran was du ausgeben möchtest. Mit dem Jumbo Power-Sled 36 kann man schon so einiges machen. Wenn man jdoch ein guten Lifter für weniger Wind benötigt, haben möchte, sollte man vielleicht den Mega Power Sled 81 nehmen. Aber wie schon geschrieben, ist auch eine Frage vom Geld.


    Die Sleds von HQ sind auch gut, sind aber leider aus recht schweren Tuch gebaut, dafür aber etwas günstiger.

    Hallo Patrick,


    viele Leute, viele Meinungen, viele Antworten, hier meine !!!


    1. wenn Du Dich für Futterstoff, oder so entscheidest, viel Spaß beim nähen. Da solltest Du die Bahnen auf jeden Fall vorher zusammentackern, oder mit dem Lötkolben punkten, da das Material doch reichlich dehnbar ist.


    2. 25mm, sollte ausreichen, vorne kommen ja sogar drei Gurtbandringe drauf und hinten auch noch einer


    3. Eine 25m Turbine hat normalerweise einen Durchmesser von ca. 4m


    4. Bei wenig Wind sollte ein 350er Wirbek ausreichen, bei mehr Wind, kommt der auf jeden Fall an seine Grenze


    5. Tip 1: 25m lang, 1m breit, mit einer Schlagschnur diagonal anschlagen und schneiden. Insgesammt 12 Teile


    6. Wenn Du jemanden kennst, oder jemand bei Dir in der Nähe wohnt, der bereits eine große Turbine hat, solltest Du vielleicht bei dem ein wenig messen gehen. Z.B. vorne die Schaufeln, denn davon hängt später die Drehgeschwindigkeit ab.


    Viel Spaß beim bauen und lass mal Fotos sehen

    Hallo,


    deine Zweifel, bzw. Bedenken sind berechtigt. Wenn man nicht aufpasst, regnet es Stangen.


    Ich weiß zwar nicht genau, wie der derzeitige Aufbau des Drachen ist, aber ich habe bei meinen Sleds Segelgummi eingeknotet. Die Stäbe bleiben immer zusammengesteckt, auch während des Transportes. Das Segelgummi sollte schon recht schwierig über die Splittkappen gehen, damit es auch hält, wenn die Stäbe, im Flug, mal ein wenig arbeiten.

    Hey Lukakite,


    the material off the kites is a plastic folie.


    Normaly a big german company built diapers from it, like pampers.


    It is not possible to buy this material in a shop, or ....

    Kielkarl
    Ich glaube Seite 10 gibt es nicht.


    Pit
    Schablonen muß jeder selber wissen, der eine macht welche, der andere nicht. Wir haben welche gemacht, da wir nicht nur eine gebaut haben. Für die Saugnäpfe habe ich mir sogar für kleines Geld Schablonen aus Hartfaserplatte schneiden lassen. Somit sind die Saugnäpfe schnell heiß ausgeschnitten. Aber das macht halt jeder anderes.