Hallo Uwe,
ich finde es super das Du Dich entschuldigst.
Ich werde da aber trotzdem ein paar Sätze zu schreiben, da ich sehr enttäucht bin. Ich mache den Sport bereits seid 1988 und habe selber schon viel gemacht und erlebt und mit Sicherheit auch falsch gemacht. Wenn ich was schreibe beruht das immer auf Erfahrung oder auf Erfahrungen von guten Freunden.
Mein Beitrag oben weiter ist eine sehr kurze Zusammenfasung aus einigen alten Themen hier. Ich habe nicht damit gerechnet, das ich dafür mit Füßen getreten werden.
Die erste Antwort Die ich dafür von Dir bekommen habe, ist ein Grund dafür, weshalb viele erfahrene Drachenflieger sich hier kaum noch zu Wort melden, obwohl die einen bestimmt sehr oft weiterhelfen könnten. Ich wollte auch nur helfen.
Bezugsquellen von verschiedenen Ankern
Sandanker, selber machen aus Folie, LKW Plane, oder ... => fertige Säcke kann man ganz gut im Toom Baumarkt kaufen. Preis ca. 3,00 Euro und ein wenig nachnähen. Zur Not legt man zwei nebeneinander
BW Anker, ich habe eine Quelle in Süddeutschland, werde die Telefonnummer hier aber nicht posten, da der gute Mann dann mit Anrufen bombadiert wird.
Alternativ
Winkeleisen, oben eine Platte draufschweißen und in den Boden treiben => Metallwerkstatt
Spiralbodenanker
leigt immer dran, wo man die Anker reindreht (Sand, Rasen, Strand, ...) => diverse Quellen, die mir bekannte günstigste Quelle ist Fressnapf
So das soll reichen. Beim nächsten Mal werde auch ich mir überlegen, ob ich wieder was schreibe.
Bis dann
Stephan aus Lingen