Adi,
super Klasse Dein Jonathan. Soviel Lob hast Du Dir auch für die geniale Arbeit verdient.
Ihr könnt ja ein paar Bilder von der Bauphase auf Eurer Homepage legen, würde mich sehr interesieren.
Adi,
super Klasse Dein Jonathan. Soviel Lob hast Du Dir auch für die geniale Arbeit verdient.
Ihr könnt ja ein paar Bilder von der Bauphase auf Eurer Homepage legen, würde mich sehr interesieren.
Oh wie schön, da können unsere neuen Robben ja nur schöner werden
wir haben nicht besser aufgepasst, wir waren einfach eher wieder online, nachden Frank 41 seine eMail freigeschaltet hat.
Hallo Adi & Martin,
man da ward Ihr ja schon richtig fleißig. Sehen Klasse aus, Eure Winterarbeiten. Da freue ich mich Euch mit den Neuheiten mal wieder zu sehen.
Tja Meik,
was soll man dazu noch schreiben. Sieht mal wieder Klasse aus.
Genieß die viele freie Zeit, wenn Ihr irgendwann mal in die Fußstapfen der Münstermänner steigt, wird die Zeit knapper :-O
@Dirk,
am besten fährst Du schon um 08:00 Uhr zum Strand, dann kannst Du dich langsam an die Mengen an Drachen gewöhnen
Wir sind auch wieder da, und haben auch große Bols (8m) mit.
Danke Husi für die fixe und präzise Antwort.
Hallo Kastenhans,
Husi und ich haben beide die Okis mit Innenleinen gebaut. Wir haben bei der 15m Version keine Querleinen aufgenäht. Es werden ja auch keine Querprofile eingenäht, deshalb habe ich sie weggelassen. Die Belastung bei der Version ist noch nicht so groß. Ich habe die Innenleinen überall da eingekotet wo ein Wáagpunkt ist, plus einen mittig dazwischen. Husi hat nur an den Waagpunkten Innenleinen eingearbeitet. Beides funktioniert super. Nur im unteren Bereich wo kein Zügel ist müssen naürlich ein paar Innenleinen eingearbeitet werden.
Bei einer größeren Krake würde ich mit Querleinen arbeiten, ist ja auch nicht so viel Arbeit die Aufzunähen.
Falls noch weitere Fragen sind, immer gerne.
Mark,
die anderen Robben werden Clubdrachen. Geplannt sind insgesammt 5, 3 kleine und 2 etwas größere.
geplannt ist 3,5 und 7
Hallo,
750kp sollte dicke reichen. Lieber etwas dicker, wie gerissen.
Morgen wird Tuch bestellt, dann gibt es Eltern und Geschwister :-O
Hallo zusammen,
auch mein erstes Winterprojekt ist fertig. Weitere Robben sind in Planung.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Hey Jens,
besser hättest Du sie auch nicht kaufen können. Sieht kalsse aus.
Hallo @ all,
ich bin nun auch fast fertig. Noch ein paar Kleinigkeiten und den Zügel, dann kann es auf die Wiese gehen.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Hey X-Racer,
um die Stabilität deines Ankers zu erhöhen solltest Du den Drachen (bzw. die Schur) mit einer Schlaufe um den Anker legen und ganz in Richtung Boden schieben. Ansonsten wird es bei zuviel Zug passieren, das der Anker in Zugrichtung umknickt.
Das Prinzip mit den Winkeleisen haben wir auch lange gamcht, bzw. nutzen solche Anker teilweise immer noch. Schnelle und günstige Methode. Unsere Anker sind aber etwas kürzer, denn wenn man solch einen Anker 80cm in den Boden treibt, braucht man danach eine Schüppe um Ihn wieder auszubuddeln.
Wenn der Zug zu groß wird, einen zweiten daneben setzen.
@all,
noch eine kleine Info zu dem 12 Delta.
Wie man auf dem Bild erkennen kann, ist der Kiel unten etwa 1m länger wie das Segel. Das eigentliche Deltasegel ist 12m x 5m und an der Unterkante Konkarv geschnitten. Also nicht das üblich Delta Profil. Ansonsten wär der Kite fast nicht mehr zu bändigen, oder würde in sämtlich Einzelteile zerlegt werden.