Beiträge von Mac M

    Hallo Marcus,
    immer wieder schön die Kreationen von dir anzuschauen.
    Müssen eigentlich die Löcher flächenmäßig auf beiden Seiten gleich groß sein?
    Fliegt der Drachen bei unterschiedlichen Tuchflächen nicht auch einseitig
    oder wird dies durch den langen Schwanz ausgeglichen?


    Grüße Markus

    Hallo,
    nach längerer Pause vom Fliegen melde ich mich, um von meinen ersten guten Flügen zu berichten.
    Zuhause hatte ich keinen Erfolg. Der Whizz trudelte bei meinen Versuchen nur am Himmel herum und im letzten halben Jahr durch Projekte keine Zeit.
    Wir sind nun seit einer Woche in SPO. Am Mittwoch habe ich mir den Arrow bei Metropolis geholt. Macht auch richtig Spaß.
    Aber jetzt zum Whizz. Gestartet bekomme ich ihn an jedem Knoten. Habe durch den Arrow den Trick raus. :thumbsup:
    Drachen anziehen bis er fast umfällt, Arme voll durchziehen und wenn nötig noch ein Schritt zurück.
    Macht richtig viel Spaß und dann noch das Fauchen. Herrlich.


    Nur am dritten Knoten bringe ich ihn nicht "in Strömung". Braucht es hierzu noch mehr Wind und wie verändert sich das Flugverhalten? Es waren um die 5bft


    Grüße Markus

    Hallo,
    Ich hab ihn mir zum Geburtstag geschenkt.
    Auf Texel war er bei unterschiedlichstem Wind mit und ohne langem Schwanz am Himmel.
    Ein sehr schöner Anblick.
    Hier im Süden ist er auch bei böigem Hachwind gut geflogen.

    Handels hab ich schon. Die nehm ich dann beim nächsten Versuch und werde wieder berichten.
    Ich hoffe dann mit einem breiten Grinsen im Gesicht.
    Gruß Markus

    Ich hatte leichte Schlaufen in der Hand. Diese auch nicht über das Handgelenk gezogen. Windverhältnisse obere 2 bis 3 bft. Der Drachen machte in zwei Meter Höhe eine volle Drehung und kam direkt mit der LK auf dem Boden auf. Ich war selbst überrascht. Ich denke es war auch zu unbeständig. Mein Hoffmann Canard, den ich danach zur Entspannung fliegen ließ, blieb nicht konstant auf Höhe und die Windrichtung wechselte ständig. Dies hatte ich zuvor so nicht bemerkt. Thats life. Aber man lernt immer dazu.
    Gruß Markus


    P.S. Paket mit Ersatzteilen ist unterwegs. :)

    Hallo,
    das wäre meine nächste Frage gewesen, ob die Clips wiederverwendbar sind.
    Aber kein Problem werde jetzt ne kleine Bestellung bei meinen Händler tätigen und hoffen, daß das Paket bis zum WE da ist.
    Dann gehts in Urlaub und der Whizz sollte dabei nicht fehlen.
    Die Position der Clips übernehme ich vom alten Stab? Gibt es sonst noch etwas zu beachten?


    Gruß Markus

    Hallo,
    gestern hatte ich endlich Zeit dem Whizz die erste Frischluft zu gönnen.
    Leider passierte beim dritten Startversuch eine kleine Bruchlandung. ;(
    Jetzt weiß ich auch warum ein detaillierte Zeichnung beiliegt. :thumbsup:

    Aktuell habe ich Metro-CFK Zuhause. Kann ich daß auch verwenden oder sollte ich auf jeden Fall Exel-CFK verwenden?

    Hallo,
    im Urlaub auf Texel bin ich wieder meinen Delta Hawk und Tomboy geflogen. Es sollte nun etwas schnelleres her. Nach längerem lesen im Forum habe ich mir auch einen gegönnt.
    Nun warte ich noch auf den Erstflug.
    Freu mich :D
    Grüße Markus

    Hallo,
    Sieht super aus. Vor allem das grün-gelb vor blauen Himmel.
    Gefällt mir sehr.
    Viel Spaß beim fliegen.
    Gruß Markus