Gibt es denn mittlerweile schon einen zweiten in Germany? Ich warte noch die Frühlingsstürme ab, dann gibts Fotos und Videos!
Beiträge von RobertV8
-
-
Ja bei uns ist aktuell auch eher Sturm angesagt. Meine Gleiter bleiben da in der Rolle. Gern träume ich schon wieder von etwas windärmeren Tagen.
Anbei ein Video meines Darling. Kameraführung mein Sohnemann (er war da 8 Jahre alt), ich bitte daher die Wackler zu entschuldigen. Der Darling ist, wie Thomas mir sagte, am Limit gebaut und schon fast übertrieben auf Langsamkeit getrimmt. Am liebsten gleite ich mit ihm ein paar cm über den Boden um ihn dann abzufangen und wieder nach oben zu ziehen. Alle Spectra Drachen von Thomas fliegen mit den Jahren immer besser, wie guter Wein. Je mehr Knicke im Laminat desto flexibler. Also ruhig mal gut durchwuschteln. Er ist einer meiner Lieblinge für Null- oder Hauchwind. Nicht ganz so einfach zu fliegen wie ein „all be back“. 13,7 Gramm 1,29m Poesie an 20m.
Cest la vie Darling Horvath
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Na das macht er nicht!
Er weiß dass das die Gleiter meine Schätzchen sind. Er war schon oft mit im Atelier bei Thomas Horvath und fliegt sie auch schon mal selber mit viel Vorsicht, obwohl sie wirklich was abkönnen.Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Long Way Home HCS Hyperlight Horvath
Mein langsamster Gleiter bei Nullwind.Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich fliege fast ausschließlich Nullwind Gleiter hier im windlosen Süden. Habe auch immer welche im Auto dabei. Mit ihnen kann man einfach mal die Zeit vergessen und entpannen von der ganzen Hektik des Alltags.
Hauptsächlich fliege ich Urban Ninjas (Eigenbau, fliegen immer), Ill be Back, Darling (ohne Wind auf kleinstem Raum), Long Way Home bei Nullwind und Thermik, Rolling Stone bei leichten Briesen und Hauchwind, bei bis zu 3 bft Hybrid 240 und mehr…keine Nachbauten.
Anbei eine klitzekleine Auswahl meiner Bilder.LWH Ultralight blue, Darling, Ill be Back Horvath
LWH (groß) Horvath, Hybrid 240
-
Ja, das geht ja noch, ich bin gespannt und werde es hier posten, falls was kommt! Danke für die Info!
-
-
Ja mir ging es auch so. Liebe auf den ersten Blick!
Ursprünglich wollte ich einen in komplett Schwarz mit neonroten Flügelenden und Rumpf.
Aber so habe ich halt ein Unikat der ersten 40er Charge in Gelb Orange, wie "Phoenix aus der Asche"! -
Nein, das hat Fedex wohl irgendwie abgewickelt. Wie gesagt, der Versand war 5 Tage.
-
Auf Grund der vielen Anfragen, bat mich Leong gerade, euch die aktuellen Farben der kommenden Charge mitzuteilen:
Zwei Sonderfarben mit Digitaldruck-Flügelspitzen in Regenbogenfarben hat er noch vorrätig und sofort verfügbar:
Ich hoffe die beiden Bilder verstoßen nicht gegen Forenrichtlinien! Falls ja, bitte herausnehmen, die Infos könnt ihr dann auch von mir per Mail gesendet bekommen. Oder halt direkt über Leong!
-
das würde dann etwa soaussehen
Boah, cool! Ein Schwarm!
-
@MP3
Das wird sich zeigen!
Ich denke aber eher nicht. Er fliegt von Ende 1-3 Bft (laut Leong von 3-10mph) . Hat aber verschiedene Einstellmöglichkeiten. Bin gespannt auf den Erstflug. Ich denke am Wochenende!@Elchgeweih
Ja, ich musste einfach so einen haben! -
Der Kite aus meiner Charge lag bei 450$ + 45$ Versand mit Fedex Express (5 Tage) aus Malaysia. Ob sich das ändert, teurerer oder billiger kann ich nicht sagen.
Der Versand war bei mir etwas erhöht, durch den Corona und Kraftstoff Zuschlag.Hier mal bewegte Bilder von Bert Maetens:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Aufbau und Start von Leong:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich würde mir wünschen, dass sich hier so eine kleine Albee/Albatros Community bildet und wir mal gemeinsam fliegen können.
Es gibt auch eine öffentliche Facebookgruppe. Fast alle Infos sind auch ohne Anmeldung sichtbar!
-
Wow, echt schön was so Tails ausmachen!
-
Wenn es erlaubt ist, gerne.
Hier zumindest mal die Kontaktmail:Bitte beachten, Leong lebt in Malaysia (6h Zeitverschiebung)!
-
Keine zwei Wochen sind vergangen seit meiner ersten Mail an Chee. Nun heute schon halte ich ihn in meinen Händen! Ich kann nur sagen: Perfekte sehr sehr nette und freundliche Abwicklung. Chee hat mir alle meine Fragen immer superschnell beantwortet und dem Kite vor dem Versand die neuesten Updates mitgegeben. Sogar eine paar Ersatzteile sind dabei! Besonders erstaunt war ich über das kleine Packmaß von nur 90cm! Ich gehe davon aus dass er vorproduziert und auch immer nur bestimmte Farben vorrätig hat, aus denen man wählen kann. Anders wäre das in dieser Geschwindigkeit gar nicht gegangen.
So anbei nun das erste Bild eines ersten eigenen Albee‘s.
Er hat die Produktionsnummer 38 und die Farben Gelb, Orange mit schwarzem Körper. Auf Grund der enormen Spannweite von über 6 Metern, habe ich ihn nur einmal ausgerollt und ein Panorama Hochkantfoto gemacht. Ich werde natürlich noch mal genau nachmessen!
Weitete Detailbilder und Berichte werden folgen. Allerdings dann in freier Wildbahn!
-
-
Google: 2mm gummimatte glatt
Gibt sehr viele Ergebnisse, verrückt, oder?
-
Und sogar genäht!
-
John ist einfach Eins mit seinen Drachen!
Er fliegt zwar Dogstake, aber über den Schatten doch wieder richtig herum?
Eins meiner Lieblings Dogstake Videos von John. Man beache das Alter des Videos!
https://youtu.be/DrJ1Rizrp4E