Beiträge von Dragonheart 2.0
-
-
N’Abend zusammen,
Hier noch meine Avalanche 114 UL
Kam noch passend zum sommerurlaub in
katwijk aan zee.wow ich war und bin begeistert !!!
Eine erstklassige Verarbeitung und Handarbeit.Bei einer angenehmen Brise baut der Flügel schon einen sehr angenehmen Druck auf und fliegt wie auf Schienen und mit guter Geschwindigkeit.
Leider konnte ich nicht bei anderen Windverhältnissen testen ( das Wetter war echt bescheiden )
Aber der herbsturlaub steht vor der Türe
DANKE Patrick !!!!
Gruss und einen schönen Abend
Jörg -
Tolle Aktion
Von Anfang an an.das war schon eine nette Abwechslung und hat etwas bewirkt.
Danke an das ganze Team und alle Sponsoren !!
Übrigens ein Fehler war da ja doch, haha die Avalanche wollte( musste) ich doch gewinnen
Allen noch ein schönes restwochenende
Gruß
Jörg
-
Hallo Patrick,
Nochmal ein großes Lob für deinen Einsatz und die tolle Aktion.
Geld für zwei lose sollten bei dir angekommen sein
Gruß
Jörg -
Heute frisch eingetroffen, meine dritte Schantalle. Diesmal eine Dat Kleine Schantalle ToGo Strong.
Danke an @Nasenbaer0815 für die tolle Arbeit. -
Also Winterprojekt ist hiermit gestartet.... ich bin zwar noch nicht ganz durch mit den 94 Seiten Thread aber ich denke ich lege mal los und wenn ich dann doch eine Frage habe ist ja immer noch nach 11 Jahren der Thread nicht in der Versenkung verschwunden.
Danke schon mal an die Erfinder und alle die diesen Thread gefüttert und am Leben gelassen haben.Ich hoffe ich kann bald auch Bildmaterial präsentieren ....
-
Wow tolle Arbeit
danke für die Bereitstellung
Gruß
Jörg
-
Frisch eingetroffen !
meine neue Dat Leichte Schantalle strong
Wieder einmal erstklassige Handarbeit von @Nasenbaer0815
und auch die gewagten Farbwünsche wurden wenn auch nur mit Sonnenbrille umgesetzt
Leider fehlt im Moment der gewünschte Wind aber ich stehe in den Startlöchern -
hallöle
Also der Wegs war mein allererster. Das ist jetzt 5 Jahre her und seitdem sind einige dazu gekommen, davon viele spacekites.
Da der wega mein erster war hat er quasi narrenfreiheit und hat seinen festen Platz in
Drachentasche.
Bei stärkerem wind hat er mir viel Sorgen bereitet. der kielstab ist mehrfach unterhalb des Kreuzes gebrochen.
Lösung war das einkleben eines kleinen vollstabes zur Stabilisierung innerhalb des Kreuzes und seitdem fliegt und fliegt er. -
-
supi
Ein drachenforum t-Shirt ist schon mal pflichtprogramm.
Bin gespannt auf die 2-leiner -
heute ist dat leicht heranwachsende schantalle gelandet. Oder besser gesagt es gab eine persönliche Übergabe auf dem drachenfest Kamen. Danke noch mal an @Nasenbaer0815 ( Jörg) dafür. Mein nun erster Nasenbärdrache !!!!
Leider waren die Windverhältnisse echt bescheiden mit teilweise absoluter Flaute.
Die paar mal die sie kurz in der Luft war macht auf jedenfalls Lust auf mehr. -
-
-
heute meine neue Hilde Light abgeholt.
Leider sind die windverhältnisse gerade nicht zum probieren -
ich finde das auch mit dem hinlegen angenehmer man kann sich so besser auf den Drachen konzentrieren und nicht mit der Standfestigkeit oder Bodeninebenheiten
So eine Frage noch zur Stärke der koppelleinen. Was nehmt ihr da Typ und Stärke? Stärke ist das maximale des Führungsdrachen?Jörg
-
Danke für die ausführliche Beschreibung jetzt muss ich mir noch die entsprechenden Scnüre bestellen und dann geht es ans probieren.
Das Hilde-Willy-Lotte Gespann hatte ich natürlich schon gesehen an dem Tag des erscheinen
Sieht echt MEGA aus *Neidisch*
tolle Farbauswahl !!
Wobei ich da echtes Bedenken bei mir habe das Kräftemäßig unter Kontrolle zu halten, ich war überrascht wie bei Böigem Wind schon das Hilde/Willy Gespann Power entwickelte
-
klar. Aber nur mit Foto und Videodokumentation, sowie ausführlichem Erfahrungsbericht.
ok ich werde berichten
-
hier direkt noch eine spezielle Frage hinterher.
Könnte man Hilde strong/ normal/Light in dieser reihenfolge fliegen ? -
Danke Tommy,
das sind viele Infos für die Spacekite Drachen, danke dafür.
da kann ich im Sommerurlaub schonmal etwas ausprobieren. Das mit Torero und Picador muss ich unbedingt probieren, ist ja hier im Forum nicht so wirklich behandelt worden.
Geht das denn mit dem normalen Torero und bis zu welcher Windstärke?
DA ich ja auch nur den Tauros UL bekomme muss ich mir Gedanken machen, ob ein GEspann aus TTP überhaupt möglich ist