Beiträge von Mr.X

    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Hi Gerhard, da haste ja ein paar Youngtimer am Start ;) :H:


    die Professional ist schon gut, 55daN passen auch, nur die Länge ist mit 25m etwas arg kurz wie ich finde, würde eher auf 30, wenn nicht sogar auf 35m gehen



    Nur um Missverständnissen vorzubeugen:


    Nix Professional, das is die lilane von Ockert. Die helle gelbe nennt sich Profiline ;) .



    Auch wenn ich die Drachen nicht richtig kenne kann ich sagen, dass du dir nichts falsches ausgesucht hast. Die Länge ist einfach Geschmackssache.


    Und wenn die "Biene" so aussieht ist der Drachen von Level One:
    http://drachenclub-aiolos.de/v…/anzeige.php?drachenID=38

    Zitat

    Original von Blacksmith
    ich habe deshalb die excel files hochgeladen, dass jeder selbst drinnen rumbasteln kann. für micht reichts so und wollte nur die gesammelten daten soweit mal mit anderne teilen. hätte ich sowas wie du gemacht hast schon vorher gesehen, dann hätte ichs gleich bleiben lassen. deins als excel wäre noch fein, da ja die zeilenhöhen teilweise zu klein sind etc.


    grüße christian


    Das ist eine Tabelle von Atelier und anscheinend haben sie die Stäbe selbst vermessen. Zumindest stimmen die Angaben von Durchmesser und Gewicht nicht immer mit den Herstellerangaben überein.

    Zitat

    Original von Blacksmith
    wurde hinzugefügt, da der unterschied ansich nur in der steifigkeit liegt, 0,5g beim p2x und marginal bei den inchmaßen, aber nicht im zentelmillimeterbereich, habe ich sie in die gleiche zeile eingetragen.


    Das sind aber verschiedene Stäbe!


    Auch wenn die Abweichungen von den bisher gesammelten Daten relativ gleich sind verdient jeder Stab einen eigenen Eintrag. Sie sind ja auch aus einem völlig anderen Prepreg. Und wenn doch mal die Steifigkeit dazu kommt geht das sowieso nicht mehr.


    Hier noch ein PDF mit Sructil, Icone, Aerostuff, Verbindern,...
    http://rapidshare.de/files/48910439/tubesv2.pdf.html


    Die Tesawicklung hilft auch bei gewickelten Stäben. Der Heißklebermethode vertraue ich nicht so. Wenns richtig warm ist wird der Kleber sehr weich und kann auch weg fließen. Dann bringt das nichts mehr. Ein eingeklebtes Rohr ist da sinnvoller. Das schützt die Kanten vor Rissen.


    Hier noch ein Artikel im DraWi dazu:
    http://www.drachenwiki.de/index.php?title=Verst%C3%A4rkung

    Das kommt immer darauf an aus welchen Materialien die Verstärkungen sind.


    Eine Nase aus LKW Plane braucht man nicht zusätzlich schützen. Ich hab zumindest noch nie gesehen, dass sie so eine Nase verabschiedet hat. Genau so ist es mit dem Scheuerschutz für die oQs. Ist da ein einfacher Dacronstreifen klebe ich einfach ein Stück Spinnacker Tape drauf.


    Viele kleben auch noch die Schleppkante im Bereich der Standoffs ab, damit der Saum bei Lazy Susan, Yoyo usw. nicht beschädigt wird. Ich mach das meistens nicht. Bei mir hat sich auch noch keine Schleppkante aufgelöst (mach ich vielleicht zu wenig Lazys?).


    Alles andere sieht man meistens erst nach ein paar Flugstunden. Dann kann man an den Stellen noch nacharbeiten und ein weiteres auflösen verhindern.

    Zitat

    Original von Pakeonkel
    Na, dass ist doch schön zu hören. Dann wird Jonas Seitz nicht unwissend sein, sondern er konnte es eben noch nicht besser ausdrücken, was dank Dir nun bessert ist. Ich habe mich etwas an dem Wort "Einfach" gestört. Nicht weil sie es nicht ist. Ich würde sie lieber "bündige doppelte Kappnaht nennen, da dann schon im Namen klar sein dürfte, worin der Unterschied besteht. "Einfach" ist zudem relativ - zur "Komplizierten"?
    Schön finde ich auch die Darstellung/Zeichnung - auch von Dir im Drachenwiki?


    Ja, die is auch von mir.


    Meine Idee bei dem Namen war, dass die Kappnaht vereinfacht ist, da man sich keine Gedanken über die unterschiedlichen Nahtzugaben machen muss. Von der Näh- und Faltarbeit ist der Aufwand und die Schwierigkeit wohl gleich.


    Wenn du Verbesserungsvorschläge hast kannst dich ja beim DraWi registrieren und mitmachen. Es gibt immer noch genug zu tun, auch "einfache" bzw. grundlegende Artikel Fehlen noch.

    Zitat

    Original von Pakeonkel
    und nicht von der "vereinfachten doppelten Kappnaht", wie es richtiger Weise heißen müßte.


    Ob der Name dafür richtiger ist kann ich nicht sagen, da ich ihn im Drachenwiki eingeführt habe und vorher noch nicht gehört hab. Gerade wegen dem Problem, das du hast/hattest, hab ich die geschlossene Kappnaht in diese zwei Typen unterteilt.

    Du hast gesagt, dass an beiden Paneelen 15mm Nahtzugabe dran ist. Also kann die normale geschlossene Kappnaht ja schon nicht verwendet werden (oder du schneidest noch ein Stück ab). Dann bleibt nur noch die offene oder die vereinfachte geschlossene übrig. Bei der großen Nahtzugabe währe eine offene Kappnaht allerdings ziemlicher Schwachsinn.

    Floe - 2 Fächer (+Chikara)
    suffocater - 2 Fächer (+2 Chikara)
    Mischa - 1 Fächer (+Chikara)
    HeinzKetchup - 2 Fächer (+2 Chikara)
    shorty - 1 Fächer (+Chikara)
    Andre Eibel - 1 Fächer
    Bimi - 1 Fächer (+Chikara)
    Skully - 1 Fächer (+Chikara)
    Schnurps - 1 Fächer
    Kite - 1 Fächer
    Tiggr - 2 Fächer (+Chikara)
    Dominiknz - 1 Fächer (+Chikara)
    Mr.X - 2 Fächer (+Chikara)
    Radian - 1 Fächer (+Chikara)
    Dina - 1 Fächer (+Chikara)
    BiGMiK- 1 Fächer
    PORTUGALER - 1 Fächer
    GiMiCX - 1 Fächer
    Lexat - 1 Fächer
    Busterike- 1 Fächer
    Charlibraun - 1 Fächer (+Chikara)
    Isi - 0 Fächer (+Chicara)
    stgeran - 1 Fächer (+Chikara)
    Orpi - 1 Fächer
    Tora - 1 Fächer (+Chicara)
    Mark - 1 Fächer (+Chicara)
    Organic - 1 Fächer (+Chicara)
    Samisi - 1 Fächer (+Chicara)
    lusa - 1 Fächer (+Chikara)
    Nittapoke - 1 Fächer (+Chikara)
    Flicki - 2 Fächer (+Chikara)
    Datenland - 1 Fächer
    alte Hütte - 1 Fächer (+Chikara)
    Saarkite - 1 Fächer (+Chikara)
    laelles - 1 Fächer (+Chikara)
    Bea - 1 Fächer (+Chikara)
    Fishmopp - 1 Fächer
    KlausR - 0 Fächer (+Chikara)
    calavera - 1 Fächer
    tbor - 1 Fächer



    Jan und ich bestellen zusammen, spart Arbeit und Geld ;)

    Floe - 2 Fächer (+Chikara)
    suffocater - 1 Fächer (+Chikara)
    Mischa - 1 Fächer (+Chikara)
    HeinzKetchup - 1 Fächer (+Chikara)
    shorty - 1 Fächer
    Andre Eibel - 1 Fächer
    Bimi - 1 Fächer
    Skully - 1 Fächer (+Chikara)
    Schnurps - 1 Fächer
    Kite-1Fächer
    Tiggr - 1 Fächer
    Dominiknz - 1 Fächer (+Chikara)
    Mr.X - 1 Fächer



    Bei manchen Onlineshops kann man auch weniger als 1m bestellen, also währe auch eine kleinere Auflage möglich. Und wenn man einfach mal anfragt bekommt man bestimmt bei jedem Shop kleinere Stücke.


    Die Frage ist ja auch nicht leicht...zumindest für mich. Ich kenne nunmal keinen Hersteller, der ausschließlich Drachen herstellt, die mir gefallen oder bei dem mir die Drachen und die Qualität gefällt. Wenn ich die Hersteller nennen würde, die ein Modell haben das mir gefällt, müsste ich eine ziemlich lange Liste schreiben und würde trotzdem welche vergessen.

    Zitat

    Original von Windtalker
    Hi Inselpinsel
    ueberraschung! du Tao Te Ching gewiesen hast. Das fuer unsere chinesen auch schwer zu gut kennen.
    wenn ich reich genug bin ,wuerde ich alles einkaufen,wie ich will :L
    TNT/ Machine / Viper/ SEVEN/FURY/Element/Seadevil/Masque/cesium/deepspace/black bird..........


    ...Nirvanas in allen Ausführungen ;)

    Wo sind die Stäbe denn verbaut und bei welchem Drachen? Wo hast du denn die Stäbe her? Ist dort kein Hersteller angegeben?


    Beim Sägen Tesa um die Sägestelle wickeln (verhindert ausfransen). Und lass dir genug Zeit beim Sägen. Dann ist das Ergebnis meistens wesentlich besser.


    EDIT: Sicher, dass da vorher Carbon verbaut war? Es gibt auch schwarzes GFK.

    Zitat

    Original von Blacksmith


    Komischerweise wollte der Neox gestern bei ca. 6-10 kmh Wind nur auf der Waagenstellung mit langem Turboschenkel => wie auch in Anleitung stand. Dies wäre ja aber dann nach der Rev. Turbo Theroie genau verkehrt.


    Genau das ist es, was mich so verwirrt (?)


    Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ich habe bisher immer die erfahrung gemacht, dass ein längerer Turbo Schenkel bei ner Turbo rev. für wenig Wind ungeeignet ist. Am besten merkt man den Unterschied, wenn man den Turboschenkel auf 0 kürzt, also eine 3-Punkt Waage draus macht.


    Was man auch nicht vernachlässigen sollte: Der Waagepunkt wird bei einer einfachen Veränderung vom Turboschenkel auch seitlich verschoben. Längerer Schenkel -> Waagepunkt weiter nach außen.


    Bei der Nirvana Turbo Reverse Waage heißt es 5cm (high wind) 2cm (low wind). Also kurzer Schenkel bei wenig Wind. Das ist auch verständlich, da die Turbo rev. den Drachen bei Zug durch den Turboschenkel noch steiler stellt. Bei wenig Wind ist dieser Effekt natürlich nicht so sehr erwünscht wie bei wenig Wind.


    Und ganz wichtig: Turbo und Turbo rev. lassen sich von den Eigenschaften und Einstellmöglichkeiten nicht vergleichen!

    Zitat

    Original von Blacksmith
    mehrere meinungen und ergebnisse, wie ich mir dachte :)


    Die Meinungen gehen nur bei dem Punkt "was will ich erreichen" auseinander. Man kann nicht sagen bei viel Wind stellst du die Wage steiler/flacher bei wenig Wind andersrum.


    Und egal wie man es macht, irgendwann kommt man an die Grenzen vom Drachen und man kann in die entsprechende Richtung (steiler/flacher) nicht mehr weiter stellen. Macht man es trotzdem wird der Drachen fluguntauglich.

    Es kommt immer darauf an, was du bezwecken willst.


    Stellst du die Waage flacher wird der Drachen schneller, zieht weniger, entwickelt besseren Auftrieb und Tricks lassen sich schwerer auslösen.


    Stellst du die Waage steiler wird der Drachen langsammer, zieht mehr und Tricks lassen sich einfacher auslösen.


    Das funktioniert natürlich nur in den normalen Grenzen. Übertreibt man es kommt nur Müll raus!



    Also für die Turbo reverse, indem man die Waage wie in deiner Skizze Verstellt (hab jetzt nicht überlegt, ob sich das auf die normale Turbo übertragen lässt):


    Turboschenkel länger:
    -steiler
    -mehr Druck
    -Tricks einfacher auslösen (besserer Pitch)


    Turboschenkel kürzer:
    -flacher
    -weniger Druck
    -Tricks schwerer auslösen (weniger Pitch)