Händler nach Postleitzahlen geordnet:
http://www.drachenwiki.de/inde…le=Kategorie:H%C3%A4ndler
Beiträge von Mr.X
-
-
Zitat
Ich kenn die Stäbe mit verschiedenen Schriftzügen, aber nur mit T aufgedruckt. Allerdings hatte ich auch noch nicht so viele in der Hand. Auf den Bestelllisten für Händler stehen oft ganz andere Bezeichnungen oder Bestellnummern das kann für Verwirrung sorgen.
Aber egal wie es auch ist. Wenn ein T in der Bezeichnung ist handelt es sich auf jeden Fall um einen konischen.
-
Zitat
Ich benutze nur noch Schlauch als Stopper. Innendurchmesser ca. 5-6mm, also kleiner als der Stab wo er drauf soll. Einfach ein Stück abschneiden und an der Seite aufschneiden. Dann kann der Schlauch wie ein Stopperclip seitlich aufgesteckt und verklebt werden. Das hält besser und lässt sich auch einfacher wieder lösen. Da bleibt man auch nicht so schnell hängen wie an einem Stopperclip.
Zu Dynamic:
Wie schon gesagt wurde gibt es eigentlich nur die T und die D Serie von Dynamic. Eine DT Serie gibt es nicht. Ich bezeichne das DT einfach mal als umgangssprachlich, da es eine Abkürzung für "Dynamic T" ist. -
Zitat
Original von PAW
In der Netto Rechnung von mir ist alles berücksichtigtWenn das so ist passt es nicht :-/
Das zeigt mal wieder, dass Maßangaben allein noch nicht viel aussagen. Entweder muss genau beschrieben werden was von welchem Punkt aus gemessen wurde und / oder eine Skizze dazu.
-
Zitat
Original von PAW
:logo: ...nach dem Einblick deiner Bilder 8-)Netto Werte sind, je nach Waagestärke, ca.:
Innen: 60 cm
Vorn: 60cm
Außen bis zum "V": 33cm
"V" oben: 15cm
"V" unten: 18cm...bin echt mal gespannt :-O
Nun weiter zur Mathieu Version :=(
Wenn man jetzt noch jeweils 2cm für die Bucht mit der die Waage am Drachen befestigt wird dazurechnet passt das mit der Angabe von X-Raver zusammen.
Ich weiß jetzt nur nicht wie du auf die Maße von dem V kommst. Nimmt man aber die 30cm, die öfters genannt sind, und zieht 4cm für zwei Buchten ab passt auch die Angabe von X-Raver: 2*(13+2) = 30cm
-
-
Zitat
Original von EntropicSoul
Obs dann überhaupt noch ein UL wird werd ich dann sehen.Danke aber schonmal an alle Meinungslieferanten
Ich beliefere dich nochmal mit meiner Meinung:
Ich hab die meisten Tricks mit einem Nirvana UL gelernt. Also nimm einfach einen Trickdrachen, den du bei deinen Windverhältnissen oft fliegen kannst.
Vorteile hast du natürlich wenn es den Drachen als STD und UL gibt. Dann kannst du für einen größeren Windbereich sehr einfach expandieren ohne nach einem neuen Drachen zu suchen, der dir liegt.Von einem SUL oder etwas in Richtung Indoor rate ich auf jeden Fall ab. Da muss man meistens ganz anders an die Tricks ran gehen.
-
-
-
Die Waage vom NFX ist sehr steil. Also erstmal die fachste Einstellung wählen, sonst geht eh nix.
Beim Pumpen einen langen Zug machen und die Hände so lange hinten halten bis der Drachen kaum noch fahrt hat. Erst dann kannst du die Hände wieder langsam nach vorne bewegen. Das Problem ist, dass der Drachen immer mit der Nase von dir weg kippt wenn er fahrt hat.
Effektiver ist natürlich ein bisschen Beinarbeit.
-
-
Du kannst mal die Drachenshopliste im Drachenwiki durchforsten. Vielleicht findest du was:
http://www.drachenwiki.de/inde…itle=Kategorie:OnlineshopWenn du ne Alternative suchst kannst du 2PT verwenden. Die sind ca. 0,5-1g schwerer und halten etwas mehr aus. Du brauchst dann wahrscheinlich noch einen neuen Innenverbinder oder musst mit Schleifpapier etwas nachhelfen (ca. 0,1-0,2mm).
Und immer dran denken: immer rechts und links den gleichen Stab, also musst du gleich 2 Stück austauschen.
-
Zitat
Original von Marduk
Grizzly
Mike, hast Du den Cache mal geleert? Vielleicht hast Du da noch "Müll" gehortet
Sowohl mit FF als auch mit IE habe ich keinerlei Probleme.LG Frank
Genau da hat das Problem gelegen.
Die Seite ist zwar mit den gänigsten Browsern getestet, aber falls es noch Probleme geben sollte meldet euch bitte.
-
Wenn man sich überlegt wo die meisten Kräfte auf die LK wirken, dann sollte die Muffe nicht zu nah an den Seitenverbindern sein und nicht unterhalb vom unteren LK Verbinder.
Das soll jetzt natürlich nicht bedeuten, dass die LK schnell kaputt geht wenn man das so macht. Aber an diesen Stellen sind die Belastungen der LK am höchsten und eine Muffe ist meistens ein Schwachpunkt.
Bei einem P100 kannst du auch bedenkenlos ein passendes Rohr als Muffe nehmen. Damit sparst du Gewicht und du kannst dir sicher sein, dass die Muffe nicht viel zur Gewichtsverteilung beiträgt.
-
Zitat
Original von Heiko...
pack ihn mal auf die Waage. Wenn er 17 g hat, ist mein Verdacht bestätigt und Du hast einen Nitro Strong erwischt. Strong steht da übrigens nie drauf. Die haben einfach nur einen goldenen Aufdruck und sind schwerer und steifer.
Gruß
HeikoOch ne...dann kam es mir nicht nur so vor als ob die Endkappe schwerer drauf ging.
Warum können die ihre Stäbe nicht ordentlich beschriften? Oder wie andere Hersteller die Stäbe nach den Farben benennen?
-
Und wieder eine kleine Neuerung:
Ich hab gerade einen BD Nitro ausgetauscht. Der neue hat jetzt einen goldenen Schriftzug.
Ist das nur bei den Nitros so oder haben andere Skysharks auch einen goldenen Schriftzug?
-
Bei mir steht der obere Waageschenkel nicht ganz senkrecht zum Segel. Der Waagepunkt ist also etwas weiter unten.
-
Der Kurs ist voll. Jetzt muss ich nur noch gucken wo ich gutes Wetter für uns bestellen kann.
-
Zitat
Original von FlyPirat
Kann mir einer der den HW hat sagen ob der eigentlich die gleiche Waage wie der STD hat?Danke
Hier ein PDF mit verschiedenen Waagen für den Nirvana:
http://rapidshare.com/files/36…8/NirvanaBridles.pdf.html -
Zitat
Original von Sonnenwind
Bei allen 20 R-Sky Drachen keine Probleme.Bei mir wird jeder Drachenneuzugang erst einmal durchgecheckt. Dass dabei, R-Sky mehr nachgearbeitet werden muss, ist bekannt! Vielleicht half mir das und der regelmäßige Check auf der Wiese bislang, größere Schäden abzuwenden.
Schlimme Probleme, die auch mit meiner Checkliste nicht behoben werden könnten wie Nahtprobleme hatte ich indes noch nie!
Gruß,
MalteEs scheint ja nicht immer so zu sein. Allerdings hab ich wohl immer die A-Karte gezogen.
Gestern hat sich bei meinem STD auch noch die Naht am Saumband nahe dem Kiel geöffnet :O