Vielleicht liegt das an dem @ im Dateinamen.
Beiträge von Mr.X
-
-
Der downlodlink geht net
!! Fehler 404 !!
Die Aufgerufene URL ist nicht vorhanden !
Prüfen Sie Ihre Eingabe oder Ihren Link.
-
Mach einfach mal ein paar papierstreifen ca. 1cm breit an die Flügelspitzen.
-
-
Nenne ihn einfach:
pancake2fade2yoyo+1/2inpancaketip2fadestartrollup2fade :-O -
-
Jeder bevorzugt was anderes!
Ich fliege gerne mit climax protect (rot). Die professional (lila) ist zwar noch glatter, aber sehr gefärlich wenn man mal mit dem Finger dagegenkommt und an den Leinen zieht :-/ (die schneiden halt wie ein Messer).cyclone bin ich leider noch nicht geflogen .
-
-
Ein Level One Drache ohne ein Level One Schild ist sehr untypisch!
Ich kenne aber jemanden, der einen Merlin ohne LO Schildchen hat. Das war glaub ich wegen ein paar Sonderwünschen was die Farbe angeht.
-
Roll bars im Virus Thread:
Le Virus Workshop, schon bekannt? -
-
Welche Vor- und Nachteile haben denn solche Dinger?
-
Zitat
Original von Revilo
Berichte mal von deinen Erfahrungen mit climax (lila)
Ich bin ja ehr der rücksichtsvolle Typ aber manchmal geht es nicht anders 8-)Ne Quatsch bei Laien da wandere ich schon damit sie nicht im weg sind und wen irgendwelche Kids mit ihren einleiner Drachen über die Wiese rennen und die Eltern noch rufen schneller dann fliegt er auch OK da ist Rücksicht angesagt!!
aber bei Leuten die es eigentlich besser wissen müssten
ist es manchmal einfach nur dreist da sie meinen platz da hier komm ich :R:Das ist für mich auch eher die Notlösung.
Aber wenn 3 Leute oder sogar mehr in meinem Flugbereich fliegen (und ich natürlich zuerst da war) nehme ich auch gerne die härtere Methode.
-
Für solche Fälle suche ich noch kevlar Leinen. Schnell, einfach, kompromisslos
Ich werds das nächste mal mit climax (lila) ausprobieren. Ich musste nähmlich an meinem eigenen Leib (naja...zumindest Fingern) erleben wie gut die schneiden! :-/
-
-
Schonmal das Segel nachgespannt? Und die Saumschnur (falls es eine gibt)?
Mein Hawk (von 98 oder so) is wirklich knallhart gespannt und fliegt auch bei 7bft. noch ohne Geräusche (bis auf das Singen der Leinen).
-
Zitat
Original von Jörch
Ne ne Jan,auch wenn die Leinen durchhängen und die Nase ganz tief war richtet er sich gleich wieder auf! Ich brauche den Backflip nie ausleiten. Das macht er ganz alleine...
Gruß
JörchDann musst du den Lazy Susan schneller einleiten
Du kannst auchmal versuchen mit dem Drachen im Backflip ein bischen zu wippen. Wenn dann die Nase tief genug ist kannst du den Lazy Susan machen. -
Zitat
Es geht einfacher einen Flic-Flac zu machen, als den Drachen in einen stabielen Fade oder perfekten Pancake zu legen.Zitat
Einen Backflip kontrolliert einzuleiten und zu steuern, finde ich schwieriger als bspw. den Fade, weil er einfach instabiler ist.
Wenn man den Drachen nur kurz in den Backflip legt und sofort wieder raus zieht ist er dem Flic-Flac sehr ähnlich. Der Drache ist halt nur andersrum .Noch eine Backfliphilfe:
Den Drachen ganz nach oben fliegen und dann durch leichtes nachgeben und Anziehen der Leinen ein bischen "wippen".
So kann man den Backflip noch leichter einleiten (wenn man das mit dem wippen kann). -
Der Lazy Susan:
Der Drachewird so weit auf den Rücken gelegt bis man ihn von hinten sehen kann. Dann ähnlich wie beim Axel wird z.B. mit der linken Hand entlastet und mit der rechten Hand eine Peitschbewegung gemacht (härter und kürzer als beim Axel), am besten mit dem Handgelenk. Dann nurnoch ein bischen nach vornegehen, aber wirklich nur einen halben Schritt oder sogar nur die Hände nach vorne.
Wenn eine oder beide Leinen über die Leitkante geraten war die Nase nicht weit genug unten.
Dabei ist ein Gewicht hinten am Kiel ganz gut wenn man den Drachen mit Schwung auf den Rücken legt und sofort einen Lazy Susan macht.Meine lehrnreihenfolge ist/war ungefähr so:
stal, Axel, Flic-Flac, Pancake, Fade, 180er, Backflip, Lazy Susan, Doppel Axel (bzw. mehrere Drehungen hintereinander), 540er (klappt noch net so gut), Backspin, Jacob's Ladder, JoJo, Cascade (kann ich noch net so wirklich)Und zwischendrinnen noch so Sachen wie der Fadestart und der (ich weiss net obs so heist) "Backspinstart".
Aber am am schwersten zu erlernen waren die Triks bei denen sich der Drache dreht, also Axel, Backflip, Lazy Susan (war noch der einfachste davon), 180er (geht noch relativ leicht wenn man den Pancake gut kann), 540er und die Cascade bei der ich grad bin.
-
Zitat
Ich meine damit wirklich die Griffe nach vorne wegwerfen. Wenn der Drache dann die Nase absenkt sollte das auch durch schnelles Leinegeben funktionieren.
ZitatVersuchs doch mal mit ca.6g Gewicht an der Nase
Anstatt an der Nase kann man auch unten am Kiel Gewicht befestigen, dann klappt der Drache sehr weit in den Backflip (oder macht sogar eine Wicklung), dann kann man ihn wieder sehr gut rausholen.
Aber vorsicht! Die Nase geht auch wieder sehr schnell nach oben! Und dann wirds noch schwieriger
Also Backflip einleiten und wenn die Nase tief genug ist sofort wieder rausziehen oder einen Lazy Susan machen.