Mich würde auch mal interessieren wie groß der Unterschied ist. Und was es sonst noch für Unterschiede gibt.
Beiträge von Mr.X
-
-
Wie legt ihr denn den Nirvana bei der JacobsLadder in den Backflip um die Lazy zu machen?
Mit richtig schmackes die Leinen peitschen oder sanft und warten bis er weit genug im Backflip ist oder mit Schwung oder....?
-
Zitat
unter
Drachenbau/Position von Yoyo-Stoppern
gibt es eine kleine Liste.Aber das beste ist immernoch ausprobieren bis es passt .
-
Zitat
Original von geissi
Danke Mr. X für die Zeichnungen. Leider wird dies nur beim Spannen der Leitkanten helfen. Für die Saumspannschnur geht das nicht.Mit ein bischen Kreativität geht alles
-
Zitat
Original von geissi
Vielleicht kann man so eine Art Flaschenzug-Effekt erreichen. Mir fehlt da gerade die richtige Eingebung
Vielleicht so:
oder so: -
Wenn ich das richtig verstehe kommst du nicht vom Fade in den Pancake.
Lass den Drachen einfach weiterdrehen wenn du ihn aus den Pancake holst, also so, dass die Nase im Fade weiter nach oben zeigt. Dann wieder in den Pancake.
oder
Wenn du im stabilen Fade bist kannst du einfach leine geben (Drache hebt die Nase) und dann mit einem Zug wieder in den Pancake klappen.
-
Ich hab bei meinem Nirvana UL eine Saumschnur drinnen und die is knallhart gespannt 8-) !
Und ich find er fliegt auch so gut! Und von knattern keine Spur...erst dann wenn man mit ihm nicht mehr tricksen kann. -
Du kannst versuchen das Mittelkreuz vorerst zu kleben. Sekundenkleber kann ganz schön stabiel sein!
-
Zitat
Original von edino
wohl eher benson spezifisch, genau wie sein lenkverhalten
aber
seht euch die videos mit ihm an, da wird eindeutig klar am welchen ende der leine der schwachpunkt ist :-OIch würde eher sagen, dass er für einen radikalen, schnellen Trickflug gedacht ist. Deswegen muss er auch nicht tief im Backflip liegen.
Er will schnell reingeworfen werden und sofort weiter machen 8-) ! Dann geht auch die Lazy ! -
-
Zitat
Original von mischa
Hi,Tachito!
Willkommen im Forum!
Am besten nimmst Du selbstklebendes Dacron (Dacrontape). In jedem gut sortiertem Drachengeschäft zu kaufen.Riß damit beidseitig flicken.Wenn man will kann man es noch zusätzlich vernähen,was aber nicht unbedingt nötig ist.Hält auch so sehr gut.Funktioniert gut.Hab meine Mirage XL auch damit geflickt.Gruß Mischa
Ich würde allerdings Spinnacker Tape bevorzugen, da es nicht so steif und etwas leichter ist.
Und immer dran denken: Ecken lösen sich schnell ab...also rund schneiden !
-
Zitat
Original von koebi-lee
ps. evtl. gibt es so etwas schon, wenn ja, sagt es mir bitte, es hat keinen Wert die "Glühbirne" ein zweites mal zu erfinden. Es ist nur so, dass ich von sowas in der Art und Weise noch nie gehört oder etwas gesehen habe.Sieht aus wie das Vorsegel vom Endorphin:
-
-
Ich hab am Anfnag sehr viel gewicht ans Heck gemacht...dann gings total einfach...waren so ca. 30-35g an einem Skymax 814 std. :O !
-
Hast du schonmal eine Lazy Suzan gemacht? Die solltest du auf jeden fall vor der Jacobs Ladder können.
Die Nase vom Drache ist niht weit genug unten, dadurch schiebt sich die flügelspitze unter die Leinen und du kommt in den Fade. Und denk dran: nur ein kurzer Impuls!
-
Ein Vollstab wär besser, da er kürzer ausfällt und daher das Gewicht weiter unten ist.
-
-
Wenn du im Pancake bist bekommst du den Drachen nicht mit einem Pop (Impuls, harter Zug) raus.
Am besten du übst erstmal einen Fade start:
Du legst den Drachen in Pancake position auf den Boden und ziehst langsam, immer schneller werdend, an den Leinen. Also ein beschleunigender Zug. Kurz bevor der Drache mit er Nase wieder nach unten zeigt (die Waage wieder angespannt ist) gibst du Leine. Dann sollte der Drache in den Fade kippen.Genau die gleiche Bewegung brauchst du dann für den Flic-Flac...
EDIT: da war ich wohl viel zu langsam!
-
Zitat
Original von nobbl2k
Darf ich dich klugscheisserisch verbessern? Das ist ein amerikanisches Forum...
is ja noch schlimmer... -
Wenn ich da richtig liege sind Noobie in der Leitkante vom Skymax (std.) verbaut und biegen sich ziemlich stark.