Ich hab das Nose-Protect zwar bisher nur einmal verwendet, aber bisher hält die Nase mit nur einer Lage von dem Zeug. Wenn man da noch mehr reinpacken will ist das bestimmt auch nicht leicht.
Ich habs übrigens mit einer Schere abgeschnitten und dann vorsichtig mit einem Feuerzeug versiegelt.
Beiträge von Mr.X
-
-
Ich hatte das gleiche Problem. Aber es lag nicht daran, dass ich den zweiten Impuls zu früh gegeben habe.
Meine Lösung:1. Den ersten Impuls (der für den Halfaxel) nitcht zu fest. Eher schnell ziehen als einen Impuls.
2. Die Hand, die den Halfaxel auslöst muss früh genug viel Slack geben. -
Breite: 50.00966
Länge: 8.87187Das Gelände ist am Badesee in Rodgau-Nieder-Roden. Dort ist auch der Drachenclub Aiolos aktiv. Drachenfest ist übrigens vom 28.9.-30.9.
Die Wiese ist eigentlich für alles geeignet...wenn mal der richtige Wind herrscht, der hier aber sowieso Mangelwahre ist.
-
Bei Speeddrachen sollte die Schnur auch so dünn wie möglich sein um so wenig Windwiderstand wie möglich zu erzeugen.
-
Zitat
Original von Mantamfg
Gibts eigentlich auch maße für ne 3 Punkt-Waage? Ich habe nämlich keine Ahnung wie man eine Turbowaage knüpft. Hab ich noch nie Live gesehn so ein Ding.
Oder gibts irgendwo ne Anleitung mit Detailbildern davon?Im Nirvana-Fan-Thread gibts dazu ein gutes Bild von HiFly:
-
Zitat
Original von Chriz
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Ich nehme mal an, dass die roten was sehr steifes sind, die blauen sind etwas weicher und der graue ist irgend ein xy-Stab (halt nichts spezielles).
Sinn des ganzen wäre, dass durch die Steifen Querspreizen die ganze Konstruktion sich nicht verformt, steife Flügelspitzen damit die bei viel Wind nicht flattern und der weichere Kiel und obere Leitkante damit der Kite noch ein bischen arbeiten kann.
Und wie richtig liege ich (?)
-
Zitat
Original von Mr.Pepse
Ich bin in Malmsheim einen UL mit 20gramm im Po geflogen.Das Ding hat mindestens so agil getrickst wie mein std bei normalem Wind! :H:
Das war echt nen Sahneteil! Werde mir als nächstes auch einen UL anschaffen.
Der UL in Malle hatte übrigens die Turbowaage vom std dran, also nicht die UL-3Pkt-Waage. Die 3pkt ist eine sehr Präzise, aber unradikale Waage. Man liest über den UL manchmal, dass er nicht radikal genug ist, ich denke das könnte einfach Gewichts- und Waagensache sein. Wie gesagt, das Ding in Malmsheim gefiel mir besser als mein std :O
Das war meiner
Da ist allerdings nicht ganz die normale std. Turbowaage. Ehrlich gesagt weiss ich nicht mehr genau nach welchen Angaben ich die geknüpft hab -
So viel ich weiß ist eine Power-Lazy zwei Lazysusan hintereinander, eine Multi-Lazy einfach mehrere Lazysusan (also eigentlich 3 oder mehr), ein Insane sind mehrere drehungen auf dem Rücken um die Flügelspitze (aber ohne Impulse!) und eine Rolling-Susan ist eine Lazysusan aus dem Horizontalflug.
-
Ich hab mir mal die "Mühe" gemacht eine universelle Waage zu Bauen. Man kann praktisch alle Waagen damit machen (Dreipunkt, Turbo, Turboreverse).
Jeder Schenkel ist rasterlos einstellbar:
Mit TT-Technik (zumindest hab ichs da abgeguckt):
http://www.tricktail.de/kit/in…ccd46fcd2be506c2618cde350Und der Waagepunkt bzw. der Aktivator für Turbo und Turboreverse ist mit einer Knotenleiter gemacht:
Und das ist mein "Testnirvana" die Flicken sind übrigens Kunst :
-
Tricksen bei Nacht is einfach nur geil!
Es ist natürlich was total anderes als bei Tag und genau das macht es so spannend!
Knicklichter mach ich einfach mit Tesa fest. Bei LEDs muss man schon aufpassen mit der Gewichtsverteilung, sonst machts keinen Spass. -
Vielleicht kommt es mir nur so vor, aber wenn man sehr enge Standoffhalter über normale Skyshark zieht werden diese anscheinend etwas glatter.
Es langt zumindest, dass meine Waage nach einem Jahr nur sehr geringe Auflösungserscheinungen hat. -
wäre es auch möglich mit deinem Waagerechner auf Basis eines Drachen mit einer für den Piloten perfekt eingestellten Waage eine Waage für einen anderen Drachen zu berechnen?
Also man hat einen Drachen der mit einer bestimmten Waage sau geil fliegt. Man misst den Drachen und die Waage aus und kann damit Verhältnisse festlegen mit denen andere Waagen für andere Drachen berechnet werden.
So könnte sogar der persönliche Geschmack berücksichtigt werden, der sich ja auch mit der Zeit ändern kann.
-
-
Ein paar Infos zu LEDs:
1. Eine LED wird nicht warm (oder sie verabschiedet sich gerade)
2. Eine LED muss immer mit Vorwiederstand betrieben werden, weil sie keinen eigenwiederstand hat und somit praktisch ein Kuzschluss gemacht wird (auf den Nennstrom achten).
3. Auch die Spannung muss der LED angepasst werden, sonst hat man nicht viel davon.Hier mal ein praktisches Tool, das einem die Rechenarbeit abnimmt:
-
Ich würd noch was drumwickeln...schaden kanns ja net
-
Dann will ich mal ein bischen was zum Domino sagen.
Mit der Dreipunktwaage hat er mir gar nicht gefallen. Da ging alles so ziemlich zäh. Dann hab ich die Waage zu einer Turbowaage umgebaut. Dann gings schon um einiges besser. Flic-Flacs und Axelcascaden gehen mit der Turbowage einfach besser. Er reagiert dann allerdings auf sehr kleine Bewegungen ist aber noch ausreichend präzise.
Was mir sehr gut gefallen hat waren egal mit welcher Waage die Axels. Schön flach mit mittlerer geschwindigkeit.
Für mich ist es nicht der geeignete Drache, aber man kann viel Spaß mit ihm haben.
-
Mit einem Pritt Klebestift geht das ganz einfach...
-
Für den Trickflug brauchst du gltte Leinen, die sich nur sehr wenig dehnen.
Soweit bist du ja anscheinend schon.Da gibt es:
Climax (verschiedene Sorten)
Cyclone
LaserPro
und viele mehr. Diese Leinen sind meistens in einem speziellen Verfahren gefertigt und/oder beschichhtet.
Für den Anfang reichen aber auch eingeflogene Dynemaleinen, du wirst dich nach einiger Zeit aber bestimmt nach was besserem sehnen.Ich fliege hauptsächlich mit Climax Profiline und Protect. Die finde ich einfach am besten für Trickflug.
-
Ich hatte letztens ca. 50 Dehungen auf ner 38kg/25m Profiline und der Drache war noch zu kontrollieren...ich konnte zwar nurnoch große Bogen fliegen aber noch kontollierbar.
Soviel zur glatten Oberfläche.Zur stabilität:
Sie hat sich mal in meien Reissverschluss verfangen und ich musste sie ziemlich gewaltsamm wieder befreien....es ist keine Beschädigung oder Knicke zurückgeblieben.Sie sind auch nicht so gefährlich wie die Pofessional (lila)...mit denen hab ich mir mal beim Fliegen in den Finger geschnitten!
Einen vergleich zu anderen Leinen kann ich leider nicht machen, da ich nurnoch climax (rot, neongelb, gelb und selten lila) fliege.
-
Ich mach auch fast alles.
1,2,4 Leinen, Matten, mit Stäbchen....Aber in letzter Zeit hauptsächlich Trickflug an 2 Leinen. Wenn du lust hast 100km weit nach Rodgau zu fahren bring ich dir auch ein bischen was bei