Beiträge von Mr.X

    Zitat

    Original von Der Nik
    Wie funktioniert das denn die Matten miteinander zu verbinden?
    Nik


    Mir sind Mattengespanne nur aus einer speziellen Matte bekannt. Mir fällt der Name der Matte aber nicht mehr ein. Ist eine von Wolkenstürmer mit einem Stab an den Kammeröffnungen. Die Leinen wernen an den Enden der Stäbe befestigt. Die Matte ist aber wahrscheinlich schon länger nicht mehr im Programm.

    Zitat

    Original von Black-Fighter
    Also den Eolo Over habe ich nirgends gefunden. Bei Ebay hat er 139 € gekostet.
    Der Slide ist RTF oder? Und der Funtomas?
    Also denke ich mal ich werde den Slide oder den Funtomas nehmen.
    Weiter Meinungen können noch geschrieben werdenda ich mich ja noch nicht entschieden habe.


    http://www.conrad.de/goto.php?artikel=229359


    Von den hier erwähnten Drachen bin ich bisher nur den Enigma und Over geflogen. Wenn die beiden zur Auswahl stehen, würde ich den Over empfehlen. Der Enigma wird durch die extreme Streckung für einen Trickanfänger etwas zu wickelfreudig sein. Beim Over lässt sich das durch das Gewicht ganz gut kontrollieren. (Für die ersten Tricks vielleicht das Gewicht rausnehmen).

    Zitat

    Original von Black-Fighter
    Wie geht denn so ein Fade?? Unter DrachenWiki steht nichts außer 2 Videos


    und wie diese Fluglage aussieht und wie man in den Fade kommt und was man aus einem Fade noch machen kann. :O


    Aus dem Drachenwiki:

    Zitat

    Es gibt folgende Möglichkeiten in den Fade zu kommen:


    * Axel to Fade
    * Fade Launch / Belly Launch
    * Pancake to Fade



    Für den Anfang empfehle ich Fade Launch (erhöhte Absturzgefahr dafür gute Erfolgschangsen in den Fade zu kommen) oder Pancake to Fade.

    Zitat

    Original von Heiko...


    Du meinst sicher 6,1 mm. Das ist das Muffenmaß der aktuellen Skysharks und das der Avia Skinny Serie. Skyshark 2PT hatte noch vor einigen Jahren 5,9 mm Muffen (Avia 230 als Muffe).


    Gruß
    Heiko


    Genau das meinte ich! :H:
    Hab wohl grad an BD Nitro gedacht.

    Wenn der Stab eine Weiße Aufschrift mit Logo und 2PT hat ist es ein neuer und hat den gleichen Innendurchmesser wie alle anderen Skyshark (7,1mm). Wenn er die Beschriftung nicht drauf hat ist es ein alter Stab. Der hat einen etwas kleineren Innendurchmesser.


    Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als die Muffe abzuschleifen.

    Soweit ich weiss sind Icone etwas steifer als Aerostuff. Aerostuff soll aber ein besseres recover Verhalten haben. Sie schwingen also nicht so stark nach sondern stabiliesieren sich sehr schnell.


    Ob man den Unterschied auch spürt kann ich nicht sagen.

    Zitat

    Original von pil
    Warum jemand jetzt diese "Backflipschaukel", wie der Wechsel von Frontflip und Backflip bei uns auf der Wiese heißt, jetzt als Flip Flop bezeichenen muss, ist mir schleierhaft.


    Ich weiss selbst nicht wie ich darauf komme. Wahrscheinlich weil sich die Namen sehr ähnlich sind.

    Zitat

    Meine weibliche Intuition sagt mir, du kannst die ruhig mit einem 5PT ersetzen.
    7PT ist schon deutlich steifer, und vor allem schwerer. Eine weitere Alternative wären G-Force SUL. Der Unterschied zwischen 5PT und SUL ist allerdings auch schon beachtlich. Kommt halt drauf an, ob du's eher etwas weicher (5PT) oder lieber härter (SUL) magst.
    Vielleicht kannst du auch sagen, für welchen Drachen die sein sollen.


    Skyshark BD Nitro Strong haben fast das gleiche gewicht und Steifigkeit wei G-Force STD. Ich weiss aber nicht ob die so einfach zu besorgen sind.
    Und vergiss nicht, dass du eventuell auch andere Verbinder brauchst wenn du andere Stäbe verbaust.

    Ich hab eine "einfache" Frage. Was ist ein Flip Flop?


    Ich bin immer davon ausgegangen, dass es wie ein Flic Flac ist nur umgedreht, also Backflip-Frontflip. Wenn das kein Flip Flop ist wie nennt man das dann?

    Ich würde dir erstmal von einem SUL abraten. SULs haben ein ziemlich empfindliches Gestänge, das ist für den Anfang nicht zu empfehlen, da die Stäbe auch sehr teuer sind (meisent um die 10EUR). Auch um tricks zu lernen würde ich keinen SUL nehmen, weil diese nicht einfach zu tricksen sind (fehlende Masse für rotationen).


    Nimm lieber einen UL. ULs brauchen ein bischen Wind, aber sie sind zum tricksen wesentlich besser und überleben auch mal einen etwas härteren absturz. Dann muss man bei keinem oder exterm wenig Wind halt viel laufen oder einpacken.


    Zu den Modellen, die du genannt hast, kann ich leider nicht viel sagen. Ich bin mal einen Tattoo geflogen, ich weiss aber nicht genau was das für einer war. Vom flugverhalten gut und die ersten Tricks kann man auch damit lernen, ein guter anfängerdrachen, aber wenn du weiter in richtung Trickflug gehen möchtest würde ich ihn nicht empfehlen.