Ein paar Farben kannst du dir hier angucken.
Beiträge von Mr.X
-
-
Volango.de hat neon gelb, grün und orange.
-
Ganz klar:
-Urban Ninja und Hybrid (wenn noch ein Windhauch zu spüren ist)
-Air-Yo
-Drachenkollegen zum schwätzen -
Ist dein Problem jetzt in den Pancake zu kommen oder vom Pancake in den Fade?
Ich gehe mal davon aus, dass der Pancake funktioniert:
Wenn der Drachen im Pancake ist musst du langsam anfangen zu ziehen und schneller werden (auf keinen Fall einen Impuls). Zeigt die Nase nach unten wieder Slack geben, damit der Drachen weiter rotieren kann. Wenn du einen kleinen Ruck in den Leinen spürst hast du nicht früh genug Slack gegeben.
Die Bewegung kannst du sehr gut beim Fade Start üben. Das wird allerdings oft in einer Spatenlandung enden, also vorher ein bisschen Tape auf die Nase, damit sie nicht durchscheuert.Noch ein paar Links:
Pancake to Fade:
http://www.drachenwiki.de/draw…hp5?title=Pancake_to_FadeAxel to Fade:
http://www.drachenwiki.de/draw…x.php5?title=Axel_to_FadeFade Start:
http://www.drachenwiki.de/drawi/index.php5?title=Fade_Start -
Zitat
norisk no fun
Ich denke mal wenn es bricht wird es nach außen splittern und somit keine große Gefahr darstellen. Auch wenn eine gebrochene Bar gegen das Segel gedrückt wird liegt der Stab immer flach auf dem Segel und kann nicht so einfach ins Segel stechen.
Oder hast du da schon Erfahrung ?
-
-
-
Bist du am Wochenende in Rodgau auf dem Drachenfest? Dieses Jahr wird es dort eine große synergetische Fraktion geben!
-
-
Zitat
Original von DannyDee
? 3mm superhell LED, weiß; 1,5-2,0V (z.B.: Conrad)
? Knopfzelle 1,5V
http://www.xtwins.de/bilder/ledbeleuchtung_knopfzelle.jpgWeiße LEDs haben im Normalfall ca. 3V (ich hab auch noch nie eine gesehen die mit weniger geht).
Also brauch man eine Lithium-Knopfzelle (Leuchtdauer einer LED mit dieser Batterie: 10 Stunden), da diese 3V haben.Wer sich für Nachtflug interessiert ist am Samstag in URL=https://www.drachenforum.net/forum/showthread.php?id=41090]Rodgau[/URL] richtig!
-
Du scheinst ja ein Zweileiner-Pilot zu sein, also mal eine Anleitung für einen Trickdrachen:
http://www.drachenwiki.de/draw…How_to_build_a_stunt_kiteMaterialien zum Drachenbau (es gibt natürlich noch viel mehr als das, was im Wiki steht):
http://www.drachenwiki.de/draw…?title=Kategorie:MaterialAllgemein, Drachenbestandteile/Fachbegriffe:
http://www.drachenwiki.de/draw…gorie:DrachenbestandteileZum Drachenfliegen (vorallem Tricks):
Definition von Tricks und Manövern:
http://www.drachenwiki.de/draw…le=Man%C3%B6ver_und_TrickTrickfliegen lernen:
http://www.drachenwiki.de/draw…h_Trickfliegen_lernen_%3FUnd eine Trickübersicht:
http://www.drachenwiki.de/draw…x.php5?title=Portal:TrickIch glaub jetzt hast du erstmal was zu tun !
Ein Gespräch auf der Wiese oder auf einem Drachenfest bringt auch viele neue Informationen.
-
-
Für alle, die es noch nicht gesehen haben:
Die Startseite nimmt langsam Form an. Es gibt schon einen Artikel des Tages und es werden die neusten Artikel und die letzten Änderungen auf der Startseite angezeigt.
Die Navigationsleiste wurde auch noch etwas sortiert.
-
Ich hab jetzt noch hinter das jeweilige Fest den Verantwortlichen für das Banner geschrieben.
Ich deke mal, wenn das Banner per Post (bzw. DHL) gleich am Montag los geschickt wird ist es Donnerstag oder spätestens Freitag am Ziel.Paulibernd
29. - 31. Melle (Paulibernd)
Chewbaka
5. - 7. Wittenberg (Laelles)
Chewbaka
13. - 14. Mondsee (Sabbel)
Sabbel (Postweg)
Laelles
20. - 21. Attendorn (Laelles)
Laelles (Postweg)
Sabbel
26. - 28. Rodgau (Sabbel)
Sabbel
11. - 12. Bebra-Iba (Sabbel)
Liste einfach korrigieren oder vervollständigen. -
Zitat
Original von Chewbaka
mit "?" bringst du leider kein licht ins dunkel!da fehlen immer noch ein oder zwei glieder in der kette!
Genau die "?" gehen aus den Posts nicht hervor, bzw. für den Transportweg steht niemand zur Verfügung.
-
Zitat
Vielleicht sollte sich einer der Mods oder Admin mal einschalten und die Steuerung wieder übernehmen..
Ich bin zwar kein Mod, aber ich versuche mal ein bischen Licht ins Dunkle zu bringen. Hier einfach mal eine Übersicht:
Paulibernd
29. - 31. Melle
Chewbaka?
5. - 7. Wittenberg
Chewbaka
13. - 14. Mondsee
?
20. - 21. Attendorn
?
26. - 28. Rodgau
Sabbel
11. - 12. Bebra-IbaListe einfach korregieren oder vervollständigen.
-
Zitat
Original von Black-Fighter
ähhmmmm....könnte mir mal einer einen Link schicken von einem Shop der den anbietet??
Finde kiene :O :ONirvana:
http://www.volango.de/Nirvana SE:
Gibts noch nicht. -
Zitat
Original von Drachenbauer
Und die Verbinder von den Standoffs zu den Querspreizen sind doch auch weg, glaub ich.Du nimmst ein Stück Schlauch (ca. 2-3cm) und macht seitlich an einem Ende ein Loch durch den Schlauch. Durch das Loch kannst du die Querspreize schieben. Der Standoff kommt dann logischerweise in den Schlauch.
-
ZitatZitat
Es gibt folgende Möglichkeiten in den Fade zu kommen:
* Axel to Fade
* Fade Launch / Belly Launch
* Pancake to Fade
Pancake to Fade:Zitat
Pancake:Zitat
Als Pancake wird die (relativ flüchtige) Drachenposition auf dem Bauch liegend mit der Nase vom Piloten weg genannt. Unabhängig davon, ob der Drachen sich in der Luft oder am Boden befindet.Man erreicht einen Pancake, wenn man den Drachen von oben nach unten fliegen läßt und dabei beide Hände nach vorne wirft. Bei vielen Drachen ist es hilfreich dieses Manöver sehr schnell auszuführen.
Dann guckst du dir noch das erste Video hier an (der Text ist erstmal nicht wichtig):
http://www.drachenwiki.de/drawi/index.php5?title=FadeMan kann nicht einfach einen Fade fliegen, da es eine Fluglage ist. Und um in diese Fluglage zu kommen braucht man einen anderen Trick, z.B. einen Pankace.
(Alle Zitate aus DrachenWiki.de)
-
Zitat
Original von Black-Fighter
Muss man das jetzt verstehen???
Du (Dark) hast eine Private Nachricht (von mir)...wir wollen ja nicht Off-Topic (nicht zum Thema passen) werden.
Das war "Forumssprache"