Beiträge von Mr.X

    Zitat

    Original von Nackenwurst
    kann man den jojo dann auch aus der halfaxelcascade heraus so fliegen wie ich es oben beschrieben habe?


    Das müsste gehen. Dazu musst du, wenn der Drachen gerade im Pancake ist, einen hart genugen pop geben, damit er sich seitlich aufrichtet und durch den Schwung die Nase etwas zu dir rotiert (also lang warten). Dann hat man ja schon die Ausgangsposition für einen Yoyo.
    Das ist mir beim Üben von der Taz Machine öfters passiert.

    Reverse Turbo solltest du nicht nehmen, weil diese Waage den Anstellwinkel verändert und somit den Druck auch erheblich erhöht. Bei einer "normalen" Turbowaage ist das nicht der Fall bzw. nicht so ausgeprägt.


    Wenn du einfach nur engere Spins haben willst kannst du den Turboschenkel auch an die beiden unteren Schenkel machen. Dadurch bewegt sich der Waagepunkt nur nach innen uns außen. Das nennt sich glaube ich auch "Amerikanische Turbowaage".

    Mir is egal wie gut ich die Leinen sehe. Ich lass meine Leinen ja auch nicht ohne Drachen dran auf der Wiese liegen, also hab ich sie auch noch nie richtig gesucht. Die Griffe, zu denen man ja eigentlich gelangen will, sieht man ja auch ohne die Leine zu finden ;) .

    Zitat

    Original von Heiko...
    Kommentar: Mit der Wickeltechnik lassen sich sehr dünnwandige Rohre fertigen, die gezogenen Rohren gleicher Wandstärke in der Haltbarkeit deutlich überlegen sind. So ist es möglich, große Durchmesser zu wählen und das Gewicht über die Wandstärke gering zu halten. Das Ergebnis ist eine gewichtsbezogen hohe Steifigkeit. Ein Hauptvorteil der Wickeltechnik ist die Verwendung von Prepreg (vorimprägniertes Fasergelege (unidirektional) oder Fasergewebe (multidirektional), welches einen recht genau definierten Harzanteil hat und es ermöglicht, die Fasern exakt auszurichten (Längsrichtung für Steifigkeit, Radialrichtung für Bruchfestigkeit und Diagonalrichtung für Torsionsfestigkeit). Gewickelte Stäbe gibt es unter anderem von Avia, Aerostuff, Dynamic und Skyshark


    Heiko
    Darf ich das so ins DraWi übernehmen?

    Zitat

    Original von PeterLustich
    Ich fliege eigentlich nur die gelbe Profiline in sämtlichen Stärken und Längen oder die alte Profiline die es bei Ryll sehr günstig gibt.


    Alte Profiline? Meist du die lilane? Das ist die Professional! Die ist sehr glatt, gleitet gut, hat kaum Haftreibung, allerdings schneidet sie auch sehr gut.

    Ich fliege gerne LaserPro oder Protec. Sind beide sehr glatt und direkt. Mit Dehnung hatte ich bisher bei beiden noch keine Probleme. Vorteil von der Protec: man bekommt mehr Drehungen drauf als bei der LPG, allerdings hat die Protec eine größere Haftreibung bei wenig Drehungen, aber wenns erstmal rutscht gehts wieder einfach.


    Die Pofiline hat mich enttäuscht. Sie hat eine größere Haftreibung als Protec und LPG und nutzt sich schneller ab.

    Zitat

    Original von ThomasL
    Ich hatte bisher vermutet, wenn ich die Standoffs einkürzen würde und gleichzeitig
    die Querspreizen verlängern würde, hätte das schon ziemlichen Einfluss auf
    Start-Verhalten (schlechter), Zugkraft (mehr) und Geschwindigkeit (höher).


    Wor liegt da der Fehler in meinen Überlegungen?


    Dann vergrößerst du aber auch die Fläche. Du darfst dir ja nicht die Selgefläche betrachten, sondern die Windangriffsfläche.


    Zur Segelausstellung:
    Bei größerer Ausstellung wird mehr Wind nach unten abgeleitet, daher weniger Druck. Allerdings stellst du dann mit ziemlicher Sicherheit die Waage steiler, damit der Drachen auch gut dreht. Dadurch hast du wieder mehr Druck. In der Regel kann man aber sagen ,dass ein Drachen mit weiter Ausstellung weniger ziehen als welche mit geringerer Ausstellung.


    Ich würde mir jetzt einfach überlegen wie ich den Drachen langsamer mache, da ein Drachen mit zunehmender Geschwindigkeit auch mehr Druck entwickelt. Wenn der Drachen langsam genug fliegt kann man ihn auch flacher stellen und somit Druck abbauen.

    Zitat

    Original von Heiko...
    6 mm Messing gibt es in fast jedem Baumarkt als Vollstab in Meterlänge.


    Hab ich auch gedacht bis ich in den 2 Baumärkten in der Nähe war :-/

    Ist ein guter Artikel. Man sollte die Selbstdarstellung in solchen Fällen nicht zu ernst nehmen.
    Aussagen über z.B. gebaute Drachen oder Veranstaltungen kann der Konstrukteur oder Veranstalter immer noch am besten selbst treffen. Man sollte nur darauf achten, dass auf Gefühle und Eindrücke verzichtet wird und nicht aus der eigenen Perspektive geschrieben wird.

    Zitat

    Original von Dominiknz
    klar, ne leere Seite ist nicht Sinn und Zweck der Sache, aber wenn da mal etwas grundsätzliches über das Thema drin steht ist das doch in Ordnung. Ergänzungen sind dann ja erwünscht


    Solange eine Info im Artikel enthalten ist, ist es besser als kein Artikel. Grade Definitionen sind meist nur sehr kleine Artikel, aber sehr wichtig!

    Zitat

    Original von Michel


    ... und Tim Benson hat eine Kopie den Fantasi gemacht namens Fantom... Phantom ! :D



    1990 - 18-Jahre alt


    Hast du beide Drachen selbst verglichen? Auf den Fotos sehe ich schon einen Unterschied: Die Schleppkanten sind im Kielbereich anders. Phantom: eckig, Fantasi: rund. Auch die Nasen scheinen sich zu unterscheiden. Grade bei Lenkdrachen gibt es immer wieder viele Gemeinsamkeiten.


    Ich möchte damit eigentlich nur sagen, dass auch dieser Thread sachlich bleiben sollte und keine Vermutungen über Kopien angestellt werden.

    Eine härtere uQs macht sich besonders bei viel Wind und in "harten" Tricks bemerkbar.
    Bei viel Wind hat der Drachen bei Auslösen von Tricks ein besseres Ansprechverhalten. Bei Tricks mit harten Impulsen ist das fast das gleiche. Die Impulse werden direkter in eine Bewegung umgesetzt, anstatt den Drachen zu verformen.


    Zum Wickeln:
    Wen die Waage unterhalb des Mittelkreuzes befestigt ist kannst du das Mittelkreuz nach unten schieben und die Waage oben drüber befestigen. Bringt zwar keine weltbewegende Änderung, aber vielleicht langt es ja schon. Noch ein Vorteil: Die Änderung kannst du auch ohne Spuren rückgängig machen wenn es dir nicht gefällt.