Zitat
Original von ThomasL
Ich hatte bisher vermutet, wenn ich die Standoffs einkürzen würde und gleichzeitig
die Querspreizen verlängern würde, hätte das schon ziemlichen Einfluss auf
Start-Verhalten (schlechter), Zugkraft (mehr) und Geschwindigkeit (höher).
Wor liegt da der Fehler in meinen Überlegungen?
Dann vergrößerst du aber auch die Fläche. Du darfst dir ja nicht die Selgefläche betrachten, sondern die Windangriffsfläche.
Zur Segelausstellung:
Bei größerer Ausstellung wird mehr Wind nach unten abgeleitet, daher weniger Druck. Allerdings stellst du dann mit ziemlicher Sicherheit die Waage steiler, damit der Drachen auch gut dreht. Dadurch hast du wieder mehr Druck. In der Regel kann man aber sagen ,dass ein Drachen mit weiter Ausstellung weniger ziehen als welche mit geringerer Ausstellung.
Ich würde mir jetzt einfach überlegen wie ich den Drachen langsamer mache, da ein Drachen mit zunehmender Geschwindigkeit auch mehr Druck entwickelt. Wenn der Drachen langsam genug fliegt kann man ihn auch flacher stellen und somit Druck abbauen.