Wie cool ist das denn? Waren die Segel des Bausatzes fertig zugeschnitten und mussten „nur“ noch genäht werden? Oder wie lief das?
Beiträge von Sundance
-
-
@Moonraker, Welches Klebeband verwendest du denn? Hält das auch auf längere Sicht? Bei mir löst sich das nach nicht allzu langer Zeit in seine Bestandteile auf.
-
-
Hallo Tiggr, deine Bilder sind immer sehr schön, deine Berichte interessant zu lesen. Vielen Dank, dass du sie mit uns teilst.
Ich habe diesen Engel auf dem letzten Bild auch in Berck gesehen. Nur mal interessehalber: gibt es dafür einen öffentlich zugänglichen Bauplan?
LG -
Wenn wir schon bei dem Thema sind: nachdem ich mit der heißen Spitze ein paarmal das Kabel angeschmolzen hab
habe ich mir die Frage gestellt, warum Lötkolben nicht dieselben Kabel wie Bügeleisen haben. Das ist zwar etwas off topic, aber interessieren würde es mich trotzdem.
Meine nächste Anschaffung war ein kabelloses Teil vom Discounter (hatte Akku und Ladegerät) das nicht warm genug wurde. Inzwischen schneide ich die Paneele lieber kalt, Ausschnitte in Dacron weiterhin heiß, mit dem einfachsten Lötkolben, den ich finden konnte - und passe höllisch auf, diesem Kabel nicht zu nahe zu kommen -
Leider Null Wind für einen Abendflug, dafür ein schicker Sonnenuntergang und Vollmond
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schnelle Fußgänger gibt es dort
Danke für die schönen Videos und gute Rückreise -
Ich habe euch meinen letzten Eigenbau vorenthalten. Dieser ist den ganzen Weg bis nach Kanada geflogen. Hier wird er hoffentlich oft am Himmel zu sehen sein.
-
-
so stanzt nix mehr
das sieht gut aus. Was genau hast du hier gemacht?
-
Aha.
Und wie kriegst du das hin, dass du immer wieder dieselben Löcher triffst beim Nähen. Ich habe eine Pfaff Hobbymatic 809 - ich kann mir nicht vorstellen, wie ich damit immer das bereits vorhandene Loch treffen soll -
Jörg, wenn du mal einen neuen Lebensinhalt suchst, könntest du Motivationstrainer werden.
Wer weiß, wenn das Wetter schlecht wird...
das Paneel ist übrigens hellgrau, aber das tut ja nichts zur Sache.Wenn ihr noch weitere gute Ideen habt, ich bin ganz Ohr.
Vielen Dank für eure guten Tipps.
LG -
genau, @Ulzbuger hat ihn natürlich sofort erkannt
-
OK, ich repariere das Segel auf möglichst einfache Weise und baue gleich einen neuen
(danke für den Link)
-
Tja, da ich der Erbauer bin.... bleibt das wohl an mir hängen. Ich würde fast lieber einen neuen Drachen bauen, als das Paneel auszutauschen. Das macht einfach keinen Spaß. Vielleicht mach ich es ja trotzdem.
Jedenfalls vielen Dank für eure Hilfe.
LG -
-
-
Ich habe heute einen interessanten Arbeitsplatz gesehen. Nicht für Drachen, aber für ähnlich sperriges Gerät.
Da ich durch die geschlossene Glastür hindurch fotografieren musste, weiß ich nicht, ob man es gut erkennen kann, außerdem spiegelt sich die Außenwelt darin, was die Dinge nicht leichter macht. Es war halt gerade Mittagspause.
Die Nähmaschine ist in den Holzboden eingelassen, dahinter befindet sich eine kleine Treppe, die zum Sitzplatz an der Maschine führt. -
Ein großzügiger, lieber Mensch ist von uns gegangen, der viele von uns inspiriert und mit Rat und Tat unterstützt hat.
Auf seiner Wolke 7, zusammen mit Irmchen, wird er uns weiter begleiten.
Danke für alles, Günter. -
Nur weil du weiter oben gefragt hast: den E3 kann man teilen
-