Moin @Fieserfriese55
Ich kann mein Schätzchen gleich mal vermessen.
hab die 5,5UQS auch irgendwann mal in 6er Exel gewandert, aber der Rest ist original.
Beiträge von Tommy2.0
-
-
Moin zusammen
Mein Zertralin kam am Donnerstag an.
Wenn der nur halb so gut fliegt wie er aussieht, werde ich eine Ferkelsfreud mit dieser Rakete haben
Der Kite schreit nach voll Speed.
Hoffentlich können wir bald alle wieder an die See, um solche Flieger wieder unter artgerechten Bedingungen an die Leinen zu nehmen
Grüße und ein schönes Wochenende,
Tommy -
Glaub nicht.
Er hat noch einen in schwarz und für diese rote Rakete hier, hat er ja was ganz feines von mir bekommen. -
Koppelleinen dran und hoch mit dem Geschwader
-
Ich hab mit dem vierten auch die besten Erfahrungen gemacht.
DKS habe ich einmal auf dem 6. geflogen, ist aber performance technisch nicht sinnvoll.
Auf dem 4. gehen meines Erachtens alle Größen am besten bei den richtigen Bedingungen.
Auch DKSTGSCZ war gestern bei topp Bedingungen auf dem 4. schneller unterwegs als auf dem 5.
Grüße,
Tommy -
Ich freue mich schon auf ausgiebige Flüge an der See.
...das Vergnügen hatte ich heute
Bei 40-50km/h (laut Windfinder / gefühlt mehr) ging die kleine heute mal so richtig ab.
Die 70ger Leinen waren schon gut ausgereizt.
Wie ein Rasiermesser pfeffert die kleine durch‘s Windfenster und produziert dabei ein Sound der jedem Speedkiter das Herzchen schneller schlagen lässt.(Bild ist von vorgestern. Bei den heutigen Bedingungen war der kleine Kite im Flugsand nur schwer gescheit zu knipsen)
-
Moin zusammen
Gestern durfte meine „Dat kleine Schantalle to go Code Zero strong“ das erstmal an die Luft.
Und das gleich bei Seewind.
Danke nochmal an Jörg, der noch Überstunden an der Maschine geschoben hat das ich die DKSTGCZS im Urlaub testen kann.
Bei >5bft., wo bei der kleinen 130cm Rakete der Spaßbereich beginnt, waren die DC40 schön stramm gezogen, aber nicht am Limit.
In einem Affenzahn und einen schönen Fauchen rennt die kleine durch Windfenster, daß man nur noch die orangenen Striche sieht.
Eine richtige Bereicherung in der Schantalle Familie
Vielen Dank und Grüße,
Tommy -
Hallo Christian
Der Willi hat meines Wissens immer eine geteilte UQS.
Zumindest alle die ich gesehen habe hatten eine. Bzw. in dem Fall zwei
Du meinst sicherlich die Hilde.
Die hat eine durchgehende UQSGrüße,
Tommy -
Moin,
Gestern mal wieder großen Spaß mit DKS am Strand gehabt
Bei 5 bft. ist die Schleppkante der kleinen Rennziege noch ein bisschen roter geworden
https://youtu.be/915Ar5YhwdQ
Grüße,
Tommy -
Konnte mein Tavor 140 green Edition das erste mal an die Leinen nehmen.
Habe den grünen Giftzwerg fast wie neu ergattern können und gestern gab‘s die passenden Bedingungen.
Start war auf neutral bei ca. 35km/h erstaunlich gut machbar.
Die green Rocket hat ja quasi 0 Bauch und ist Bretthart.
Am Mittelkreuz dann einen steiler ging’s nach dem zweiten Startversuch und nem kleinen Tänzchen dann ordentlich zur Sache
Läuft richtig satt auf der Geraden und spinnt bei Bedarf erstaunlich eng.
In denn loops hatte ich bedenken ob die dc60 halten, wobei sie auf der Geraden noch überdimensioniert waren.
Mega Kite und in dem Design ne glatte 1.
Grüße,
Tommy -
Glückwunsch @Cheetah zu dem Mädel.
Sieht wirklich gelungen aus
Bin meine heute mal an dc35 bei ca. 5km/h geflogen.
Bei weiteren nicht Artgerecht aber schön chillig und gut zu wissen das in der DHS auch ein kleines L (Leicht) schlummert.Grüße und allzeit viel Spaß mit deiner DHS,
Tommy -
Letzten Sonntag war in Brouwersdam mal wieder Quoth Wohlfühlwetter.
Morgens 4Bft. und stetig steigend bis Nachmittags konstante 7bft anlagen.
Nachdem mir der Subbutex 150 die dc100 Leinen geknackt hat, kam der Quoth an die 120ger.
Und das zurecht.
LMAA beißt die kleine Rakete zu.
Speed auf der Graden par excellence. Dabei entfacht der kleine Rabe ein Feuerwerk, was einfach nur süchtig mach
Mega Konstruktion @fred99 , Vielen Dank -
-
Das war echt wieder ein Knaller Wochenende mit den Mädels von Jörg.
Der Tag wo das tolle Bild von DLHS entstanden ist, haben die Jungs schon überlegt wie sie mich zum Feierabend von den Leinen trennen wollen.
Der nächste Tag war dann perfekte Bedingungen für die kleinen im Bunde.
Bei 5 bis 7bft. haben uns DKS und vor allem Dat kleine Schantalle to go strong aus code zero ein fettes Grinsen ins Gesicht gezaubert
Mega schnell mit einem für die Größe satten Feedback an den Leinen, fegt die kleine durch‘s Windfensterund mach einen in den loop‘s völlig karussellig im Kopf.
Wieder mal eine unverzichtbare Evolutionsstufe aus dem Hause Nasenbär -
Ich durfte mich auch am Wochenende von @Marcy seinem 240 UL begeistern lassen.
Bei 1-2 bft an 50m Leinen ist der Vogel einfach der Knaller.
Aber auch in den anderen Größen ist der Subbutex ne Wucht.
Am Vortag kam ausgiebig mein 170ger zum Zuge und am letzten Tag bei ca. 6bft. mein 150ger.
Völlig irre wie er auf der Graden durchs Windfenster pfeffert.
Bis er mir beide DC 100 gefressenen hat, hatte ich auf jeden Fall ein dickes Grinsen im Gesicht.
Und dann der Ritt von Marcy bei 7bft mit dem 170race.
Ich weiß nicht wer schneller war.
Der Subbu. auf der Graden oder Marcy auf‘m Poppes.
Da kann sich jeder glücklich schätzen der diese Kites von Marco sein eigen nennen darf. -
Einfach ein mega Kite.
Durfte auch am Wochenende zwei der neuen 160ger an die Leinen nehmen.
Jörg hat die fliegerischen Vorzüge bereits auf den Punkt gebracht.
Dazu sind die Berserker eine echte Augenweide.
Rakete deluxe. -
@Ralf SPO
Schau mal hier Volle Lotte by Spacekites im post vom 16.04.18
Grüße -
Oh Yeah! Drachenfliegen für sehbehinderte!
-
So sah es bei meinem aus.
Ist deiner denn auch laut? (Leichtes knattern)Wenn es dem Kite gut tut sind so zwei Standoffs ja schnell nachgerüstet.
-
Moin
Ich kenne den Tomahawk nur ohne Standoffs.
Hatte bis letztes Jahr das Model von 96.
Eine Variante mit, kenne ich nicht.
Ist ggf. ein neueres Model.
Wobei es Christopher Drachen glaube ich nur bis 98 gab.
Grüße,
Tommy