nehme am besten die Tips von Gimicx an und probiere dann viel selber aus.
So habe ich es getan. Gelesen... YouTube geschaut und vieeeeeel probiert.
Dabei habe ich den Drachen immer besser kennengelernt und Stück für Stück klappte alles immer besser. noch lange nicht perfekt aber man lernt immer mehr dazu.
MfG
Beiträge von Bepo1605
-
-
keiner wollte ihm was böses oder??
Naja.... -
also meine Aufstellung lautet.
Leichtwind: Level one Reloaded und Prism Zephyr
Mittlerer: Hq Jive 3 und Prism Quantum.
Starker: HQ Cruiser und HQ Buzz.
Alle noch zu bekommen.
Aber jedem das seine.
-
Habe ich auch schon als Anfänger hinbekommen. Ist kein Hexenwerk und wir Männer sind ja alle irgendwo Handwerker.
Habe auch die Lk vor diesen Video wechseln müssen... und siehe... er fliegt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich z.B mache es bald so.
Es gibt einen Prism Quantum in einer bestimmten Farbe den es leider nur in Amerika zu kaufen gibt. Ich lasse die bestellung aber über meinen Händler des Vertrauens laufen. Dafür bekommt er auch was von mir extra. So habe ich ein Drachen der hier leider nicht angeboten wird und ich habe meinen Händler auch finanziell(wenn auch wenig) unterstützt. -
Ich finde es schade, dass man nicht bei den Händler in Deutschland kaufen will nur weil die etwas verdienen müssen und Steuern zahlen deshalb auch teurer sein müssen.
Wenn jeder so denk wie du wird sich die Drachenlandschaft nur auf Chinesische gekaufte Drachen in Deutschlands Festen ändern.
Wenn wir Drachenbauer die Von uns entwickelten Drachen dann nicht mehr bauen können weil wir keine Drachenladen haben der uns mit Baumaterial versorgen kann, werden auch noch weniger zu den Drachenfesten fahren und dann diese dann auch aufhören müssen.
Also kauft schön in China und macht die Drachenlandschaft kaputt.
RainerHat denn einer gesagt das ich da bestellen will?
war rein aus Neugier...
Bin nämlich generell deiner Meinung und ich tue es auch so. -
Du brauchst keine Bank überfallen. Nur beim richtigen Händler kaufen.
Der JellyFish und die anderen Drachen wurde direkt in China über Aliexpress bestellt. Ich habe da nun drei Stück von den Jellys.
Erstkauf lag mit Zoll bei 270.-Euro, zweiter Kauf bei 200.-Euro, dritter Kauf bei 175.-Euro.
Versandzeit liegt zwischen 9 Tage und 6 Wochen. Den 10er Trilobite habe ich für 125.-Euro bekommen.
In Deutschland kaufe ich nicht mehr. Der besagte Kiteshop ist viel zu teuer.MFG Dirk
So d das denn die gleichen Kites wie man sie in Deutschland auch kauft oder nachbauten?
Trilobite z.B -
Richtig, anständige Powergrips gehören da ran
Die sind schon bestellt und unterwegs.
Hatte an dem Tag leider keine dabei.
-
er ist eher flüsterleise...
Aber ich höre immer sehr gerne Musik dabei. Entspannt ungeheuer.. -
Nur mal auf die schnelle ein kurzes Video.
Für mich als Speedkite Anfänger ein super Kite. Macht Spaß.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
im Internet finde ich nichts nützliches und hoffe hier auf Erfahrungen/Antworten.
Wollte mir einen Kite aus Amerika bestellen den es hier in Deutschland in der Farbe nicht zu kaufen gibt. (Zumindest nix gefunden)
Weiß einer mit wieviel Porto/Zoll Gebühren ich rechnen muss?
Ist ein Prism Quantum. Packmaß ist sehr gering.
MfG
-
klingt doch vielversprechend. Ich hätte ihn auch schon mal im Warenkorb.
Ich kann mich nur nie entscheiden. -
das kann ich auch bestätigen
-
also meine Freundin hat mit dem Prism Quantum angefangen.
Sie war total begeistert. -
ich kann dafür auch den HQ Buzz empfehlen. Meine Freundin hat ihn auch.
Geht aber erst ab 3 Bft.
Ist etwas größer und fliegt sich sehr ruhig und chillig.Bester Feierabendflieger.
-
Kann mir einer sagen ob man irgendwo T-Shirts oder Pullis von Namenhaften Herstellen kaufen kann? Auf den Internetseiten findet man leider nix.
Danke für Infos im voraus. -
Ok gut dann hol ich mir so ein pack auf Reserve und ne kleine Säge zum mitnehmen gleich dazu damit ich so oft wie möglich Flugbereit bin.
Viel mehr kann ich zurzeit eh nicht machen nur warten und hoffen das der Reloadet noch vor dem Wochenende kommt.ich habe auch mit dem reloadet angefangen. Er ist wirklich super. Mittlerweile habe ich auch den Jive 3. Den Prototyp von Matthias.
Auch nicht von schlechten Eltern. Und das für einen günstigen Preis.
Have Fun... -
wenn ich mir hier so manche antworten durchlese Frage ich mich ob sich Anfänger wirklich hier anmelden sollten um Fragen zu stellen...
Manche wirken hier sehr gereizt...
Mag mich aber auch täuschen. -
Pfingsten ist ein Drachenflieger-Treffen,nicht das Drachenfest!
Ahhhh, ich verstehe... Wir sind wieder dabei.