Beiträge von K_toffel

    Das ist doch mal ne gute Idee, die Batterie anstatt des Bleigewichts einzubauen. Jetzt muss ich nur noch schauen, wo ich diese hässlichen Fahnen her bekomme 8-) .


    Danke für die Info.

    Zitat von Laelles

    So, mein Herz für die Nacht ist fertig. :)



    Klick ins Bild für größer


    sehr cool!
    Welche "Lampen" hast du verwendet?
    Das Gewicht soll bei diesen Leichtwindteilen ja nicht ganz unwichtig sein 8-)

    Der Drachenclub Himmelsstürmer – Ostbrandenburg e.V. Heinersdorf veranstaltet am 06.09 und 07.09.2014 wieder das kleine aber feine Drachenfest Heinersdorf. (In the middle of nowhere zwischen Berlin und Frankfurt/Oder, südlich von Müncheberg)


    Wo: Auf dem Verkehrslandeplatz Am Flugplatz, 15374 Eggersdorf (N52° 29.008, E14° 04.926)


    Die vollständige Ankündigung ist zu finden auf der HP vom Rixdorfer Drachen-Team unter "Termine".


    Nein, ich bin nicht der Veranstalter und weiß auch nicht mehr als in der Ankündigung steht. Ich war bislang 2 x dort (auf dem alten Gelände in Heinersdorf) und es hat mir gut gefallen. Deshalb wollte ich hier mal ein bisschen die Werbetrommel rühren.


    Hier ein Auszug der wichtigsten Informationen:


    "Die Anreise ist bereits am 05. September ab 14:00 Uhr möglich.
    Platz für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile sowie Strom und Wasser ist auf dem Gelände vorhanden. Wer Zelten oder Campen möchte, meldet sich bitte bis zum 28. August 2014 beim Veranstalter an (Klaus Römer-Artelt, E-Mail : himmelsstuermer (at) tgm-roemer.de).
    Angemeldete Drachenenthusiasten können am Samstag und am Sonntag für jeweils 4 € pro Person am gemeinsamen Frühstück teilnehmen.
    Auf dem Gelände gibt es das Speiselokal „Die Fliegende Kiste“, wo wir dann am Abend zusammen sitzen wollen."



    Man sieht sich ...

    (06.09 - 07.09.2014, 3. Drachenfest Heinersdorf eingetragen)


    01.08. - 03.08.2014 Drachenferst Schillig (26434, NS)
    01.08. - 03.08.2014 drachentreffen dixförda
    14.08. - 17.08.2014 Emmen (NL)
    15.08. - 17.08.2014 Drachen über Lemwerder (27809, NI), Kultur Nord
    18.08. - 20.09.2014 Drachenfest Wangerooge, Kultur Nord
    23.08. - 24.08.2014 Drachenfest Roßhaupten http://drachenfest-rosshaupten.de.tl/
    22.08. - 24.08.2014 Drachenfestival St.Peter-Ording (25826, SH), Kultur Nord
    29.08. - 31.08.2014 Drachenfest Borkum, Kultur Nord
    05.09. - 07.09.2014 Drachenfest Melle Grönegau , Flugplatz (49324, NDS)
    05.09. - 07.09.2014 Drachenfest Römö, DK
    06.09. - 07.09.2014 5. Familiendrachenfest, Kitearea, Münsterappel (67822, Rhl-Pflz.)kitearea.de
    06.09. - 07.09.2014 12. Drachenfest, Warnemünde (18119, MV)
    06.09. - 07.09.2014 Drachenfest Aalen (73430, BW)
    06.09 - 07.09.2014 3. Drachenfest Heinersdorf (Am Flugplatz , 15374 Eggersdorf)
    12.09. - 14.09.2014 14. Wittenberger Drachenfest, 06886 Wittenberg "Elbwiesen am Brückenkopf"
    12.09. - 14.09.2014 Festival der Riesendrachen Berlin, Tempelhof, Kutur Nord
    13.09. - 14.09.2014 Drachenfest Hütten (79736, BW)
    13.09. - 14.09.2014 Drachenfest Ollsen (21271, NDS)
    19.09. - 21.09.2014 Drachenfest Artlenburg (21380 NDS)
    19.09. - 21.09.2014 Drachenfest Völklingen (20. Jubiläum!) (66333, SL)
    19.09. - 21.09.2014 Drachenfest Hannover hebt ab
    19.09. - 21.09.2014 Drachenfestival Dresden, Kultur Nord
    20.09. - 20.09.2014 Drachenfest Oberursel (61440, HE)
    20.09. - 21.09.2014 Drachenfest Leibertingen http://leibertingerdrachenfest.de.tl/
    20.09. - 21.09.2014 Drachenfest Gerstetten (89547, BW)
    20.09. - 21.09.2014 Drachenfest Attendorn (57439, NRW)
    20.09. - 21.09.2014 Drachenfest der BLK`s Flugplatz Laucha/Dorndorf (06636, SA )
    20.09. - 21.09.2014 Thüringer Drachenflugtage, weitere Infos folgen.http://www.two-sports.com/th%C…nger-drachenflugtage.html
    20.09. - 21.09.2014 Internationales Drachenfest Potsdam Volkspark Link
    26.09. - 27.09.2014 25.Familiendrachenfest Bad Berka (99438, TH) Freitag +Samstag
    27.09. - 28.09.2014 23. Familiendrachenfest in Hilpoltstein http://www.the-kiteflyers.de/hilpoltstein/index.htm
    27.09. - 28.09.2014 26. Rodgauer Familiendrachenfest (63110, HE)
    27.09.2014 Drachenfest in Quakenbrück, Segelflugplatz Danziger Str.
    28.09.2014 9. Schöninger Drachenfest
    03.10. - 05.10.2014 Drachenfest Menden
    02.10. - 05.10.2014 Herbstdrachenfest 2014 in Travemünde (23570, SH)
    03.10. - 05.10.2014 Drachenfest Frankfurt Oder (15230;BB)
    03.10. - 03.10.2014 Drachenfest Ostfildern,Scharnhauser Park, Bürgergärten 11:00 - 18:00 (73760 BW)
    03.10. - 05.10.2014 Drachenfest Laichingen (89150, BW)
    04.10. - 05.10.2014 1.Vliegerfeest Dinkelland (NL) Website
    11.10. - 12.10.2014 19. Drachenfest Bebra-Iba (36179, HE) http://Drachenfest in Waldhessen
    11.10. - 12.10.2014 21. Drachenfest Malmsheim (71272, BW) http://www.drachenfest-malmsheim.de oder https://www.facebook.com/events/631790446875580
    11.10. - 12.10.2014 Drachenfest Haiger (Haarwasen, 35708 Haiger) http://www.haiger.de
    12.10. - 12.10.2014 Drachenfest Odenwald/Waldbrunn (69429, BW)
    12.10. - 12.10.2014 Drachenfest Upleward (26736, NI)
    12.10. - 12.10.2014 Drachenfest Gadebusch (19205, MV)
    18.10. - 19.10.2014 Drachenfest Hülben http://drachenfest-huelben.de.tl/
    19.10. - 19.10.2014 Familiendrachenfest Nürtingen/Raidwangen (72622, BW)
    19.10. - 19.10.2014 9.Drachenfest Möhnesee http://www.drachenfest-moehnesee.de/
    24.10. - 26.10.2014 Drachenfest Fehmarn, Kultur Nord http://www.drachenfestival-on-tour.de/fehmarn/
    25.10. - 26.10.2014 Drachenfest Dottingen http://drachenfest-dottingen.de.tl
    02.11. - 02.11.2014 Drachenfest auf dem Dümpel (51702 Bergneustadt) http://www.lsc-duempel.de/service/termine.html

    4 St. Heinrich Drachentasche
    2 St. Heinrich verschenkt, Zwischensumme
    18 St. Heinrich Workshop der Albflyer
    3 St. Drachentasche Grimmi
    ca.5 Stück div. Größen bei G&D
    1 St. Florian (Dunkelblau)= 33 Stück
    7 Stk Workshop D.C. Paderborn = 40 STÜCK
    2 Stk. Marcus (aka Tiggr), einer davon verkleinert = 42 Stück
    1 Stk. verschenkt von Marcus = 43 Stück
    1 Stk. Drachentasche Sportex = 44 Stück
    3 Stk. Drachentasche UliS / DatU = 47 Stück
    10 Stk. Drachentasche Team KitEvolution = 57 Stück
    1 Stk. Bergadler-Familie (weiß, 27 gr. Tuch) = 58 Stück
    1 Stk. Drachentasche Lübby = 59 Stück
    1 Stück wolfb (60%) icarex p31= 60 Stück
    1 Stück Mr.T = 61 Stück
    4 Stück Helmut = 65 Stück
    1 Stück Michael (Jungfernflug nach Pfingsten in der Normandie) = 66 Stück
    2 Stk. Alfons und Emma = 68 Stk.
    0 Stk. HaJo aber ich wünsche mir ein :) !!! = 68 Stück
    2 Stk. Peter (1 fertig, 1 Material im Schrank) = 70 Stück

    Hallo Stephan,


    wie immer schnell und mit hilfreichen Tipps, danke dafür.


    Dein Vorschlag hat nur leider einen kleinen Haken: ... zu zweit ...
    Ick war nämlich alleene ...


    Nächste Woche auf Fanö werde ich einfach einen der Strandnachbarn verhaften und deine Idee mal testen.
    Obwohl, ... aus dem Wind drehen könnte auch alleine klappen. Schaun 'mer mal.


    Bis denne
    Peter

    Ich bin dann auch mal fertig :) :)




    Die ersten Skizzen sind im Mai 2011 entstanden und kaum 1 Jahr später war auch schon der Jungfernflug. Es zieht sich eben doch ein wenig bis sich 120 m Stoff in eine 22,5 m Krake verwandelt haben.


    Etwas ungeschickt stelle ich mich noch beim Landen an. Einfach die Waageleinen vom Ankünpfpunkt Richtung Drachen mit der Hand zusammenschieben klappt nicht. Dat Ding fällt einfach nicht in sich zusammen wie ein Lifter oder eine Bol sondern bleibt schön aufgeblasen und zappelt hin und her. Gibt es da einen Trick?


    Gruß Peter

    Hallo Stephan,


    danke für die schnelle Antwort.
    Da bin ich doch ein wenig überrascht, wie klein du die Lufteintrittsöffnungen gewählt hast. 6 Löcher je 15 cm sind ja geschätzt höchstens 1/5 der ursprünglichen Öffnungsgröße. Und die hinterlegten Ventilklappen behindern den Luftstrom noch zusätzlich.


    Aber die Praxis gibt dir ja Recht, es funktioniert.
    Dann mache ich das auch so.
    Naja, vielleicht mache ich die Löcher auch ein wenig größer.


    Gruß Peter

    Zitat von Stephan_b

    ... Die neuen Okis bekommen auch keine Gaze mehr, sondern Ventilklappen ...


    Hallo Stephan,


    wie groß machst du die Öffnungen der Ventilklappen?
    Durch die offenen Beine geht unten ja eine ganze Menge Luft raus, die oben erstmal wieder nachströmen muss.


    - Ist die ganze ellipsenförmige Öffnung gem. Bauplan deine Ventilöffnung? Da ich mit Profilen bauen will, wären es bei mir dann 3 Einzelöffnungen.
    - reichen einzelne, runde Öffnungen im Bereich der Ellipse? Wenn ja, wie viele und wie groß?


    Schon mal Danke im Voraus für die Antwort.


    Gruß Peter

    Verdrehungen der Schnur sind leicht zu vermeiden, indem du die Leine abwechselnd von links und von von rechts aufwickelst. Die Verdrehungen heben sich dabei gegenseitig auf.


    Also:
    Rolle mit der linken Hand halten, mit der rechten Hand 10 Umdrehungen aufwickeln
    Rolle von der linken in die rechte Hand wechseln
    Rolle mit der rechten Hand halten, mit der linken Hand 10 Umdrehungen aufwickeln
    Rolle von der rechten in die linke Hand wechseln
    Rolle mit der linken Hand halten, mit der rechten ...


    Habt ihr einen Winder, wickelst du die Schnur in Form einer 8 auf.


    Und wenn die Schnur bereits verdreht ist, einfach ins nächste Hochhaus gehen, dort im Treppenhaus in der obersten Etage die Rolle nach unten fallen lassen (nicht vergessen, dass Schnurende festzuhalten) und über Nacht ausdrehen lassen.



    gesunde Oberarme und geduldige Nachbarn
    wünscht Peter

    Zitat

    Original von Dirk999
    Ein Gespäch ergab, daß vom Hersteller seit längerer Zeit fast nur terra Töne und braun Töne produziert werden. Da passen orange und zitronengelb schlecht rein. Dieses wird sich leider in nächster Zeit nicht ändern.


    Na toll! Ich warte auch schon eine gewisse Weile auf orange. Und da mein Lifter orange ist / wird (ist bald fertig), soll bitte auch der zu liftende Oktopus in orange sein.


    Gibt es für preiswertes Spinnaker Alternativen zu zz-logo?
    z.B.
    - Bestellung 1. Wahl direkt beim Hersteller (wer ist das?)
    - Bestellung 1. Wahl bei anderen Händlern (welche)?
    - Wo bekommt man Tuch von CIM? Auf der HP finde ich nur das pdf-Prospekt mit fertigen Drachen.


    Meine Recherchen zu "Ballonstoff" waren bislang leider erfolglos.


    Gruß Peter

    Hallo Carmen,


    falls du noch auf der Suche bist, kannst du dich auch an "Hewoga" (Helmut Gabler) aus Berlin oder an "chewbaka" (Roger) aus Brück / Brandenburg wenden. Beide sind versierte Drachenbauer.


    Oder du kommst am 1. Sonntag des Monats auf die Futterwiese nach Marienfelde. Das nächste Mal also am 3. Mai. Da können wir dir noch den ein oder anderen Tipp geben.


    Gruß Peter

    Hallo Uwe,


    ich habe mir für diese Fälle (Garnrolle steht neben der NäNa) eine Fadenführung aus verbogenen Büroklammern und Tesafilm an die Nähmaschine geklebt. Sieht etwas seltsam aus, erfüllt seinen Zweck aber erstaunlich gut.


    Gruß Peter

    Du könntest auch die oQS in die Leitkantentasche stecken (durch den LK-Ausschnitt für die oQS) und die uQS einfach in den Verbindern stecken lassen und an die Leitkante "anklappen".


    Dann brauchst du überhaupt keine extra Tasche.


    Gruß Peter

    Zitat

    Original von Drachenmacher
    Bei meinen Rokkakus kommt der Längsstab auf das Segel und die Querstäbe dahinter.


    komisch, ich mach's beim Rokkaku genau anders herum: Querstäbe auf's Segel und Längsstab dahinter.
    Beim Edo hingegen nehme ich Jürgens Rokkaku-Lösung: Längsstäbe auf's Segel und Querstäbe dahinter (und Diagonalstäbe ganz hinten)


    Warum?
    1. weil's so im Plan stand (glaube ich)
    2. weil ich mich daran gewöhnt habe


    Fliegen tun beide Drachenarten gut. Scheint wohl nicht so entscheidend zu sein.


    Ein Drunter und Drüber ist das hier ...


    Gruß Peter