Beiträge von Coole Sau

    Hi Chewie,


    nochmals vielen Dank für die Beratung. Ich tendiere aktuell zum Lanyork im Spinnen-Design in lila-weiss. Wir hatten hier gestern 4er Wind mit 5er Böen. Würde die Standard-Version dem noch standhalten? Oder sollte man für solche Fälle schon ehr die light vented Version vorziehen? Null-Wind ist bei uns eigentlich selten auf den Hügeln. Im Pfälzer "Hochland" ist immer eine kleine 1-2er Brise unterwegs.

    Leute wie er sind vielleicht tolle Drachenbauer und haben Ahnung. Aber leider fehlt Ihnen der Anstand, die Anfragen von anderen Menschen zu respektieren. Ich habe eine höfliche Anfrage gestellt und habe auch von einigen netten Menschen hier ein paar höfliche Antworten bekommen. Außer von einem Quertreiber... Ich finds zum Kotzen, dass es immer Nörgler und Wichtigtuer gibt. Dann braucht die Welt keine Foren!


    Und am besten geht ihr Admins jetzt bitte hin und schließt und löscht den Thread. Hab kein Bock mehr auf so eine Kindergarten-Kacke :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    Oh Heinrich, oh Heinrich... Lass´ gut sein. Wir haben genug über dich gelacht... Kannst aufhören dich lächerlich zu machen. Wenn du willst, können wir uns mal in Calw auf ein Bierchen treffen, dann kann ich dir gerne ein paar richtig geile Tips geben, wie man sich richtig zum Deppen macht, damit das in Zukunft mit dir Hand und Fuß bekommt ;)

    Niveau ist eben keine Creme... Manche Menschen sind nun mal so, wie sie sind... Manche Gattungen dieser Erde werden nie aussterben. Eines ist ganz gewiss!!! Es ist schade, dass es in Foren noch keine automatischen Spam-Filter für "hochkarätige" Beiträge gibt :rolleyes:


    Hiermit schließe ich auch den Fred und bedanke mich herzlich für die o.g. Tips


    :closed: :closed: :closed: :closed: :closed: :closed: :closed: :closed: :closed: :closed: :closed: :closed: :closed: :closed:

    Hallo liebe Drachengemeinde,


    ich bin Zweileiner-Pilot und das seit gut 20 Jahren. Ich hatte irgendwie noch nie das Verlangen, einen 4-Leiner zu fliegen. Doch kürzlich hat mich ein Video auf Youtube etwas infiziert. Ein Jia Jiann hat seinen Mesh 4-Leiner vorgeflogen, dass es mir mehr oder minder die Sprache verschlagen hat, hier der Link:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Meine Neugier wurde nun geweckt und es stellt sich mir die Frage, welchen 4-Leiner man anschaffen sollte, um diese anfänglichen "Schwebe-Übungen" trainieren zu können!?!? Es sollte sicher kein fisseliger Nervtöter sein. Aber woher weiß ich, welches Modell hektisch und welches zahm ist?


    Welche Größe sollte man zu Beginn wählen? Bei uns im Binnenland haben wir es i.d.R. mit 1-3bft zu tun.


    Welche von den ganzen 4-Leinern (Revos und Co.) sind für den Anfang gutmütig und kostengünstig? Ich möchte nicht unbedingt gleich 350€ ausgeben, bevor ich nicht weiß, ob mir die Art von Fliegerei dauerhaft Spass macht. Und welche Leinenlänge macht Sinn? Welche Griffe sind zu empfehlen? Lang? Kurz?


    Über ein paar Tips würde ich mich herzlich freuen.


    Vielen Dank, Gruß Michael

    Den Tomboy Fox M haben wir damals auf Borkum gekauft und haben das Teil bei 4 bft. (in Böen auch 5 bft.) geflogen. Präzise und gutmütig. Hängt wunderbar am Gas und ist gut kontrollierbar. Das 4mm Hybridgestänge sowie das 5mm CFK Gestänge hält bombig. An manchen Stellen flexibel und unkaputtbar bei Einschlägen im Acker :thumbsup:
    Die beiliegnden Schnüre sind allerdings nicht so der Brüller. Da sollte man besser noch 10-15€ in eine ordentliche Dyneema Leine investieren.
    Soll nur eine Idee sein. Möchte den Drachen nicht "heilig" sprechen :saint: