Beiträge von Dominic_129

    Ich bin davon ausgegangen das du alles beim selben Shop bestellen wolltest.


    Beide Leinen tun Erstmal was sie sollen, ich hab mehrere 25m Sets von den Skyline, allerdings aufgrund der Länge bei mir selten im Einsatz, fliege fast nur 35m.
    Die Protec is dünner und anfangs deutlich glatter.
    Bis du dabei unterschiede merkst hast du Vermutlich schon 10 andere Leinen Sets in der Tasche.
    Und auch einige kaputt gemacht dabei :whistling:


    Mein Favorit sind auch die Liros DC Leinen, die Kosten aber auch Nochmal deutlich mehr.


    Will sagen, wie auch oben schon, einfach erstmal fliegen!
    Du wirst schnell merken welche Stärken und Längen du brauchst, auch für kommende Drachen!
    und dann erübrigt sich die Diskussion von ganz alleine, weil du deinen Erfahrungen vertraust.


    Grüße

    Leinst du noch, oder fliegst du schon?


    Bestell das Ding im Spiderkites Shop und dort direkt Skyline Dyneema Sets 25m 50dan für wenig Wind und 35m 100dan wenn’s anfängt zu ziehen.
    Damit ist die kleine quasi immer fliegbar und verschiedene Längen hast du auch zum ausprobieren was dir mehr liegt.


    Andere Längen und Stärken ergeben sich von selbst wenn du erstmal fliegst und dann auch verstehst von was hier alle eigentlich reden. Das ganze ist Sind Erfahrungswerte und keine Theorie.


    Grüße Dominic


    Die Dicke der Leine verhindert im Übrigen nicht den brötchentüten Effekt :whistling:

    Vielleicht hab ich es überlesen und der Einwand wurde schon geklärt.
    Aber wenn mich jemand schon (mehrmals) fragt, wie robust die Matte ist, würd ich ihm alles empfehlen nur keine Lycos.
    Die kannst du fliegen wenn du weißt das dir ein kite im Normalbetrieb nie abstürzen wird. Ansonsten war das nach dem ersten einspaten nur eine sehr teure Brötchentüte.


    Grüße Dominic

    Bevor du anfängst Clipse zu kleben und Gestänge abzusägen. Miss die Waage nach!


    Meine war oben z.b. Über 10cm zu kurz. Und wegen Schiebeknoten natürlich auch nicht einstellbar. Weil wenn’s oben stimmte war unten gar kein Bauch mehr vorhanden.
    Ich such gleich mal den Zettel mit den Maßen.


    Edit:


    OQS 910 auf mittlerem Knoten
    MK 923
    UQS 930


    Alles Endmaße Leitkante zu Anknüpftampen

    Sei nicht frustriert, es liegt nicht an dir :/


    Was du beschreibst hatte ich genauso durch mit meiner 210UL, dachte es liegt am Binnenland und mir.
    Hab sie dann im Sommerurlaub stundenlang ausprobiert und an der Waage gespielt, am Ende flog der Eimer sogar, aber einfach nur besch..... .


    Zuhause hab ich dann die Waage nochmal vermessen und festgestellt, die stimmte überhaupt nicht, als wäre sie für einen anderen kite gedacht.
    Hab jetzt eine komplett neue geknüpft, nach Original Maßen die mir Korvo (glaub ich war’s) vor ner Weile mitgeteilt hatte.
    Bin guter Dinge das sie damit fliegen wird. Allerdings ist hier im Moment nicht an fliegen zu denken.


    Entweder Regen oder Flaute und nun sind alle Wiesen mit Gülle getränkt, da geh ich nicht fliegen.


    Grüße Dominic

    Jepp das war schwer an der Grenze, hab ich aber auch erst im Video gesehen wie sehr er sich schon verformt hatte.


    Aber zum Glück gut überstanden :saint:


    Und spaßig wars allemal :D

    Hier ein kleines Video von meinem Stretchlepo am Brouwersdamm.
    Aufgenommen von Pittipattaputti, danke hierfür ^^


    Ich bin da soviel am spinnen weil er doch recht laut auf der Geraden war. Beim Spinnen dagegen leise 8|


    Das Gestänge war bei dem Wind auch komplett am Anschlag... :whistling:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vid

    Danke, Wie immer super hilfsbereit von dir Bernd!
    Ich komm sehr gerne darauf zurück wenn ich es nicht hinbekomme.


    Würde es vorerst gerne selbst lösen wenn mir jemand die Waagemaße zukommen lässt. Da lern ich am meisten bei.


    Die LK tauschen ist ja kein Problem bei der Trine.


    Grüße
    Dominic

    Hat mir keine Ruhe gelassen und heute nochmal probiert.


    Erstmal selbe wie gestern trotz mehr Wind und auch mit Kielschnur am MK, hintendran.


    Dann Spannschnur an OQS wie von Moonraker erwähnt auch nach hinten.


    Aha! Nach schwierigem Start flog er, aber wie ein Sack Nüsse und kaum um die Kurve zu bewegen.


    Gefühlt nun zu steil?! Also gutes Stück flacher gestellt.


    Beim nächsten Start kam dann eine dicke Böe und er klappte wieder ein.
    Ich losgelassen. Drachen fällt runter und bleibt mit der LK aufrecht im Boden stecken!
    Bis ich dort war is die dann abgebrochen..... :cursing:


    bevor ich den wieder auspacke muss ich erstmal die Waage vermessen.