Halt' mal die Nase dran...Musst Du gegebenenfalls in Dänemark ordentlich auslüften. Stand ja 'ne ganze Weile auf dem Schrank.
Beiträge von Datenland
-
-
Ich entschuldige mich mal vorbeugend bei Chriz...
Grusserik -
-
Ingo:
Eigentlich war der Virus-Thread kein ausdrücklicher workshop. Ich hatte entsprechende Informationen bei Bilboquet aufgestöbert und hier nur mal schüchtern angefragt, ob irgend jemand bereits informiert wäre. Und dann kamen sofort kompetente Leute aus den workshops bei Bilbo und GWTW dazu und übernahmen die Betreuung. Es gab jetzt aber keinen user, der ausdrücklich die Fäden in der Hand hielt. Das lief sehr gut! Nach wie vor schlägt alle zwei Wochen ein weiterer Virus auf.
Es sollte kein Problem sein, nach durchstöbern des threads und des einen oder andren links einen Virus zu bauen. Und Fragen werden nach wie vor prompt beantwortet.
Diese Anmerkungen nur, falls Du denkst, jetzt sei es zu spät. Falls Dich der Virus als sehr moderner Trickdrachen von seiner Art her nicht interessiert, betrachte meinen Kommentar als gegenstandslos.
Mir scheint der Desire eine ganz andere Klasse, eben Stack
Grusserik -
Bitte nicht! Ankläger wird es dann schnell geben, nämlich jeden, der sich falsch angefasst fühlt. Aber wer soll sich dann als Oberrichter aufführen? Ich würde den Job nicht wollen und hätte ein ziemliches Misstrauen gegen eine derartige Einrichtung. Bitte nicht immer gleich nach einer starken Hand rufen, wenn es mal irgendwo ein Problem gibt. Regeln sind immer nur ein Notbehelf, wenn ein System ohne Regeln nicht mehr kontrollierbar ist, also sollte man die Menge der Regeln so klein wie möglich halten. Notorische Störer und Beleidiger gibt es in jedem Forum mal, und es gibt eine erfolgreiche Methode: Totschweigen. Das Mundwerk reagiert ja manchmal schneller als das Hirn, von einer Tastatur glaube ich das nicht... Ich würde mich in einem Forum grundsätzlich nicht gegen eine Beleidigung wehren. Erstens kann ich es falsch verstanden haben, und zweitens kann es nur zu einer Eskalation führen. Und Zack, ist es vorbei.
Grusserik -
Hierzu Bilboquet:
Adapté au vol en équipe, il possède un potentiel en freestyle et en ballet jusqu'alors inégalé pour un cerf-volant de cette envergure.Angepaßt an Teamflug, Balett- und Freestyle-Eigenschaften unerreicht für einen Drachen dieser Größe.
Windbereich 1-4, Spannweite 2,65, empfohlene Leinenstärke 68 kg.Saperlipopette! Erik
-
Das stolzeste Schiff der Flotte...
-Schöne lange Leinen
-Sanfter Umgang
-Bei 4 Bf ist Feierabend
=Absoluter Genuß-> Nächster Drachen: Vapor :-O
Prophetische Grüße, Erik
-
@Melis
ZitatO yeah, how do you like this one ?
I found you out!
http://www.gwtw-kites.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=19144
video: http://cerfvolanttrick.nuxit.net/neutron.mpg
Zusammenfassung: Christian Derefat's neuer. Geometrie wie Virus, längere Standoffs, keine Winglets. Plan kann zur Zeit nicht veröffentlicht werden, Verhandlungen mit CDC zur Produktion in Gange.Gruss, Erik
-
Ich friemel meine Saumschnur immer so lange hin, bis der Drachen im Geradeausflug leise ist und in harten Kurven so ein kurzes brrrt von sich gibt. Ganz gelockert wird die Schnur immer, wenn mir die Schafe auf meiner Lieblingswiese zu sehr auf die Pelle rücken. :-O
ZitatLetztes WE versuchte ich es nochmal mit 39m und siehe da, es ging supergut
Magst Du Recht haben. Kann bei mir auch ein Kompetenzproblem sein...Grusserik
-
Ich habe ihn auch lieber an kurzen Leinen. Für die langen ist er, glaube ich, zu klein. Bin aber, mit der Ausnahme vom Prophecy, sowieso eher 25 m-Anhänger.
Grusserik
-
Da taucht einer mir nix dir nix im Forum auf und bringt einen schönen selbstdesignten Virus mit! Alter Heimlichmitleser!
Stade? Das ist bisher ja wohl der nächste Einschlag von mir aus gesehen...
Herzlich willkommen. Aber die Geschichte zu den Standoffs wollen wir noch hören!Gerhard: Ist der zweite eine Variante oder wollt Ihr Teamfliegen?
Schöne Grüße, Erik
-
Zitat
Oder gibts noch andere Möglichkeiten
Mehr Drachen. Gegenwehr zwecklos. Wenn Dich der Virus hat, dann hat er Dich. Wenn man einen mitschleppt, kann man auch acht mitschleppen. Ich bin vor drei Monaten wieder ernsthaft eingestiegen und habe eine stolze Sammlung.
Alles Gute, Erik -
Wenn es keine anderen Gründe gibt, die ausdrücklich dagegensprechen, würde ich IMMER eine Insel weiter fahren: Amrum!
Intensiveres Naturerlebnis, Amrum hat eine Kante zum offenen Meer, Föhr ist allseits vom Watt umgeben, hat also kaum Brandung. Und vor Allem: Ein Strand, 8 Kilometer lang und zwischen 300 und 1200 Metern breit. Fast überall mindestens 800. Bevölkert nur an wenigen konzentrierten Stellen. Zum Drachenfliegen kann ich mir kaum ein schöneres Revier vorstellen. Drachenreparaturmaterial muß man allerdings selbst dabei haben. 3-4 brauchbare Restaurants, eine richtige Remmidemmi-Kneipe (Blaue Maus in Wittdün).
Umbuchen! Gruß, Erik -
Zitat
kenne die Nocke bereits und habe dir sogar eine Mail mit einem Vorschlag darin geschickt, hast du wohl überlesen
Hab' ich gesehen. Brauche nochmal einen freien Abend, um die Infos alle zu verarbeiten und die Kuh vom Eis zu kriegen. Hatte schon eine Weile keinen freien Abend mehr...ZitatIch hatte schon die Befürchtung das der QP in lila nicht so edel aussieht wie auf dem Foto bei chill-out, falsch befürchtet...gefällt mir sogar besser als in gelb :-P.
Hrm. Das Beste wird sein, ein gelber und ein lila gleichzeitig am blauen Himmel... :-OBeste Grüße, Erik
-
Chriz: Herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich schon auf den ersten Teamflug. Gelb und Lila, das wird gut.
Das seltsame Gefriemel an der Nocke war für mich der Anlass, über Endkappen an sich nachzudenken. Bin wieder am Ball, sobald die Arbeit nachlässt.
Endkappendesign
Gruss, Erik -
Zitat
wenigstens so schlecht und recht wie die Dinger von Guildworks.
Das denke ich auch. Man ist fasziniert von der Konstruktion und entäuscht von den Flugleistungen. Und ich vermute mal, dies gilt auch für meine Zeichnungen. Daher eben eher Einleiner, die wirken über ihre optische Präsenz. Man kann zwar fast alles auch an zwei oder mehr Leinen hängen, aber mehr als ein wackeliges Gegurke in einem winzigen Windfenster kommt dabei nicht heraus. Hier gab es doch mal Versuche mit einem Rok. Da war es auch so.
Vom Decca gibt es sogar zumindest ähnliche Pläne im Netz. Wahrscheinlich allgemein bekannt. Der könnte mich vielleicht als Vierleiner UL noch reizen. Näharbeiten sind minimal.Grusserik
-
Falls jemanden das Konstruktionsprinzip der Guildworks-Drachen interesiert, möge er mal mit dem Wort "tensegrity" googeln, am Besten gleich Bilder. Da raucht der Brägen.
Eine sanftere und sehr gelungene Einführung:
http://www.kennethsnelson.net/Der wesentliche Erfinder/Forscher in diesem Thema: R. Buckminster Fuller
http://www.rwgrayprojects.com/rbfnotes/toc.htmlIch beschäftige mich immer mal wieder mit dem Thema Tensegrity und Drachen; man hat das Gefühl, irgendwie gehört das zusammen. Allerdings fallen mir da immer wieder nur Einleiner ein; und die kommen im Augenblick über das CAD-Stadium nicht hinaus, weil ich mit mehr Leinen so viel Spaß habe.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Viel Spaß, Erik
-
@Alain: Alles Bestens, vielen Dank. Ich nehme die Klebemethode, ist ja schon ein Ausschnitt in der Leitkante. Grusserik
-
@Alain: Wie findest Du die Idee, den Yoyostopper aufzuschneiden und außen um das Leitkantendacron zu klemmen?
Yo-Yo-Stopper : VerschleißGrus, Erik
-
Pass' bloß auf mit den Fluppen! Ein einziger Glutfunke auf dem Icarex und weg isses.
OT aber gut zu wissen, Grusserik