The triangular wheel was an improvement over the square wheel because it eliminated one bump. :-O
Erik
The triangular wheel was an improvement over the square wheel because it eliminated one bump. :-O
Erik
Eine der informativsten Seiten die ich kenne. :H:
Erik
Bei mir läuft's. War vielleicht nur eine temporäre Schwäche? Erik
Zitat(I was far away from home, and flown at Antibes in France)
Lucky you! The kite in black/grey/white/yellow: Is that the Canard?
Erik
@Kay René: Kann man dies Pfeifenreiniger in Deutschland irgendwo kaufen? Oder hast Du eine Bastelanleitung/Idee?
Gruss, Erik
Herzlichen Glückwunsch! Der Erste! :H:
Ich hatte in der PDF-Datei ein 10 cm-Raster drin, habe im Ausdruck gesehen, dass die Linien sehr dünn waren. Hat Dein Drucker die komplett gefressen?
Man wartet gespannt auf den Flugbericht.
Gruss, Erik
@skyforce: Pas grave. Seulement une liste des materiaux, quelqun a trouvé des choses qui manque, une discussion sur la dimension du connecteur juste.
Salut, Erik
Fährmannssand:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Recycelt aus dem "zu kalt?"-Thread
Grusserik
ZitatWie habt Ihr das ~20 g Gewicht am unteren Ende des Kielstabs verwirklicht, hoffe das habe ich so richtig verstanden!?
Auf dem Virus-Bild mit dem Saumschnur-Detail das ich Dir gemailt habe, ist als Gewicht ein Messingrohr zu sehen, ca 15 cm lang, 15 gr Gewicht. Kommt aus dem Baumarkt. Vor dem Rohr eine abgeschnittene Stabkappe, mit Sekundenkleber auf dem Kielstab befestigt, damit es bei einer Spatenlandung nicht nach vorne geballert kommt. Für 20 gr muss man sich aber wahrscheinlich was Besseres ausdenken, das Rohr geht ja schon fast bis zum Mittelkreuz. Schön, aber nicht umsonst: Das Gewichtssystem vom QuantumPro gibt'ts bei CO für 15 €. Stabmaße würden passen... :-O
Erik
Ging mir auch so. Habe einen Tip von skysurfer bekommen: in den Verbinder vor dem Aufschieben einen kleinen Tropfen Silikonöl. Ich hatte kein Silikonöl, da habe ich Spüli genommen... Vollkommen problemlos flutscht der Verbinder auf den Stab! Dann die Stelle, wo der Clip aufgeklebt werden soll, sorgfältig saubermachen, Benzin oder Alkohol. :H:
Gruss, Erik
Neues Video vom Nazko:
http://kitesinthesky.no-ip.com/hits.aspx?id=22
DivX 5.0, 320 x240, 4,8MB, 1:02,13
Erik
- Editiert von datenland am 23.03.2005, 01:30 -
@ matti: Deine Bilder hat das Internet irgendwie gefressen. Weiß also nicht genau, welche Stelle Du meinst. In Wittenbergen am Leuchtturm (mein Avatar) hat mir der Hund den Virus zerfetzt, da sind den ganzen Tag die Blankeneser mit ihren schlecht erzogenen Kötern unterwegs. Geht aber sowieso auch nur bei Ebbe, sonst ist der Strand zu klein. Drachenfliegen mit Gezeitenkalender. :-O
Meine Wiese ist Fährmannssand, kurz hinter Wedel. Solltest Du kennen, wenn Du aus Rissen bist. Mittlerweile bin ich da fast nie mehr allein und es hat sich schon wieder ein Interessent gemeldet. Da ist doch echt Platz, der Deich geht bis zur Nordsee...
Mit was für Drachen fliegst Du denn?
Gruss, Erik
@ Johannes: Ich finde es ganz schön schwierig, ein Paneldesign zu finden, das einerseits ein in sich stimmiges Bild ergibt, andererseits nicht sofort jemanden auf den Plan ruft mit "sieht ja aus wie..." Gibt eben schon eine Menge Drachen. Schließe mich also Ralphs Urteil an. Eigentlich ist die Unterteilung des Segels ja ein technisches Problem, den Fadenlauf möglichst parallel zu den Segelkanten zu bekommen und womöglich nicht allzuviel Stoff dabei zu verbrauchen, und das scheint alles zu stimmen. Gut überlegt zu haben ist immer eine Leistung, dass es nicht jedem gefallen kann, ist eben Geschmackssache.
Meiner ist auch wieder da:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Schleppkante an den Standoffs mit Nummerntuch verstärkt (braucht man nur draufzukleben; hält ewig). Saumschnur mit Gummi am Mittelkreuz. Schönes Detail. Pilot: skysurfer
Gruß, Erik
Florian: Habe ich Dir gemailt. Wegen der druckerabhängigen Skalierungsprobleme mit PDF-Dateien habe ich zur Kontrolle wieder das 10 cm-Raster über den Plan gelegt.
Grusserik
Muß mit einem Klick gehen, Mehrfachnennungen gehen nicht.
Schwere Frage...
Erik
Habe mal den direkten Link zum Video herausgezogen:
http://kitesinthesky.no-ip.com/video/nazko.mov
Video, 320 x 240, 32,1 MB, 01:38,29
Peu de vent au Valais...
@ Melis
ZitatIt's sort of babelfish Deutsch but good enough for jemanden met ein bisschen Deutschen background
Es war schon sehr spät :SLEEP:
Grusserik
- Editiert von datenland am 16.03.2005, 11:17 -
- Editiert von datenland am 16.03.2005, 11:59 -