Bei Bilbo auch. Anscheinend in allen Farben...
http://www.bilboquet.com/produ…2_zephyr_prism_kites.html
Erik
Bei Bilbo auch. Anscheinend in allen Farben...
http://www.bilboquet.com/produ…2_zephyr_prism_kites.html
Erik
Da war doch auch noch was mit einer akustischen Abstandswarnung nicht unter 170 db? Und ein polizeiliches Führungszeugnis...
Harte Zeiten, Erik
Was war denn die Drachenfrage?
Grusserik
Super!!! Gratulation. Erik
Zitathabe nicht alle 24 seiten dieses threads durchgekaut. wäre auch recht müßig.
deshalb wäre es nett, nochmal eine kurze zusammenfassung zu schreiben.
mache ich gern, sobald ich dazu komme!
Gruss, Erik
ZitatDrachen zu Drachen unterschiede.
Ganz sicher.
Noch ein Nachsatz: Die Diskussion ist mir im Lauf der Zeit ja schon ein paar Mal begegnet. Vielleicht hängt es ja sogar mit den unterschiedlichen Talenten der Piloten zusammen: Der eine fühlt sich bei feineren und schnelleren Bewegungen wohler und fliegt damit besser, der andere eben mit langen und langsamen.
Erik
ZitatTransfer xts, ... Da ist mit hier und da mal zupfen nicht viel erreicht.
stimmt.
ZitatDiese Kites brauche "genaue" Anweisungen.
nicht wirklich. Der XTS ist eigentlich mehr ein Mucki-Problem...
Vielleicht ist es eine Frage der Definition!
Je kleiner der Drachen ist, desto genauer müssen doch die Impulse ausgeführt werden da schon ein paar Zentimeter über Gedeih und Verderb eines Tricks entscheiden können. Bei einem großen Drachen kann man schon mal einige Zentimeter danebenhauen und der Trick klappt trotzdem. Man kann sich auch etwas langsamer bewegen (kommt mir auch entgegen!) muss allerdings manchmal auch ziemliche Sätze machen wenn die Armlänge für den erforderlichen Slack nicht ausreicht.
Nicht das wir uns missverstehen: Ich will hier keine Auseinandersetzung Für und Wider große oder kleine Drachen; mag nur sein das jemand mitliest, der gerade vor dieser Entscheidung steht, daher mein Versuch zur Klarifizierung...
Gruss, Erik
ZitatDie großen langsamen (bitte nicht nochmal träge sagen ...) Drachen möchten immer gern etwas genauer geflogen werden,
Überraschend! An welchem Drachen hast Du denn das beobachten können/dürfen/müssen?
Gruss, Erik
ZitatSind diese 2P...7P-Stäbe besser als P090...P400?
Die Frage lohnt sich nicht, die xP-Serie gibt es schon lange nicht mehr. Kann natürlich sein, dass man noch irgendwelche Reste bekommt. Bringt aber auch nichts, wenn man sich dran gewöhnt hat sind sie endgültig alle.
Gruß, Erik
Hast Recht. Ich lese nicht regelmäßig im Mattenboard mit. Habe nach meinem Posting mal die Suchfunktion bemüht :-O und gesehen das sie doch recht oft erwähnt wird.
Schönen Sonntag, Erik
Dann können wir ja hier weiter machen! :-O
Nee im Ernst: Genau dafür habe ich eine Speedy II 1,8. Wird normalerweise in den Threads nicht erwähnt, habe ich auf Grund sehr vertrauenswürdiger Beratung gekauft. Klar bin ich sehr zufrieden, aber das heisst nichts bei meinen Mattenfliegerfähigkeiten. Was sagen die Könner?
Das Einzige, worüber ich noch mal nachdenken würde ist die Sache mit den zwei Leinen. Eine Matte sollte vier haben, das erhöht den Spass ziemlich.
Thread: Diskussionsfaden
Threat: Bedrohung
Gruss Erik
Spurbreite 3,75 Meter. Länge + Abstand der Fahrbahnmarkierungen 6 Meter.
Immer ordentlich, Erik
ZitatZitat:
Magma 40
Darf ich die mal testen?
Siehste!
ZitatDie 2,5 hat mich schon LEICHT geliftet!
... Und offenbar HART wieder abgesetzt! :-O
Entschuldige, manchmal ist es stärker als ich.
Aber es wäre besser, wenn Du in Deiner Signatur bei der Magma noch ein Komma zwischen die Vier und die Null setzen würdest, hier sind im Augenblick so leichtgläubige Leutchen unterwegs.
Bumms, Erik
http://de.wikipedia.org/wiki/Beaufortskala
In der Tabelle ganz unten kann man den genauen Wert für 1,5 Bft raussuchen.
Rauch steigt senkrecht empor, Erik
Zitat1 Bft ist der Bereich von 1 km/h bis 5 km/h
2 Bft ist der bereich von 6 km/h bis 11 km/h
So, wenn wir das zugrunde legen, dann kann ein 85kg schwerere Mensch mit der Matte springen, wenn er sie auf dem Arm trägt. Alles andere scheint wohl eher Mumpitz zu sein, es sei denn die Definition " Jump" wird unterschiedlich aufgefasst, oder die Jungs sollten sich einen Windmesser anschaffen, der richtig geht.
Off Topic
Das ist doch die normale Reaktion auf eine Kontakt mit großen Matten. Adrenalinkick gefolgt von einem Testosteronschub und als Spätfolge ein etwas verzerrter Blick auf die Realität. Das erleben wir doch hier jeden Tag aufs Neue und kann im Mattenboard nachgelesen werden.
Wie bekommt man diese Problem aber in den Griff? Ironie und Frotzeleien haben wir schon ausprobiert und es führt nur zu mehr komischen Posts. Hat jemand eine Idee? Allerdings befürchte ich, das wir eine anderen Thread dafür aufmachen müssen
Und diese Leutchen verfassen dann solche Kommentare:
Zitatnur wenn ich von mittlerweile mehr als 5 verschiedenen leuten lese, dass die magma 4qm schon bei 1-1,5 fliegt und man schon nen zug mekt (darunter mein drachendealer), dann fängt man an das zu glauben.
Und dann glauben es noch mehr Leute. Eigentlich kann man sich doch raushalten:
- Wer Ahnung hat glaubt es sowieso nicht.
- Wer keine Ahnung hat glaubt es und merkt auch nix, weil er ja keine Ahnung hat.
Passt schon, Erik
Die Bilder für die Bildergalerie können 600 pixel x 600 pixel x 100 kb sein, dass kannst Du ausnutzen. Noch größere Bilder geht nur mit eigenem Speicherplatz. Ist aber nicht sehr nett für die User mit ohne DSL...
Alles Gute, Erik
Zitatgrößeres bild reinstellen?
Ferbotten!
Grusserik
So richtig Grund zum Sorgen machen ist das wohl nicht.
Wenn Du wirklich etwas tun willst, kannst Du den Riss auf einer Seite temporär mit Tesafilm abkleben und dann von der anderen Seite mit Sekundenkleber betupfen. Wenn der ausgehärtet ist, kann das Tesa wieder ab.
Solche Schäden passieren nun mal, da kann man nichts tun. Einfach weiter fliegen lernen, das reduziert die Absturzrate. So ein kleines Löchlein kann schon von einem sturen Grashalm kommen.
Viel Spaß weiterhin, Erik
Zitatdie Hunde werden gerne geärgert.
Von den Drachenfliegern? :O Wie funktioniert das denn?
Gruss, Erik