Oder Du kaufst noch einen speziellen Drachen für leichten Wind. Oder Zwei. Und einen für den Kachelwind. Oder Zwei. :-O Willkommen im Club.
Zitat
Gelenkt wird mit den Händen, Gas und Bremse ist mit den Füßen. Wie beim Autofahren.
Allgemein wird die Beinarbeit irgendwie unterschätzt, spricht auch keiner drüber. Wenn mir beim Fliegen etwas schiefgeht liegt es in der Hälfte der Fälle an Schrittfehlern. ("Falscher Fuß") Jedenfalls versuche ich schon seit einiger Zeit, mir zu den Tricks die die Hände schon können passende Schrittfolgen zu überlegen.
Zitat
zahlreichen und ausführlichen antworten
Versuch's mal mit ganzen Sätzen, Groß- und Kleinschreibung und schalte die Rechtschreibkorrektur ein. Es ist sonst einfach zu mühsam zu lesen und man verliert die Lust zu antworten. Ganz einfach.
Zitat
oder mussm man sich eingestehen,dass es eben immernoch ein drachen ist und keine feder ?? (obwohl die leichtwindpros sogar in der halle bei 0bft abgehen)..ich raff das nicht
Die Drachen wiegen halb soviel wie ein Vamp.
Das habe ich in der Dradaba gefunden:
Zitat
Fliegt auch ab 0,5Bft, gut für unbeständige Windverhältnisse, nicht unbedingt für Anfänger. 1,5-3Bft - ausgezeichnet handhabbar, fliegt zügig und exakt (auch für Anfänger)
Zitat
eigentlich bin ich ein guter drachenflieger
Ich nicht, hoffe trotzdem geholfen zu haben.
Erik