ZitatWenn ich das so handhabe wie in dem Link von Datenland beschrieben,( dort wird die Abspannung verknotet) dann bekomme ich den Drachen nicht mehr auseinandergenommen weil die Endkappen nicht mehr runtergehen.
Natrülich nicht. Nach dem Fliegen musst Du das wieder auseinandernehmen! Das Schnurende für die Leitkantenspannung wird ja so geschickt an der Nocke verknotet, dass es auch leicht wieder abgeht. Die Saumspannschnur finde ich, genau wie Du, auch sehr umständlich befestigt. Ich lasse sie bei meinem QP entweder gleich lose oder wickele sie ein paarmal in Achten durch die Splitkappe. Dann kommt eine passende Stabendkappe aus Gummi über alles drüber und das hält auch.
Kann sein, das einem am ANfang alles ein Bisschen umständlich vorkommt, aber wenn man die Handgriffe erstmal verinnerlicht hat, ist das alles eine Frage von einer Minute. Und wenn es einen dann immer noch stört hat man auch entsprechend andere technische Lösungen kennen gelernt die man leicht selbst herstellen und umbauen kann.
Wie praktisch das von Dir beschriebene Detail beim Thor's Hammer nun gelöst ist, hängt auch sehr stark davon ab ob Du die Leitkante aus Platzgründen nach jedem Flug wieder auseinandernimmst?
Gruß, Erik