Das von Andreas angesprochene Problem hatte ich auch. Als Anfänger weiss man bei den selbst gebauten Drachen eben eben nicht, an welchem Ende der Leinen das Problem liegt; will er nun nicht, weil ich noch nicht richtig weiss wie es geht oder weil ich beim Bauen etwas falsch gemacht habe? Das war für mich der Grund, Drachen kaufen zu gehen, nach dem Motto: Mit dem muss es ja gehen, also liegt's an mir.
Wenn sich jemand an eine komplette Neukonstruktion wagt, wird man davon ausgehen müssen, dass derjenige weiss was er tut. Schwierig wird es eben, wenn man den nach Bauplan angefertigten Drachen irgendwelche Dinge an- oder abgewöhnen möchte, sei es aus Experimentierlust oder zur Anpassung an bestimmte persönliche Vorlieben.
Sinnvoll wäre also so eine Art Optimierungsschema, bestehend aus der gewünschten Eigenschaft, den möglichen Maßnahmen und den sich daraus womöglich ergebenden Konsequenzen. Für eine Komplettbearbeitung habe ich nicht genug Ahnung, käme also darauf an, dass möglichst viele Ihr Knowhow beisteuern.
Hat man einen vorläufigen Abschluß erreicht, werde ich die eventuell zusammenkommenden Erkenntnisse gerne in tabellarischer Form bearbeiten. Hier im Forum lassen sich Tabellen ja nicht so ohne Weiteres erstellen, daher habe ich einen Güügle-Spreadsheet angelegt mit einem Beispielseintrag.
Erste Spalte enthält die gewünschte Änderung der Flugeigenschaften, die zweite eine oder mehrere denkbare Maßnahmen, die dritte Spalte eventuell zu erwartende Konsequenzen. In dem Falle, dass diese Tabelle entsprechend gefüllt ist, kann man dann diese unerwünschte Konsequenz in der ersten Spalte wieder suchen und sich nach und nach sozusagen spiralig auf sein Ziel vorarbeiten.
Auf die Tabelle hat unter diesem Link, ein eigenes Güügle-Konto ist nicht notwendig, Login ist unnötig):
http://spreadsheets.google.com…T0hMdi1KaERMTWF0M2c&hl=en
jeder freien Zugriff, alles ist editierbar.
Eine Annäherung an die Problematik der Eingangsfrage ist das allemal, mal sehen was dabei rauskommt, die Idee hatte ich schon länger. Ist alles noch eher ein grobes Konzept, aber jeder kann mitmachen und es verfeinern.
Bei abweichenden Ideen kann ja hier im Thread diskutiert werden. :-O
Grusserik